[Kaufberatung] Was haltet ihr davon?

Ted83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
461
Ort
Aurich
Ein Verwandter hat mich gebeten einen HTPC zusammezustellen. Hier nun mein erster Versuch :)!

Vorab das Profil:

HD/SD-Wiedergabe: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: LCD
Usertyp [?]: [x] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Preis: "Open End" - habe mich daher etwas ausgetobt ;).

APU: A10-5700
Board: MSI FM2-A75IA-E53
Gehäuse: SilverStone Grandia 06
Netzteil: Seasonic X-400FL
SSD: Corsair Neutron 120GB
RAM: 8GB Corsair DDR3-1866
Laufwerk: BR ASUS BC-12B1ST
Gesamtpreis: etwa 700 Euro

Ist wahrscheinlich alles irgendwie überdimensioniert! Das System soll gelegentlich für den ein oder anderen Film, zum Surfen, Mails etc. genutzt werden. Hauptsache, das Teil fügt sich gut ins Wohnzimmer ein und macht keinen Krach ;).

Darüberhinaus interessiert mich, welche Eingabegeräte und welches OS ihr bevorzugt. Der HTPC sollte sich so einfach und komfortabel wie möglich bedienen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist wahrscheinlich alles irgendwie überdimensioniert!

Aber so richtig! Das geht garnicht, ein A10 für Internet und Filme?! Ein A4 wäre schon groß dimensioniert...und 1866er Speicher ist auch sinnfrei im HTPC, lieber Low Voltage kaufen.
Als Eingabegerät am HTPC macht sich für gewöhnlich eine Bluetoothtastatur mit Touchpad am komfortabelsten. Die muss man nicht erst einrichten, wie so Logitech Fernbedienungen...ist aber auch nicht so handlich.
Und wenn man kein Ahnung von Software usw. hat, kommt mMn auch nur Windows als Betriebssystem in Frage.
 
Aber so richtig! Das geht garnicht, ein A10 für Internet und Filme?! Ein A4 wäre schon groß dimensioniert...und 1866er Speicher ist auch sinnfrei im HTPC, lieber Low Voltage kaufen.
Danke! Weiss ich doch eigentlich auch... Bei so Wünschen nach dem Motto "Koste es, was es wolle" muss man halt erstmal wieder runter geholt werden ;).
 
Die Gehäuse und Netzteil-Kombi wird Dir Sorgen bereiten! Sofern Du den Hot-Swap-/Festplattenkäfig des Gehäuses verbaust, darf das Netzteil nämlich nur 15cm Tiefe aufweisen! Siehe hier
 
Danke vielmals :)!

Ich habe die Konfiguration mal angepasst:

Gehäuse: SilverStone LC19 inklusive Netzteil // Streacom ST FC8 Evo
Netzteil: 120w enthalten // Pico PSU
APU: A4-5300
Board: MSI FM2-A75IA-E53
SSD: Crucial M4 64GB
RAM: 4GB Corsair XMS3 DDR3-1600
Laufwerk: extern // intern
Gesamtpreis: etwa 415 Euro // etwa 465 Euro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh