Nein das nicht aber es fliegt so einiges durch die Luft bzw landet auf deutschem Boden was
in Deutschland niemals die Zulassung bekommen hätte...
Das ist richtig.
Aber wenn man es für zu teuer hält - warum ÜBERHAUPT eine Blackbox?

Jetzt bin ich mal gespannt, was euch jetzt einfällt.
Um zu wissen was vor einer bestimmten Situation passiert ist
Das Teil ist ja nicht nur dazu da um sagen zu können warum eine Maschiene
abgestürtzt ist sondern auch um zb das Verhalten der Piloten oder die Funk-
Kommunikation auszuwerten nach Notlandungen oder sonnstigen Sachen die
eigentlich nicht hätten passieren sollen.
Ich weis jetzt nur nicht warum man Millionen oder eher Milliarden dafür ausgeben
soll für ein System um sofort nach dem Absturz alles zu wissen.
Denn in 99% der Fälle wird die Blackbox gefunden und bei dem 1% der da
noch übrig ist findet man auch nochmal zu 99% raus woran es jetzt genau
lag.
Ich habe mal ein wenig gerechnet, pro Flugzeug pro Std sinds 600mb
das ist nicht viel aber das muss alles über Sattelit und das läppert sich bei
den ganzen Maschienen die da oben rumfliegen.
Kosten für Satteliten ~6mrd€, zusätzlich brauch jedes Flugzeug noch nen uplink
und eben die entsprechende Boardelektronik und Bodenstationen wo die Daten
wieder zusammenlaufen müssen auch noch her
Aber wenn wir schon dabei sind können wir ja auch gleich ein anderes
Radarsystem anschaffen damit man genau weis wo ein Flugzeug das letzte
mal vom Radar erfasst wurde und wenn wir dasschon gerade bauen können
wir damit auch gleich dieganze Welt damit abdecken.
(dann muss man nichtmehr den halben Atlantik absuchen wenn mal wieder eins verschwindet)