Was haltet ihr von der Thermaltake Tribe 12cm Liquid Cooling System?

TripleXxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
252
Ort
Hamburg
Hi,

Ich bin auf der suche nach einer Wasserkühlung bis 100€ .
ich habe überhaupt keine ahnung von Wasserkühlungen und wollte euch fragen welche gut ist. Ich hab mir eine ausgesucht undzwar die Thermaltake Tribe 12cm Liquid Cooling System (KompletSet) bei Alternate und hab auch die Bewertung gelesen aber möchte gerne von euch wissen ob die gut ist oder ob es noch andere gibs bis 100€ !

Link: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125454

Danke im Vorraus :)

Mein System
Intel Pentium D820 2.8GHZ @ 3.5GHZ
Asus P5B
Ati Radeon HD 2600XT
G.Skill 2x 1GB DDR2 800MHZ
Samsung 200GB Sata2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
finger weg von thermaltake...da kühlt ein thermalright ifx wohl um einiges besser... die hamn bei den anschlüssen glaubich auch so kimische maße, wo zu anderem nicht kompatibel sind...
 
Was könnt ihr mir noch Empfehlen? Ich habe die Thermalright IFX nicht gefunden.

Hab noch ne andere frage!
kann es mal dazu kommen das Wasser aus den schläuchen rauskommen kann, nicht das mein pc dan schrott geht?
 
also ich möchte mir eine Wasserkühlung besorgen, weil ich übertackte und meine cpu temperatur senken möchte! habe jetzt mein cpu auf 3.5ghz und temp. ist norm 51° und unter last auf 68°
 
also ganz so schlecht wie alle sagen, ist die tribe net, sie schafft es nen aktuellen prozessor doch ganz gut zu kühlen, die nachteile sind halt die schlechte erweiterbarkeit und die mangelenden reserven. für cpu only ne möglichkeit, aber keine empfehlung.
 
Ich würde die Kühlung wegen der fehlenden Reserven nicht kaufen. Besser du stellst dir selbst etwas zusammen, das kostet dann um die 150€, hat aber deutlich mehr Leistung und Luft nach oben.
 
150€ ist mir zu viel. möchte nur meine cpu temp. senken unter last wird sie 68° und das ist viel und norm 50°. die anderen temp. sind gut mein MB hat 29° und meine Grafikk. hat 49° , Hdd hat 24° nur de cpu wird zu warm!
 
dann bleib bei Luftkühlung, unter 150€ macht Wasserkühlung nicht viel Sinn.
 
Erfahrungsgemäß hören die meisten User, wenn sie einmal angefangen haben, nicht eher auf ihr System zu erweitern bis alles gekühlt ist.
Darum ist es besser lieber gleich mehr auszugeben.

Ich kann nur immer wieder sagen, "Wer billig kauft, kauft zweimal"
 
Kann mich nur anschliessen, anfangs nur CPU ---> dann Board ----> GraKa
-----> HDD -----> kein Ende in Sicht (wahrscheinlich noch ein Chiller)
 
Ok danke an alle die auf meine fragen geantwortet haben. Ich wird wohl etwas warten müssen bis ich mir eine anstendige Wasserkühlung kaufen kann!
 
man hol dir nen set von alphacool oder aqua computer
 
was hast du zur Zeit fürnen Kühler auf der CPU?
vllt. würde es nen guter luftkühler wie halt der Thermalright oder nen Scythe tun ;)

oder noch etwas sparen und eine ordentliche Wakü kaufen...

mfg
 
also ich hab ein cpu kühler von arctic freezer 7 pro und hab das gehäuse von sharkoon rebel 9 value edition und hab 2 papst lüfter hinten am gehäuse und ein 120 vorne von sharkoon war dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
man hol dir nen set von alphacool oder aqua computer
Die Aussage ist nicht besonders kompetent. Wenn man sich ein wenig auskennt, weiss man, daß Komplettsets immer ein mindestens einem Punkt Kompromisse eingehen bzw. schlechte Teile enthalten.
 
schleif und polier deine ihs oder montier sie ab und bau nen scyth mugen mit zwei 150m3/h SilenX (18db) mit liqid pro drauf und du wirst deine freude damit haben :-)
 
nee danke das möchte ich nicht machen. ich will nix kaput machen soll alles so bleiben wie es ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh