Was bedeuten ein langer und 3 kurze Beeps?

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Ich hab ein Problem mit meinem Motherboard, dass es manchmal nicht started, manchmal bleibt es ganz hängen aber öfters hör ich 1 langen und 3 Kurze beeps. Dass war nachdem ich den PC gestern geöffnet hatte, ich hab ihn jetzt grad geöffnet und alles fest rangetrüdt ans mobo, jetzt ist er einmal normal hochgefahren, trotzdem muss ich dem Problem auf den Grund gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
frag das handbuch, da stehen die fehlercodes drin
 
Kann auf nen Ram oder Graka Problem hindeuten!


Alex
 
Stehen im Handbuch leider nicht, ich habe troubleshooting gesucht aber nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Falle eines Hardwarekonfliktes und anderer Fehler gibt das Mainboard-BIOS über den System-Lautsprecher eine akustische Warnmeldung (Pieptöne) aus. Damit läßt sich die Fehlerursache unter Umständen leichter bestimmen.

Award BIOS Piepcodes
Seit einigen Jahren sind (fast) alle Shuttle-Mainboards mit einer AWARD-Bios-Version ausgestattet. Hier gibt es nur wenige Piepcodes:

Piepcode Beschreibung
1 x kurz kein Fehler
1 x lang Speicherproblem
1 x lang, 2 x kurz Grafikkartenproblem
1 x lang, 3 x kurz Grafikkartenproblem
2 x kurz Allgemeiner Fehler

Leider gibt das Award-BIOS nur sehr vage Hinweise auf die tatsächliche Fehlerquelle. Wenn nicht einmal ein Signalton erklingt, stimmen entweder die CPU-Einstellungen nicht (FSB zu hoch, Multiplikator falsch, Spannung zu hoch) oder das Tachosignal des Lüfters macht Probleme.

Übrigens wurde AWARD 1999 durch Phoenix Technologies übernommen, so daß ein Phoenix-Lizenzaufkleber auf dem EPROM mit AWARD-BIOS nicht verwundern sollte.

AMI BIOS Piepcodes
Überwiegend ältere Mainboards von Shuttle (damals noch nicht unter dem Namen "Spacewalker") sind mit einer AMI-BIOS-Version ausgestattet, Ausnahme sind die beiden neueren Mainboards mit Solano-Chipsatz ME21 und AE22. Wichtig sind hier insbesondere der Code für Speicherfehler (3) und Grafikfehler (8).

Piepcode Beschreibung
1 x kurz Speicherproblem
1 x lang System arbeitet ohne Fehler
Dauerton Netzteilfehler (eventuell zu schwach)
1 x lang, 1 x kurz Schwerwiegender Mainboard-Fehler
1 x lang, 2 x kurz Paritätsfehler, Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch, keine Grafikkarte gefunden
1 x lang, 3 x kurz Fehler in den ersten 64kB des Speichers, Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt)
1 x lang, 4 x kurz Timer-Baustein fehlerhaft
1 x lang, 5 x kurz Prozessorfehler
1 x lang, 6 x kurz Tastatur Controller fehlerhaft
1 x lang, 7 x kurz Virtual-Mode-Problem
1 x lang, 8 x kurz Fehler im Videospeicher
1 x lang, 9 x kurz ROM-BIOS-Prüfsummenfehler
3 x kurz, 3 x lang,
3 x kurz Arbeitsspeicher defekt

Phoenix BIOS Piepcodes
Der Vollständigkeit sei hier auch aufgelistet, was die Piepcodes bei Phönix-BIOS-Versionen zu bedeuten haben. Hier ist der Piepcode in drei Gruppen von Tönen aufgeteilt:
z.B. bedeutet 112 = 1 Ton / Pause / 1 Ton / Pause / 2 Töne

Piepcode Beschreibung
113 BIOS-Fehler (CMOS)
142 Paritätsfehler
121 Timer-Baustein defekt
211 bis 244 Fehler im RAM-Specher
324 Tastatur-Controller
422 Shutdown/Restart defekt
431 RAM-Fehler oberhalb 64 kByte
434 Fehler in der Echtzeituhr
441 Fehler in serieller Schnittstelle
442 Fehler in paralleler Schnittstelle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh