Wann wird Crucial Ballistix PC3200 bei HardwareLuxx getestet ??

AristoChat

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
1.764
Guten Tag,

Ich moechte wissen ob es bei Hardwareluxx moeglich waere diese Speichmodule zu testen.

Es wurde bereits ein Test gemacht und die Resultate sind verblueffend :

http://www.anandtech.com/memory/showdoc.aspx?i=2145&p=1

Jedoch habe ich mehr vertrauen in HardwareLuxx daher die Nachfrage.

Vielen Dank fuer die Aufmerksamkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selbnst wenn sie wirklich super sind - wo willst du die hier in d-land herbekommen ?

nicht mal cheeep.de mit ihren apothekenpreisen haben diese crucial...
bzw. überhaupt keine crucial, und bei geizhals.at usw. ist auch nix zu entdecken.
 
jup, alles klar - die teile passen auch auf nahezu alle baords - nur sind sie etwas teuer... 290 euronen ... hauahah :fresse:

da muss ich noch etwas in mich gehen...
 
Die sind zu teuer ich weiss nich ob heppo hier noch die kosten für den import draufzahlt aber das sollte günstiger gehen.
 
noch ne frage hinterher: sind die crucial pc4000 für oc nicht noch besser, als die pc3200 ? oder ist das eher etwas für den P4-treiber ? :p (ich kaufe mir nen amd 64)
 
mhmmm gleich mal nen gig ordern wenn der crucial shop gehen würde :d
 
der shop funzt - aber die teile sind momentan ausverkauft !

es gibt nur noch 256MB vom PC4000.
aber die will ich ja nicht... :-[
 
Richtig, viele Herstelle suchen natürlich die High-End-Oberdinger für Test´s raus! Daher mal ein paar Reviews abwarten! Aber wie gesagt Crucial kann nicht liefern - steht auch im Thread zu den Crucial-Ballistix:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=66539

Ich hoffe ja das die Charge bald einschlägt . . . am Preis kann ich dann geringfügig was machen, aber der steht erst fest wenn die Kiste bei denen rausgeht . . .
 
wenn die ballistix auf amd64 platformen so gut laufen wie bei andatech, laufen die dann auch so gut auf nforce2 boards? denn ich such schon lange gescheiten speicher für nforce2 boards der mit mind. 250mhz läuft, aber den high-end ram kann ich mir nicht leisten und außerdem laufen fast alle speicher nicht wirklich gut auf nforce2 platinen.
 
du hast doch bh-5 @ cha0z, was besseres fürn nf2 wirst du so schnell erstmal nicht finden ;) wobei die ballistix möglicherweie abhilfe schaffen _könnten_
 
ich hab noch nen zweitrechner mit nem asus a7n8x deluxe. in dem sind bh-6 drinne, aber die laufen nicht richtig, weil´s kingston hyperX sind, die bekanntlich ja auf einigen nf2-boards nicht richtig wollen. und wenn ich weis welcher speicher auf jeden fall läuft, verkauf ich die vielleicht und hol mir dann anderen speicher.
 
cha0z schrieb:
ich hab noch nen zweitrechner mit nem asus a7n8x deluxe. in dem sind bh-6 drinne, aber die laufen nicht richtig, weil´s kingston hyperX sind, die bekanntlich ja auf einigen nf2-boards nicht richtig wollen. und wenn ich weis welcher speicher auf jeden fall läuft, verkauf ich die vielleicht und hol mir dann anderen speicher.


Hmm stimmt das mit den HyperX?
Ich hab solche auch mit BH5 und die wollen nicht mal bei 400 MHz laufen ohne viel Saft. (auf NF2)

Wie laufen die dann aufm P4 oder A64?
Dann würde ich die evtl. mal bei einem Freund testen.
 
HITAC schrieb:
Hmm stimmt das mit den HyperX?
Ich hab solche auch mit BH5 und die wollen nicht mal bei 400 MHz laufen ohne viel Saft. (auf NF2)

Wie laufen die dann aufm P4 oder A64?
Dann würde ich die evtl. mal bei einem Freund testen.

hatte selber schon KHX BH5 (2x256MB) auf 2 nforce2-brettern (epox 8rda3+ und abit nf7-s) und da liefen die mit 200MHz und 2-2-2 bei 2,65V auf beiden boards....
 
Poweraderrainer schrieb:
hatte selber schon KHX BH5 (2x256MB) auf 2 nforce2-brettern (epox 8rda3+ und abit nf7-s) und da liefen die mit 200MHz und 2-2-2 bei 2,65V auf beiden boards....


Hmmm, ich ha meinem auf dem NF7 und einem DFI NF2 getstet und bei beiden läuft der nicht mit 200 MHz, nicht mal bei CL2.5-3-3.

Es ist aber definitiv BH5 !
Ich denke ich werde den mal reklamieren bei Kingston.
Das kann ja nicht sein.
 
mein bh5 geht auf meinem dfi auch mit 3,1volt 245mhz bei 2-2-2-5, aber der läuft auf dem asus a7n8x deluxe überhaupt nicht. aber der kingston bh6 läuft auf dem dfi nicht gescheit und auf dem asus auch nur mit 2,8volt auf 215 mit 2.5-3-3-6 fehlerfrei.
 
Uha guter Speicher :d

Sind die was fürn A64+ ?
 
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil: :p

"The only memory that duplicated the Intel results on Athlon 64 was the Crucial Ballistics PC3200, based on Micron chips. Across the entire range from DDR400 to DDR514, the Ballistix performed at the same voltages and timings that it displayed on the Intel test bed. This performance reminds us that Micron memory chips are also used in OCZ 3500EB and 3700EB, which also perform as well on Athlon 64 as they do on an Intel board."


EDIT:
Daß Mito hier hier noch nicht reingestolpert ist, wundert mich jetzt aber schon. ;)
Naja...er wird's schon noch mitbekommen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt türlich die Frage ob PC3200 oder gleich PC4000. Stand jetzt schon die ganze Zeit zwischen A-Data oder OCZ, aber wenn die Dinger wirklich so gut sind . . . . .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh