könnte wohl an der stromversorung liegen, wenn der cpu insuperpi deutschlich schneller ist, ist es verwunderlich wieso er es in grafik benches icht auch ist, es liegt ja kein bug oder so vor.
einziger grund währe wohl, dass durch die doppelte belastung des nt's bei grakabenches nicht mehr genügent saft für die graka übrigbliebt, diese instabil werden würde und dadurch dann der altbekannte effekt auftritt, dass sie sich selbst runtertaktet.
wäre praktisch eine art kettenreaktion ..die unterspannung an der graka entsteht durch die belastung des nt's mit cpu und gpu, da bei reinen cpu benches der gpu ja wegbleibt und moderne grakas auch in sachen stromverbrauch in bereiche von so manchem cpu kommen.
versuch spsseshlaber mal einen benchmark mit untertakteter graka, wenn diese unter takt läuft, sollte sie auch bei schwankenderen spannungen stabil durchlaufen ohne sich selbst drosseln zu müssen.