Ware beim Zoll abholen -> Was beachten?

Gamefreak!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
5.994
Guten Tag,

Mit kam die Tage eine Karte vom Zoll ins Haus geflattert.
Und zwar geht es um ein Paket aus Australien.
Inhahlt ist ein Mainboard.

Was soll/muss ich beachten?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fang nicht an zu diskutieren und nörgle nicht. Wenn die die Ware verzollen bzw. die Umsatzsteuer drauf rechnen ist das halt so. Diskutieren bringt nichts und kostet nur nerven.
 
Sonst brauch ich keeine weiteren Unterlagen o.ä?

Naja, dan bin ich mal gespannt!
 
je nach dem was Du abholen musste kann es entweder kompliziert werden oder total easy. Als ich das letzte Mal was vom Zoll abholen musste haben die erst gar keine Einfuhr-Warengruppe gefunden in die Sie mein Gerät hätten stecken können (war eine MV-8000, ein midi-sequencer und sampler) die haben dann ewig in Ihren schlauen Büchern und auch im Zollrechner gesucht wo sie das einordnen könnten - da gab's aber nix was auch nur im entferntesten gepasst hätte. Je nach Warengruppe werden halt verschieden hohe Prozente auf die Ware berechnet. Bei PC-hardware ist das aber recht einfach, da gibt es mittlerweile ne extra Warengruppe für (aber keine Ahnung was da für Prozente anfallen, habe bisher noch keine hardware im EU-Ausland gekauft). Dann kommt's natürlich auch drauf an wie hoch der Kaufpreis ist, die lassen sich aber nicht verarschen wenn man für ne GTX295 oder ne HD5970 nen Preis von 20 Euro angibt, selbst wenn das auch so auf'm Beleg steht - denn die benutzen auch gerne mal Google oder schauen direkt bei Geizhals oder idealo nach was das Ding dann wirklich kostet ;)

Unterlagen wäre also praktisch wenn Du eine Rechnung oder beispielweise die ausgedrucke ebay-Auktion mitnimmst - muss aber nicht, ansonsten brauchst Du nur Deinen Perso.
 
Ich hab den Zoll schon ein paar besucht und nie Probleme gehabt.

Hatte immer den Ebay-Ausdruck der Auktion und den Paypal-Ausdruck dabei. Nach nem Perso wurde ich nie gefragt.

Das einzige, worauf du evtl achten solltest, ist, dass sie den Versand nicht in die Kostenberechnung mit einbeziehen.
 
Zwischenfrage.

Wenn man Umsatzsteuer zahlt kann ein Gewerbstätiger diese dan auch beim FA wieder "geltend" machen?
 
Ja ich glaube schon, die Strafe kannst aber nicht so leicht absetzen :fresse:

Aber fürs nächste mal las es als sample oder zu testzwecken schicken, sowas geht leichter durch den Zoll ;)
 
Ja ich glaube schon, die Strafe kannst aber nicht so leicht absetzen :fresse:

Aber fürs nächste mal las es als sample oder zu testzwecken schicken, sowas geht leichter durch den Zoll ;)

Was den für ne Strafe :hmm:

Teil ist privat gekauft.
Ich kann ja kaum beeinflussen was er beim Versand draufschreibt oder eben nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh