hallöchen,
wollte mal wissen warum ihr alle so scharf auf den Barton seid? hab mir nämlich auch mal einen geholt und bin nicht so sehr begeistert davon. ich hatte vorher einen xp1700+ mit 2310mhz (210x11) voll stabil am werkeln und nun hab ich mir eben einen barton 2500+ AQXEA geholt und auch noch extra einen mit so eine (angeblich) tollen stepping. auf jeden fall komm ich nun nur noch auf ca. 2230mhz (235x9.5) und bin nun eben auch in den cpu-gebundenen bench's dem entsprechend langsamer, was nicht sehr schön ist.
wenn ich mit 230x10 und egal mit welcher spannung starten will, dann geht er schon garnicht mehr an . muss man beim barton vieleicht noch irgend ein brücke trennen das er höher kommt, oder was soll das?
soll ich ihn vieleicht wieder verkaufen?
wozu sind eigentlich die 256mb mehr cache da?
mfg SILv3R
wollte mal wissen warum ihr alle so scharf auf den Barton seid? hab mir nämlich auch mal einen geholt und bin nicht so sehr begeistert davon. ich hatte vorher einen xp1700+ mit 2310mhz (210x11) voll stabil am werkeln und nun hab ich mir eben einen barton 2500+ AQXEA geholt und auch noch extra einen mit so eine (angeblich) tollen stepping. auf jeden fall komm ich nun nur noch auf ca. 2230mhz (235x9.5) und bin nun eben auch in den cpu-gebundenen bench's dem entsprechend langsamer, was nicht sehr schön ist.
wenn ich mit 230x10 und egal mit welcher spannung starten will, dann geht er schon garnicht mehr an . muss man beim barton vieleicht noch irgend ein brücke trennen das er höher kommt, oder was soll das?
soll ich ihn vieleicht wieder verkaufen?
wozu sind eigentlich die 256mb mehr cache da?
mfg SILv3R
Zuletzt bearbeitet: