hhtoprakhh
Enthusiast
Hi leute,
Ich habe mal da ne frage die mich sehr interessiert.
Immoment bin ich grade wieder am testen und mein C2D E6600 läuft auf 3.4 GHz mit nem FSB von 378. Ich wolte gerne erfahren was eigentlich mehr performance bringt mehr GHz oder ein höherer FSB also sprich wenn ich z.B von 3.4 GHz mit nem Multi von 9 auf z.B 7 gehe dafür aber den FSB auf 444 erhöhe. Dann habe ich zwar keine 3.4 GHz mehrsondern nur 3.1 GHz aber dafür nen FSB von 1776 MHz(effecktiv) anstatt 1424 bei nem FSB von 378 MHz und Multi von 9. Bringt das was oder nimmt sich das nichts ??
Würde mich freuen wenn mir einer dazu helfen könnte.
Mfg
HHToPRaKHH
Ich habe mal da ne frage die mich sehr interessiert.
Immoment bin ich grade wieder am testen und mein C2D E6600 läuft auf 3.4 GHz mit nem FSB von 378. Ich wolte gerne erfahren was eigentlich mehr performance bringt mehr GHz oder ein höherer FSB also sprich wenn ich z.B von 3.4 GHz mit nem Multi von 9 auf z.B 7 gehe dafür aber den FSB auf 444 erhöhe. Dann habe ich zwar keine 3.4 GHz mehrsondern nur 3.1 GHz aber dafür nen FSB von 1776 MHz(effecktiv) anstatt 1424 bei nem FSB von 378 MHz und Multi von 9. Bringt das was oder nimmt sich das nichts ??
Würde mich freuen wenn mir einer dazu helfen könnte.
Mfg
HHToPRaKHH