Warum gibts so wenige inverted atx cases

saxovtsmike

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
2.292
Ort
Ösi-Land
Ich liebe das inverted atx layout. Irgendwie scheint es aber so zu sein das ich da relativ alleine bin
Ach ja, daß nt sollte nicht oben sein und ih wäre auch mit matx zufrieden.
Was gibt's da noch für alternativen ?
Ich kenne und hatte das a05. Die matx prodigy phemoms und colosse kannst vergessen. ..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Besten Dank dafür.
Ahem aber wofür eigentlich ? Eine preissuchmaschine kann ich auch bedienen. Ich hoffe das jetzt nicht auch noch Käptn Obvious den Caseking gehäusefinder postet.
Scherz beiseite, ich hätt gehofft das jeman vielleicht ein paar exoten kennt, die nicht so allfällig sind.
Caselabs lassen sich die meisten, oder eh alle als I-atx umbauen, nur die Kosten einfach zu viel.
 
Das LD V8 ist auch eine gute Wahl mit Hinweis auf die Größe und das Preisschild. Die alten Lian Li hatten auch viele iATX, aber die sind alle EOL. Aber das wirst du bestimmt wissen ;). TJ07 bauen sich auch viele auf iATX um...

Es ging mal ein Gerücht herum, dass die Heatpipes der Mainboard-Kühler nicht auf iATX optimiert sind, wobei ich das aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen kann.

Bei NT unten hätte man den Vorteil der geringen Entfernung von ATX-Stecker und dem 8-Pin-Stecker. Und! Und! Bei Verzicht des CPU-Kühlers, kann man den freigewordenen Platz z.B. mit einer Pumpe oder sonstwas belegen!



Mir persönlich würde ein NT oben auch zusprechen. Mein Vorschlag:



Mit ca. 40 cm sehr kurz und man sieht ja beim TJ08-E, dass das Kühlkonzept aufgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
NT oben würde ich nicht gerne haben da ich oben ein window oder einen Radi haben möchte
So vollgestopft sollts nicht werden wie auf deinem sketch , aber nice try.
A05 hatte ich schon, im moment hoffe ich auf ein inverted Parvum.
Inverted oder Qube hat den vorteil das ich die pc kiste links am Schreibtisch stehen hab, rechts ist ja die maus...
 
Kann mich deinem Problem nur anschließen, bin schon ewig auf der suche nach nem schönen iATX Gehäuse :(

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
S´Problem ist meiner Meinung nach, wennst einmal ein iAtx hattest, in unseren Fällen vermutlich bei jedem ein A05, dann magst was anderes nimma haben...
 
@Saxovtsmike: Lust auf bisschen Handarbeit? Aus meinem, wohlgemerkt nicht dem Originalen, µAtx Prodigy solltest du ganz leicht ne iAtx Variante machen können. Da bekommst du dann auch deine 2, oder wenn du Glück, bzw ein NT mit CM hast 3 120er Radis rein und es sieht noch recht ordentlich aus. Vorallem da du das Netzteil verstecken kannst usw.

iAtx Schnellrekap.jpg
- hab nochmal kurz mein erstes Bauvorhaben ein klein wenig angepasst. Natürlich nur aus dem Gedächtnis, da ich den Plan nicht hier habe. Dementsprechend stimmen Maße usw jetzt nicht wirklich.
Wäre ein zweiter Vorschlag meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prodigy Abenteuer (siehe Sig) hab ich hinter mir, Obwohl das M trotzdem schon wenigstens dem inverted ATX layout entsprechen würde.
Hab gedanklich schon einige versuche mit dem DeadSilence oder Xigmatec Zwilling hinter mir.
War nicht sehr von erfolg gekrönt.
Aktuell sehe ich abseits des Wunsches nach einem iAtx nur das Arc Mini R2 als alternative, wobei auch dort einige dinge "zwicken"
Als aktuellst optimales Case würde ich mir ein geschrumpftes i-matx TJ7 vorstellen, 2 Kammer design wie am Original, aber auf länge für einen 360er Radi gekürzt, hinter dem Radi eben das NT und in der Höhe auf 5 pcie Slots limitiert....
 
Jaja, weiß ich doch.

Und ne komplette Casecon, siehe meine Paint Datei oben?
 
LD V7 Reverse sollte es noch geben. Psycho hat sich eins bestellt.
 
Also die gedrehten ATX towers kamen ja zu der Zeit wo BTX noch eine Option für die Zukunft war - wie man inzwischen weiss ist das Format dann doch nur bei den OEMs genutz worden.
 
Das modden eines PowerMac G5 Gehäuses lässt nur so einen Aufbau zu. Habe damit zwei G5s umgebaut (letzters könnte ich im Marktplatz bei Interesse anbieten).

IMG_1071.jpg


DSC04853.jpg
 
Kommt drauf an wie viel du ausgeben willst. :d
Bei CaseLabs z.B. kann man die Gehäuse auch als iATX konfigurieren... oder wenns gefällt nimmt man ein S3/S5/S8 und hat das Mainboard liegend, dann kann man je nach Konfiguration von links, oben und rechts auf die Hardware schauen. ;)
-> gamingrigs.de

Edit:
Gerade erst gemerkt, dass saxovtsmike CaseLabs vor 2 Jahren auch schon in die Runde geworfen hat. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß fertigt Parvum auf Wunsch auch das mATX-Gehäuse als iATX, hab ich schon oft in diversen Foren gesehen. Einfach mal anfragen. Ob sie das neue ATX-Gehäuse auch als iATX-Version anbieten, könnte man ebenso mal anfragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh