Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
FX Freak schrieb:soviel ich weiß sind für november ein 3200+ und ein 3000+ angekündigt
Polias schrieb:Der S939 Sempron könnte ne gute Einstiegs CPU für den Sockel werden. .
Soulfly16 schrieb:Ich dachte den Sempron gibbets nur für sockel A und (3100+) Sockel 754
Im 1. Quartal 2005 erwartet man dann den Sempron für den Sockel 939. Unklar ist, ob der Prozessor dann auch das Dual Channel Speicherinterface nutzen kann oder ob AMD auch dieses Feature abschaltet.
VooDoo7mx schrieb:Die Winchester 0,09µ CPUs werden zusammen mit dem Winchester 4000+ im Oktober eingeführt.
Zu dem Zeitpunkt, stellt AMD seine ganze Produktpalette um, man wird also 0,09µ 3000+ und 0,13µ 3000+ geben.
AMD liefert zur Zeit ja sogar schon die ersten 0,09µ CPUs aus, hierbei handelt es sich allerdings um den Oakville Low-Power Notebook-Chip.
Der Sempron für S939 kommt erst nächstes Jahr. Der jetzige Paris Core wird durch den sogenannten Dublin Core ersetzt, welcher dann natürlich auch Dual Channel mitbringt.
Dieses Jahr kommt noch ein 3300+ Sempron mit Dublin Core.
Poweraderrainer schrieb:januar, februar, märz = 1. quartal
april, mai, juni = 2. quartal
juli, august, september = 3.quartal
oktober, november, dezember = 4. quartal
oder nicht? l
Oberteufel schrieb:wie gesagt...die nehmen das net so genau....
nenn mir mal eine firma ,die sich immer an release-termine hält^^
Highlander schrieb:Dann mußte halt noch warten bis es die kleinen gibt.
Ich persönlich hoffe das an dem Gerücht des 3600+ mit 2,2Ghz und 1MB Cache was dran ist. Wäre dann der FX-51 nur mit nem anderen Namen. Und so 350€ wäre er mir schon Wert. Am besten noch mit OC-Erfolgen wie die legendären XP1700er
Okay, genug gesponnen
Aber es lohnt sich wirklich noch etwas mit nem S.939 system zu warten und zwar aus Folgenden Gründen:
-kleine CPUs sollen noch folgen
-evtl. bessere Übertaktungserfolge durch 90nm Fertigungstechnik
-PCI-E & AGP auf einem Board VIA KT890
-2 x PCI-E auf einem Board (KT890pro + NF4SLi)
-evtl. sind bis dahin auch 6600GT / X700 verfügbar
Edit: @ mOe
hol Dir doch einfach ein neues günstiges vernüftiges Board und lehne Dich zurück und relaxe. Wenn Du bis hier hin mit dem Sys klar gekommen bist dann kannste auch noch ein paar Monate länger warten. Neue Games kommen außer HL² auch net raus und selbst da würde ich von 2089 ausgehen
Bei gleichem Rating sicherlich nicht - aber bei gleichem realen Takt und gleichem L2 Cache ist der S.939 schon schneller. Weiterhin ist er kompatibler in Sachen RAM und man kann eine eine höhere Bestückung fahren - wobei hier wieder etwas Vorsicht zu genießen ist. Nur der S-754 stellt bei 3 Modulen um auf 100Mhz wobei bei einer Bestückung von 4 Modulen @ S.939 offiziell 166Mhz funzen - inoffiziell sogar des Öftern 200Mhz.allgemein sind die 754 boards nicht viel langsamer der dual channel reists nicht raus.
amd sagt zwar das der 939ner zukunftssicherer ist aber wie ich das sehe ist im prinzip garnichts sicher.