Wann ist es sinvoll 2 Pumpen in einen Kreislauf einzubinden?

SuperReal

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
3.505
Hallo,

ab wann ist es denn sinvoll 2 Aquastreams xt zu verwenden? Kann man die Koppeln, damit die auch immer mit den gleichen Einstellungen laufen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In meinen Augen ist das nicht wirklich sinnvoll. Eine Pumpe allein ist schon stark genug und bei einem System mit viel nötigem Durchfluss, z.B. Chiller im Keller oder ähnliches, würde ich eher auf eine Laing D5 setzen und diese ebenfalls im Keller verbauen.
 
@ madz

na wenn du das sagst, wird schon was drann sein ;) wenn das Wasser lamgsamer fliest, kann es ja auch mehr Wärme aufnehmen. ;)
 
Oder wenn man 9 oder 10 Kühler hat mit 12 Winkeln, dann kann man auch 2 Laing´s verwenden :) und 2 Kreisläufe.
€ Ich meinte die "normale" Laing nicht die D5
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe

- ca 6 winkel
- CPU
- NB
- SB
- SPAWA
- GRAKA
- 2x Festplatte
- Black Ice Pro III Tripple
- 1 Single Radi
- Aquastream XT Standart

im Kreislauf.

MfG
 
Es kommt immer drauf von User zur User unterschiedlich, mit welcher Pumpe man es macht oder mit wie vielen Pumpen.
In deinem fahl würde ich persönlich nur die Laing verwenden, die noch umlöten und gut ist, aber wenn du schon die Aquastream hast, dann wir sich der auffand nicht wirklich lohnen, für ein paar Grad unterschied die Laing zu kaufen.

Bei mir hatte ich 5x HDD Kühler 1x CPU, 1x NB, 2x SPAWA, 1x Raid Controller, mir Mora verbunden, um das ganze am effektivsten zu nutzen habe ich 2x Laing eingesetzt, mit ca. 24x Verschraubungen und 11x Winkeln.

Effektiver wehre es DFM einzubauen um den Durchfluss zu wissen, natürlich so einen der denn Kreislauf nicht besonders bremst.
 
Siehst du, genau das meinte ich für mich sind 2x oder 3 Laing´s in einem Raum auf einer Gummiunterlage nicht hörbar, für andere schon :)


€ So was in etwa

 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich werde mal schau meine as bleibt drinne. nen durchflussmesser kommt auch noch nächsten Monat wenn der Schotter kommt ;)
 
@ madz

na wenn du das sagst, wird schon was drann sein ;) wenn das Wasser lamgsamer fliest, kann es ja auch mehr Wärme aufnehmen. ;)

das stimmt wohl nicht ganz, weil bei höherem durchfluss ja auch immer mehr wasser nachkommt das die wärme aufnehmen kann, und das is ein bisschen kälter als das wasser vorher. zwar nicht allzuviel, aber im prinzip bringt höherer durchfluss mehr.. (hört aber bei ca 3liter pro minute auf)

wenn deine temps in ordnung sind, dann würd ich keine neue pumpe kaufen, wenn nicht schau halt mal;) aber ne neue pumpe macht natürlich auch ein bisschen wärme.
 
naja da werd ich mir erstmal nen durchflussmesser kaufen und mit meiner aquastream koppeln und dann sehen mer weiter!
 
und den kann ich ohne Probleme an meine Aquastream koppeln?!
 
Ja, der dürfte passen.

€: Ich seh gerade, das Teil hat ein 3Pin kabel, geht also zu 100%. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh