@0711
und
@okatomy
Das wissen habt ihr woher?
Weil ich etliche Kunden mit ISDN Anlagen hatte und wir aus Sicherheitsgründen damit die Alarmanlage eben auch noch läuft und Daten übertragen kann wenn der Strom ausfällt, immer den Analog Anschluss genommen. Weil eben der ISDN bei einem Stromausfall zu 99% nicht mehr funktionierte.
Das hatten unsere Techniker mehrfach getestet und auch heute sind die meisten richtigen Alarmanlagen noch auf Analog ausgelegt.
Kann natürlich sein das die NTBA in Deutschland anders Ticken als diejenigen in der Schweiz oder sich in den letzten 5 Jahren einiges getan hat.
ISDN ist so spezifiert, wer also eine Telefonerausbildung macht, der weiß wie so nen Teil funktioniert.
Der S0 als solches würde auch als reiner Datenbus funktionieren. Die Spannung auf dem S0 ist NUR für den Betreib von Telefonen notwendig die keine eigene SV haben.
Und da eine TK-Anlage NICHT über den S0 gespeist wird, ist es auch völlig normal, dass diese dann ausgeht, wenn der Strom wegist.
Wenn man das NTBA aktiv speist, dann ist es in der Lage eine gewisse Anzahl an Telefonen zu versorgen.
Fällt der Strom aus, so schaltet das NTBA auf externe Speisung(Notbetrieb) um, sprich die Spannung aus dem Amt wird genommen. Jetzt ist diese Spannung nicht besonders Laststabil, daher kann hier nur noch 1 Telefon betrieben werden. Dieses Telefon muß dabei auf Notbetrieb eingestellt werden, dann kann man mit diesem, dank Amtsspeisung, auch weitertelefonieren.
Das ganze funktioniert bei TK-Anlagen nicht, da eben über 230V gespeist.
Unter bestimmten Vorraussetzungen ist es sogar untersagt, ein Leitung für eine Alarmanlage über eine TK-Anlage zu führen, da eben sämtliche Manipulation an eben jeder zu einem Ausfall der Verbindung führen kann.
Sprich, wenn ihr eure Alarmanlagen über TK-Anlage laufen haben wollt, dann muß diese selbstverständlich über eine Netzersatzanlage laufen, denn ohne Strom ist die TK-Anlage nunmal dunkel und macht NICHTS mehr.
Wenn man aber zB ein ISDN Wählgerät hat, dann kann man das auch direkt ans NTBA hängen, das wählt auch dann noch, wenn der Strom ausgefallen ist.
EDIT: Wir schließen bei der Errichtung von TK-Anlagen auch nie die 230V am NTBA an, weil die Anlage damit eh nichts anfangen kann, Telefone werden auch nichts an NTBA gehangen, damit ist das nur Verkabelungsaufwand und Steckdosenverbrauch ohne nutzen.
Es gibt auch extra NTBA Geräteträger, das ist gerade für Anlagen nützlich, die keinen S2M haben (sollen) und diese sind auch NICHT mit 230V gespeist.