Warum wacht die Platte auf?

schmendrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2008
Beiträge
3.816
ich habe eine msata und eine hdd im laptop, die eigentlich die meiste zeit schläft.
ab und an, ohne ersichtlichen grund, läuft diese aber plötzlich an.
kann man irgendwie protokollieren, was die platte aufweckt? bin auf win7 x64.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist bei Windows normal, es weckt bei Zugriffen auch gerne mal unbeteiligte Platten auf und wenn diese geschlafen haben, gibt es leicht auch mal spürbare Verzögerungen bis sie antworten.
 
warum, ist doch völlig unsinniges verhalten? kann man das unterbinden?

xx
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man das unterbinden?

Es gibt ein älteres Programm namens HotSwap!, damit kannst du die HDD "auswerfen" lassen. Das funktioniert auch noch unter Win 8.1 x64.



Damit knipse ich meine Daten-HDD im Desktop aus, bevor ich ihr am Wechselrahmen den Strom abstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht eher nach holzhammermethode aus, aber die größte frage ist, gibt es auch einen punkt, wo ich die wieder einbinden kann auf knopfdruck?

abgesehen davon bleibt die frage, ob ich irgendwie rausfinden kann, was genau die platte aufweckt. tracker? logs?
 
Ein Filemonitor bemühen? Muss ja ein Datei-Zugriff sein (oder eins Deiner Programme fragt Smart-Werte ab, wäre auch nicht das erste mal).
 
schon versucht, das ist kein datei zugriff.
und glaub nicht, dass mein browser die smart werte ausliest.
war das einzige programm, was lief beim test.

passiert auch ziemlich selten und ohne scheinbares zutun von irgendwas.
 
das sieht eher nach holzhammermethode aus, aber die größte frage ist, gibt es auch einen punkt, wo ich die wieder einbinden kann auf knopfdruck?

Naja, Holzhammer wäre den Strom ohne Auswerfen auszustellen.

Bei mir kann ich sie nur wieder einbinden, indem ich den Powerschalter am Wechselrahmen drücke und sie wieder anschalte (AHCI ist natürlich für so eine Aktion vorausgesetzt). Etwas anderes habe ich jedenfalls noch nicht ausprobiert. Das geht bei einem Notebook natürlich nicht so einfach...

abgesehen davon bleibt die frage, ob ich irgendwie rausfinden kann, was genau die platte aufweckt. tracker? logs?

Bei mir reicht allein schon das Öffnen des Explorers, um die eingeschlafene HDD aufzuwecken. Selbst wenn ich nur ein Explorer Fenster direkt auf der System SSD öffne. Was mega nervig ist, da das Aufwachen bei einer Green HDD ja gefühlt ewig dauert.

Ansonsten gibt es das noch ältere Programm Revosleep. Das funktioniert aber schon unter Win 7 x64 nicht mehr, glaube ich. Aber ich glaube, damit konnte man die HDD auch wieder einbinden. Sicher bin ich mir aber nicht.

Ergo: HotSwap! und Ruhe ist im Karton, zum Einbinden muss dann halt ein Neustart her.
 
revosleep geht nicht, hatte ich schon ausprobiert.

Bei mir reicht allein schon das Öffnen des Explorers, um die eingeschlafene HDD aufzuwecken.
benutze totalcommander, solange die platte nicht angewählt wird, bleibt sie aus.
und wenn, geht sie an. im idealfall soll das auch genauso sein.

muss dann halt ein Neustart her.
sag ich ja, holzhammer, das bringt mir hier nichts.
 
Ich benutze ebenfalls Laptop HDD Laufwerke in meinem Desktop Computer. Die Platten wachen eigentlich nur beim Zugriff auf diese auf. Explorer Fenster öffnen -> Platte auswählen und sie läuft an, ansonsten ist die Platte eben aus.

Wenn du es wissen willst, kannst du ja den Ressourcen Monitor vom Windoof Taskmanager benutzen. Der zeigt an, welches Programm welche Datei öffnet. Alternativ der Process Explorer der Sysinternals Suite, die gibt es kostenlos von M$ zum herunterladen.
 
hab ich schon längst gemacht, diese zeigen nur einen zugriff auf dateien.
beim anspringen wird aber auf keine datei zugegriffen..
das hatte ich aber schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ähnliche Probleme in meinem PC. Dort ist eine SSD und 3 HDDs verbaut.
Ab und an will eine Festplatte hochfahren und dann friert der Rechner in diesem Zeitraum ein.

Aber was ich genau tun kann, weiß ich nicht. Kann man die dauerhaft aktivieren?
 


Dann läuft sie zwar immer aber die Gedenkminute ist Geschichte. Mach ich seit Monaten so. Selbst mit Velociraptoren dauert es gefühlt 5 Sekunden ohne diese Einstellung bis sie zu nutzen waren.
 
womit ausstellen? dip schalter in die handballenauflage fräsen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh