Hi Leute.
Habe so ein 08/15 Board(http://cdn.pollin.de/article/xtrabig/XA701553.JPG) und einen Athlon II mit 3x 3.2Gh (boxed Kühler).
Wenn ich die Temperaturen mit Speedfan oder auch direkt im Bios ausmesse, dann ist die CPU immer rund 5 Grad wärmer als das Motherboard (45 vs 40 Grad). Wenn ich aber den Kühlkörper der CPU anfasse, dann ist dieser ziemlich kalt, wohingegen die Festplatte und das Motherboard (hier gefühlt am Passiv Kühler, wo Gigabyte draufsteht) sich richtig heiß anfühlen.
Liegt das daran, dass der boxed Kühler eine schlechte Wärmeleitpaste benutzt und so der Kühlkörper einfach nicht warm wird? Auch wenn da ein Lüfter drauf ist, müsste der Kühlkörper doch trotzdem sich wärmer anfühlen als die anderen Bauteile?! Mit dem Vergleich MB/Festplatte (rund 40 Grad) würde ich sagen, dass der Kühlkörper vielleicht 30 Grad warm ist (bei CPU Tem. 45))
Grüße ,FT
PS: jaja, boxed ist scheisse. darum gehts mir aber auch nicht.
Habe so ein 08/15 Board(http://cdn.pollin.de/article/xtrabig/XA701553.JPG) und einen Athlon II mit 3x 3.2Gh (boxed Kühler).
Wenn ich die Temperaturen mit Speedfan oder auch direkt im Bios ausmesse, dann ist die CPU immer rund 5 Grad wärmer als das Motherboard (45 vs 40 Grad). Wenn ich aber den Kühlkörper der CPU anfasse, dann ist dieser ziemlich kalt, wohingegen die Festplatte und das Motherboard (hier gefühlt am Passiv Kühler, wo Gigabyte draufsteht) sich richtig heiß anfühlen.
Liegt das daran, dass der boxed Kühler eine schlechte Wärmeleitpaste benutzt und so der Kühlkörper einfach nicht warm wird? Auch wenn da ein Lüfter drauf ist, müsste der Kühlkörper doch trotzdem sich wärmer anfühlen als die anderen Bauteile?! Mit dem Vergleich MB/Festplatte (rund 40 Grad) würde ich sagen, dass der Kühlkörper vielleicht 30 Grad warm ist (bei CPU Tem. 45))
Grüße ,FT
PS: jaja, boxed ist scheisse. darum gehts mir aber auch nicht.