warum läuft rechner mit dual core so langsam?

global-player

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
161
Ort
Kirchhain, Hessen
hi zusammen,

ich habe einen rechner der ca. 5 Jahre alt ist (AMD 2400+ 2,05 GHz) und meine Eltern haben sich vor ca. einem Jahr einen Rechner mit Dual Core Technologie gekauft (DualCore Intel Pentium D 805, 2666 MHz (20 x 133).

Wie kann es sein, dass der Rechner nicht wesentlich, teilweise sogar langsamer als meine 5 Jahre alte Kiste läuft?

Kann das vielleicht an der Windows Version liegen, die vielleicht keine Dual Core Technik unterstützt? (Ich kenne mich da leider nicht so gut aus deswegen frage ich euch)

Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vllt solltest du erstmal schreiben, was langsam läuft?!
 
Wahrscheinlich ist der Rechner einfach nur zugemüllt oder total mies installiert. Oder aber die sonstigen Komponenten wie Platte. Board oder RAM sind extrem schlecht und langsam. Die reine CPU Leistung sagt eben leider noch nix über die Gesamtperformane eines PC aus.
Aber intressant wäre eben wirklich, was wirklich langsam läuft.
 
wie sieht den der rest der pc aus ram, grafikkarte usw. daran kann es auch liegen
 
HDD fragmentiert, Registry zugemüllt, haufenweise Programme die mit Windows starten...also ne Latte von 20 Icons neben der Uhr etc.

Habe letzt bei einer Bekannten den ach so langsamen PC entmüllt und defragmentiert.
Dadurch dauerte es bis zum Zeitpunkt wo man mit dem Rechner arbeiten kann nur noch 42 sekunden anstelle 2:45
 
jo das stelle ich an der uni bei DAUs am Laptop auch immer fest...da ist teilweise das org. zugemüllte windows von vor 1-2 jahren drauf, mit norton etc... jede menge müll im autostart und und und...
 
also erstmal vielen dank für eure antworten. zu der frage was langsam läuft kann ich sagen dass der rechner zum beispiel sehr langsam startet (liegt wohl wirklich daran dass einfach zu viele programme im autostart sind) und auch viele andere prozesse dauern sehr lang. also die sonstigen komponenten des rechners sind eigentlich recht gut (1024mb ram geforce 7300gs etc.) also die festplatte ist gar nicht so zugemüllt, aber es ist wohl am besten windows mal neu aufzuspielen und den ganzen schiss der von anfang an drauf ist mal runter zu bekommen.
 
also ne 7300gs ist nicht so der bringer, das weisst du sicherlich auch...

und die p4 dualcores sind auch nicht soo schnell, bei anwendungen, die keinen dualcore unterstützen kommst du da mit deinem athlon xp fast ran..

windows-start liegt sicher am zugemüllten win.

und zuallerletzt kommt dazu, dass die pentium d dualcores eigentlich aus zwei p4 bestehen, die miteinander über den eh schon belasteten fsb kommunizieren müssen... Auf jeden Fall in mehrfacher hinsicht nicht wirklich mit einem athlon x2 oder intel c2d zu vergleichen.

ich denke, das erklärt sowiet einiges. waren halt die ersten dualcores auf dem markt...
 
Ist auf dem Rechner Norton installiert?

Wenn ja, mal runter werfen.
Bisher hat das noch auf jedem Rechner, auf dem ich das gemacht habe, einen sehr deutlich spürbaren Geschwindigkeitsschub gebracht.
Alternativen zu dem Norton-Zeugs, die nicht so extrem auf die Perfomance drücken, gibt es genug.

Grüsse
Roman
 
Start -> Ausführen und gib dort gib mal msconfig ein und bestätige das mit der Enter-Taste.

Dann gehst du mal auf Systemstart und machts davon nen schönen Screenshot ;)


Dann kann ich dir sagen was alles rauskann ;)
 
das wusste ich zum beispiel auch nicht dass die p4 dual core die wirklich ersten dual core prozessoren waren. ich denke mal ich werde das system mal neu aufsetzen und dann wird er schon wesentlich schneller laufen...

gut es ist ja sowieso nicht mein rechner sondern der von meinen eltern...die ihn doch nicht ganz so belasten wie ich das würde;)

trotzdem vielen dank für eure unterstützung
 
und zuallerletzt kommt dazu, dass die pentium d dualcores eigentlich aus zwei p4 bestehen, die miteinander über den eh schon belasteten fsb kommunizieren müssen... Auf jeden Fall in mehrfacher hinsicht nicht wirklich mit einem athlon x2 oder intel c2d zu vergleichen.

und wie meinst du, daß die core's des quad's von intel miteinander kommunizieren? :hmm:
 
c2d ist nicht quadcore, sondern dualcore...

dass die core quads auch zwei c2d dualcores sind, die über den FSB kommunizieren, weiss ich auch... Sind halt auch die ersten Quads :p :shot: Deswegen halt ich da auch nix von :p Im Gegensatz zu den c2d, die ohne wenn und aber sehr gute chips sind.

Der Penryn wird der erste "richtige" quad von intel sein, wenn ich das richtig verstanden habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der D805 ist ohne übertaktung schon nicht der schnellste aller Prozessoren. Die Pentium D benötigen ordentlich FSB und nen großen Cache. Daher ist der "kleinste" nem normalen 3.6 GHz P4 mit HT eigentlich fast immer unterlegen.
 
Ja stimmt doch auch, oder nicht??
 
Du meintest sicher die Quadcores sind auch schnell, obwohl sie miteinander über den FSB kommunizieren, oder?

Das stimmt ja auch, aber 2 c2d's sind sowieso mit zwei p4 schwer zu vergleichen ...

Geklärt. ;)
 
Ein Kern des D805 steht definitiv über einem Athlon XP, es liegt definitiv am Win (bzw. sicherlich Norton...).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh