was bring mehr 60-75 fps sync (G-sync,freesync) oder 120Fps

schapy

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
6.856
Ort
Nahe Dortmund
Bin gerade am herausfinden was ein besseres Bild bringt. Focus liegt auf Shooter Rennspiel:

60-75fps - diese aber synchron per freesync o. gsync

oder

100-120-144fps unsynchronisiert


mit dem Sync eliminiert man ja tearing, aber durch viele fps fällt das Tearing ja auch nicht so au



Klar ist, am besten sind 100-144 gesynct, aber darumgeht es mir hier nicht!

Wer hat Erfahrungen, oder kennt Tests dazu - ich habe nix dazu gefunden!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz einfach:

Ohne Sync hast du Tearing, wenn du nicht die eingestellte Wiederholfrequenz erreichst.

Z.B. 144 Hz = 144 FPS

Desto weniger Hertz du hast umso unschärfer werden Bewegungen.
 
Die Steuerung wird direkter mit steigender FPS-Zahl. Sowohl beim Shooter, wie auch beim Rennspiel. Liegt in der Natur der Sache.
Glaube nicht das es genau dazu einen "Test" gibt. Schließlich ist es ein sehr subjektives Gefühl.
 
Ganz einfach:

Ohne Sync hast du Tearing, wenn du nicht die eingestellte Wiederholfrequenz erreichst.

Z.B. 144 Hz = 144 FPS

Desto weniger Hertz du hast umso unschärfer werden Bewegungen.


klar ohne Sync habe ich Tearing!

aber je mehr fps ich habe, fällt dann umso weniger das tearing auf ?

Ich bin auf einen 120hz gewechselt und mir kommt es so vor.

Die Steuerung wird direkter mit steigender FPS-Zahl. Sowohl beim Shooter, wie auch beim Rennspiel. Liegt in der Natur der Sache.
Glaube nicht das es genau dazu einen "Test" gibt. Schließlich ist es ein sehr subjektives Gefühl.

Auch das ist klar, nur ich würde gerne wissen ob ein gesynctes bild (also gsync/freesync) mit 60-75fps besser ist als ein Bild mit 100-120-144fps ohne sync ?

Ich habe nur 120fps ohne sync und kann das nicht beurteilen!
 
Bei mehr Hz ist Tearing immer noch vorhanden. Merkst du besonders, wenn du die Maus Richtung Himmel in einem Spiel ziehst. Jedoch ist es vermutlich nicht so stark wahrnehmbar wie bei einer geringeren Frequenz.

Auch das ist klar, nur ich würde gerne wissen ob ein gesynctes bild (also gsync/freesync) mit 60-75fps besser ist als ein Bild mit 100-120-144fps ohne sync ?

Ob die Vorteile einer flüssigeren Bewegung, höher zu bewerten sind als die Eliminierung von Tearing musst du selbst entscheiden ;). Eigentlich machen viel Hz nur mit einer entsprechenden Sync-Technologie Sinn oder wenn du nur altbackende Spiele spielst wo du immer auf die höchste Bildwiederholrate kommst und Sync keine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das ist klar, nur ich würde gerne wissen ob ein gesynctes bild (also gsync/freesync) mit 60-75fps besser ist als ein Bild mit 100-120-144fps ohne sync ?

Ich habe nur 120fps ohne sync und kann das nicht beurteilen!

Öhm, der einzige Unterschied ist doch das Tearing. Sonst ändert sich doch nix an der Bildqualität. Es sei denn Du änderst den Monitor unter dem Bild, wenn der plötzlich mit so Sachen wie ULMB (oder wie sich das schimpft) aufwartet. Willst Du darauf hinaus?
 
Verstehe sowie so nicht wie man bei den billigen Free-Sync Monitoren noch einen 144 Hz Monitor ohne Sync kaufen kann ... .AMD Karten für 1080 p bekommt man doch auch hinterhergeworfen.

Edit:

Ach du hast eine GTX 1070, ok dann ist es nicht so billig wie mit einer AMD Karte. Dann musst du ohne adaptiven Sync leben oder dir einen Gsync Monitor kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh