Also ich hab ihn dran. Ja angenehm groß - gut für meine Augen - gut für den Platz davor, da ich ihn weiter hinten stellen kann. Das Brett (Standfuß) beim BenQ XL2420T war doch störend.
Die blaue LED (WIESO WIESO wieso immer blaue grell leuchtende LEDs heutzutage und nicht die angenehmen gelb/orangen von früher) könnte stören, hatte jetzt darauf geachtet weil ichs irgendwo gelesen hab.
Mich persönlich stört es jetzt nicht so, kann ich in Zukunft evtl. abdecken oder mit Edding zumalen bis auf n kleines Loch.
Also Farben sind eigentlich gut, wie beim BenQ XL2420T. Die Stromaufnahme meines Rechners (Bezug auf Grafikkarte) ist bei 120Hz und 144Hz gleich. Bei Umschalten auf 144Hz von 120Hz wird das Bild heller.
Der Monitor startet mit dem Acer und G-Sync Logo.
Die Schrift hier im Forum (gleich angesteuert) ist jetzt überhaupt nicht grobkörnig oder so, kann sein dass Windows 7 ne Glättung drin hat (hatte nichts umgestellt).
So ist es viel angenehmer für meine Augen, richtig angenehm.
G-Sync wurde vom Treiber automatisch erkannt (neueste WHQDL) und neue Optionen sind hinzugekommen.
Hier wurde die Option "Vertikale Synchronisation" auf G-Sync automatisch umgestellt.
Leider ist mein Handyakku leer, sonst hätte ich mal n Bild von nem schwarzen Bild (^^) erstellt.
Monitoreinstellungen hab ich jetzt erstmal kein Bock - Feierabend - das Zocken will noch getestet werden.
Achja, im Internet steht nicht viel drin bzw. sucht man vergebens nach Zubehör.
Zubehör:
Stromkabel
Stromkabel fürs Ausland (^^)
Displayport Kabel 2 Meter (oleee, so solls sein)
USB 3.0 Kabel von Typ A auf Typ B
Unterlagen, könnt ihr getrost stecken lassen. Einzige wichtige Information vielleicht ist die Tastenbelegung an der Front (nur wie der Menüpunkt heist).
Im Handbuch steht allerdings auch drin, dass USB 3.0 und Displayport Kabel optional sind, steht geklammert dabei. Bei mir wars jedenfalls dabei.
Also ich war davor schon mal n Displayport Kabel kaufen, für den BenQ ob er nur beim DVI den Wackelkontakt hat.
Ich will euch sagen, kauft euch kein Displayportkabel von ednet (Assmann). Die Stecker sind sowas von lose, die fallen ja schon beim Anfassen auseinander.
Naja 3 Meter sind schon angenehmer, aber bei mir sind die 2 Meter des beinhaltenden Displayportkabels ausreichend.
Und das Eines dabei ist, das ist ja schon mal toll.
- - - Updated - - -
Achja, wieso konnte G-Sync nicht früher kommen, bei den ganzen Spielen die ich durch hatte. Ich war V-Sync und 100fps bei CS gewohnt.
Also das irgendwas "zerreißt" hab ich schnell bemerkt und mit G-Sync bleibt es durchgehend astrein, so wie ichs mir vorstellte. Saubere Arbeit ^^ hehe.
Hatte Trackmania mit 144fps getestet, ist zwar n schnelles Spiel, aber da merkte ich auch wenn irgendwas zerreißt, jetzt passt das, keine Angst mehr davor
das irgendwas zerfrickelt daherkommt.
Monitor war bei Farbtemperatur auf Warm eingestellt, dadurch leuchtete zum Beispiel das rot stark raus.
Pixelfehler erkenn ich jetzt keine.
Der Monitor ist unten etwas heller als oben. Alles nicht so gleichmäßig ausgeleuchtet. Jedoch merk ich davon 0 in Windows bzw. Spiel.
Außer in Spielen mit dunklen Szenen ist TN-typisch oben etwas arg dunkel.
- - - Updated - - -
Ich glaub das Ding hat mehr InputLag als der BenQ XL2420T.
G-Sync funktioniert in Kombination mit 3D Vision nicht, eines von beiden ist immer deaktiviert und man wird auch dazu aufgefordert.
- - - Updated - - -
WOWw Metro 2033 das lief ja immer etwas holprig, aber so hey, als hätte man mehr als die fps was die Graka schafft. Echt geschnitten smooth ^^
- - - Updated - - -
An jeder Ecke leuchtet es herein, das sieht man. Oben links ist es schon arg hell
![IMG_4315[1].jpg IMG_4315[1].jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/179/179126-e76028aca67719f761e888d00c19ab9f.jpg)
- - - Updated - - -
Battlefield 3 144fps 144Hz mit G-Sync, da fühlt sich selbst das zielen flüssiger an und nicht so pixel für pixel, rucklig halt.