Wartung von Be Quiet Shadow Wings?

Der Papst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
262
Einer meiner Gehäuselüfter (Be Quiet Shadow Wings 140mm) wird nach einem Jahr immer langsamer.
Da der in seiner position (saugend, relativ weit unten) leider einiges an Dreck frisst denke ich, dass sich zB Haare um das Lager gewickelt haben...
Ich habe auch schon einige rausgezogen die noch herausstanden, aber was vollständig aufgewickelt ist, erwische ich so nicht.

Kann man bei diesem Lüfter das Lüfterrad vom Motor abziehen?
(Ich habe mal einen 120mm Enermax verbaut, bei dem man das einfach runter ziehen und wieder draufstecken kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiß, nein. Aber: Schonmal über Staubfilter nachgedacht? Kosten nicht die Welt und bewahren sich vor solchen Problemen.

Die Enermax haben einen speziellen Aufbau und bei denen wird es explizit als "Feature" angepriesen. Du kannst es bei den SW ja versuchen, aber ich glaube wie gesagt nicht, dass es klappt. ;)
 
Da der Lüfter ohnehin nicht mehr gut lief (sofern er überhaupt anlief), habe ich ihn zerlegt - was meiner Meinung nach nicht zerstörungsfrei möglich ist.
Das Lüfterrad hat vor dem Ende der Welle eine Kerbe, in der eine Plastik-Beilagscheibe steckt. Diese rastet am Ende des Gleitlagers ein, wenn der Lüfter beim fertigen zusammengepresst wird.
Die Teile bekommt man nur mit großem Kraftaufwand wieder auseinander - ob das auch geht, ohne dass die Beilagscheibe bricht, bezweifle ich mal.

Wenn man das Lüfterrad nun reinsteckt, hält es trotzdem drinnen, man kann es aber auch leicht wieder abziehen.
Ich werde das Teil nur aus Interesse wieder zusammenbauen und mal sehen wie gut er läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh