xy04
Enthusiast
... ich bin nun ziemlich genau 5 Jahre Besitzer eines T60, habe mich damals mit viel Hilfe hier im Forum (da mir die Namen entfallen sind, kann ich leider hier nicht mehr den Betreffenden dafür danken) dazu durchgerungen .. nur am Rande zur Auswahl stand damals noch ein Vaio SZ2M was ich später mir mal gebraucht für wenig Geld besorgt habe .. was soll ich sagen, Gott sei Dank habe ich das Thinkpad genommen!!
Warum der Titel werdet, ihr euch vielleicht fragen .. nach 5 Jahren macht man sich langsam aber sicher auf die Suche nach einem Nachfolger, was ist das Ziel bei solch einem Unterfangen? Klar, man möchte die guten Eigenschaften aus der vergangenen Zeit mitnehmen und von den positiven Entwicklungen profitieren. Erstere waren bspw. die tolle Verarbeitung, die Tastatur, der Trackpoint, die vertikale Auflösung,...
Wie geht man vor, wenn man zwar immer mal wieder ein Auge auf das am Markt verfügbare Material wirft, aber nicht jeden Tag Stunden damit verbringt, man bemüht bspw. Geizhals.
Was wählte ich aus...
Displaygröße: 11,1 - 14,9" (also eine große Spanne, die für mich aber noch infrage kommt)
Gewicht: Da möchte man sich nach 5 Jahren Entwicklung klar verbessern, bis 2kg geht in Ordnung.
Festplatte: In meinem T60 werkeln seit geraumer Zeit nur noch SSDs, HDDs? nie wieder
Auflösung: Da die guten alten Zeiten des 4:3 nun leider schon seit einiger Zeit vorbei sind, war mir vorher schon mit viel Wehmut klar, dass ich meine geliebten 1050 Pixel wohl nicht mehr bekommen werden ... 900, also schlappe 85% davon sind aber Pflicht !!!
und wenn man bedenkt, dass mein altes Notebook bereits jetzt 5 Jahre lang im Dienst ist, dann führt auch kein Weg an USB3.0 vorbei
so dachte ich zumindest ..
alles eingestellt in Geizhals und was bleibt übrig von den fast 4000 gelisteten Notebooks ... dieses Häufchen Elend.
Notebooks & Tablets/Notebooks ab 11.1", bis 14.9", 1440x900/1600x900, SSD, bis 2kg, USB 3.0 | Geizhals.at Deutschland
ich glaubs ja nicht, ganze 14 Notebooks, und wenn man genau hinschaut, eigentlich nur 4 verschiedene Modelle, OH MEIN GOTT
Ich weiß, ja nicht wonach andere Menschen ihre Notebooks aussuchen, aber ich will ein Notebook und kein Spielzeug!!!
Warum schreibe ich mir hier nen Wolf werden sich vielleicht einige Fragen...
1. die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht gibt es bei anderen Herstellern, die nicht gelistet sind, was Passendes (bei Dell, Panasonic habe ich bspw. noch nicht geschaut)
und 2. es geschehen ja von Zeit zu Zeit noch Zeichen und Wunder, liegt ja gerade auch wieder im Trend daran zu glaube
, in diesem Zuge könnte es ja vielleicht sein, dass ein verantwortlicher Ingenieur, Manager oder sonstige Vollhorst in einem Anflug von Selbstkritik sich noch mal anschaut, was für eine unglaubliche Scheißentwicklung dieser Markt in den letzten sagen wir mal 5 Jahren gemacht hat
Vielleicht kehrt dann mal wieder die Erkenntnis ein, dass es noch Menschen gibt, die mit diesen Dingern ARBEITEN wollen/müssen und nicht daddeln oder Filmchen gucken wollen ... selbst da wo man im Zweifelsfall immer mal noch was gefunden hat, bei den Thinkpads zeigt der Daumen auch "nur noch" nach unten, seit die Chinesen das Heft des Handelns in den Händen halten...
Zu den paar Kandidaten von oben, die Asus Modelle fallen heraus, nicht wegen der SSD Geschichte oder der Tastatur, mit der ich im Übrigen in einem 2-Minuten-Test klarkam, sondern wegen dem Akku, der festverbaut ist und bei dem noch nicht mal ein Austausch gesichert ist. Sagt mal, wollen die einen verarschen oder was? Wer bitte kauft sich ein solches Gerät .. ne Frechheit!!
Und der Rest spätestens wegen dem Preis siebzehn, achtzehn, neunzehnhundert € sind dann selbst mir zuviel. Mein T60 hat damals, wenn ich mich recht entsinne, 1595€ gekostet und das ist dann auch dieses Mal die Oberkante, insbesondere da ich nicht zu einem Neukauf gezwungen bin.
Also wenn jemand noch was in petto hat, bitte melden und ansonsten wäre ich mal froh zu hören, was ihr über die Situation denkt.
€: das T420s hier würde passen, wenn ich meine SSD einbaue
http://geizhals.at/deutschland/628973
mal schauen was Lenovo da wieder dran verbockt hat ...
mfg xy04
Warum der Titel werdet, ihr euch vielleicht fragen .. nach 5 Jahren macht man sich langsam aber sicher auf die Suche nach einem Nachfolger, was ist das Ziel bei solch einem Unterfangen? Klar, man möchte die guten Eigenschaften aus der vergangenen Zeit mitnehmen und von den positiven Entwicklungen profitieren. Erstere waren bspw. die tolle Verarbeitung, die Tastatur, der Trackpoint, die vertikale Auflösung,...
Wie geht man vor, wenn man zwar immer mal wieder ein Auge auf das am Markt verfügbare Material wirft, aber nicht jeden Tag Stunden damit verbringt, man bemüht bspw. Geizhals.
Was wählte ich aus...
Displaygröße: 11,1 - 14,9" (also eine große Spanne, die für mich aber noch infrage kommt)
Gewicht: Da möchte man sich nach 5 Jahren Entwicklung klar verbessern, bis 2kg geht in Ordnung.
Festplatte: In meinem T60 werkeln seit geraumer Zeit nur noch SSDs, HDDs? nie wieder
Auflösung: Da die guten alten Zeiten des 4:3 nun leider schon seit einiger Zeit vorbei sind, war mir vorher schon mit viel Wehmut klar, dass ich meine geliebten 1050 Pixel wohl nicht mehr bekommen werden ... 900, also schlappe 85% davon sind aber Pflicht !!!
und wenn man bedenkt, dass mein altes Notebook bereits jetzt 5 Jahre lang im Dienst ist, dann führt auch kein Weg an USB3.0 vorbei
so dachte ich zumindest ..
alles eingestellt in Geizhals und was bleibt übrig von den fast 4000 gelisteten Notebooks ... dieses Häufchen Elend.
Notebooks & Tablets/Notebooks ab 11.1", bis 14.9", 1440x900/1600x900, SSD, bis 2kg, USB 3.0 | Geizhals.at Deutschland
ich glaubs ja nicht, ganze 14 Notebooks, und wenn man genau hinschaut, eigentlich nur 4 verschiedene Modelle, OH MEIN GOTT
Ich weiß, ja nicht wonach andere Menschen ihre Notebooks aussuchen, aber ich will ein Notebook und kein Spielzeug!!!
Warum schreibe ich mir hier nen Wolf werden sich vielleicht einige Fragen...
1. die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht gibt es bei anderen Herstellern, die nicht gelistet sind, was Passendes (bei Dell, Panasonic habe ich bspw. noch nicht geschaut)
und 2. es geschehen ja von Zeit zu Zeit noch Zeichen und Wunder, liegt ja gerade auch wieder im Trend daran zu glaube

Vielleicht kehrt dann mal wieder die Erkenntnis ein, dass es noch Menschen gibt, die mit diesen Dingern ARBEITEN wollen/müssen und nicht daddeln oder Filmchen gucken wollen ... selbst da wo man im Zweifelsfall immer mal noch was gefunden hat, bei den Thinkpads zeigt der Daumen auch "nur noch" nach unten, seit die Chinesen das Heft des Handelns in den Händen halten...
Zu den paar Kandidaten von oben, die Asus Modelle fallen heraus, nicht wegen der SSD Geschichte oder der Tastatur, mit der ich im Übrigen in einem 2-Minuten-Test klarkam, sondern wegen dem Akku, der festverbaut ist und bei dem noch nicht mal ein Austausch gesichert ist. Sagt mal, wollen die einen verarschen oder was? Wer bitte kauft sich ein solches Gerät .. ne Frechheit!!
Und der Rest spätestens wegen dem Preis siebzehn, achtzehn, neunzehnhundert € sind dann selbst mir zuviel. Mein T60 hat damals, wenn ich mich recht entsinne, 1595€ gekostet und das ist dann auch dieses Mal die Oberkante, insbesondere da ich nicht zu einem Neukauf gezwungen bin.
Also wenn jemand noch was in petto hat, bitte melden und ansonsten wäre ich mal froh zu hören, was ihr über die Situation denkt.
€: das T420s hier würde passen, wenn ich meine SSD einbaue
http://geizhals.at/deutschland/628973
mal schauen was Lenovo da wieder dran verbockt hat ...
mfg xy04
Zuletzt bearbeitet: