irgendwo im netz fand ich jemanden, der folgende bios einstellungen empfiehlt:
ich bitte euch, mir zu schreiben, welche einstellungen ihr anders machen würdet und ich bitte dies, stets zu begründen. danke euch.
--------------------------------------------------------------------
Bevor ihr irgendwelche Einstellungen vornehmt unbedingt die „Optimized Defaults“ laden!!!
Oftmals bringt das schon am meisten Stabilität.
SoftMenu III Setup
CPU Operating Speed User Define –> damit man selbst bestimmen kann!
- External Clock 206 MHz –> logisch, der FSB
- Multiplier Factor x11,5 –> noch logischer, der Multi
AGP Frequency 66 MHz –> der AGP-Takt
CPU FSB/DRAM ratio 3/3 (412) –> 3/3 o. 4/4 o. 5/5 o. 6/6 – egal, hauptsache synchron
CPU Interface Enabled –> das bringt noch mal Performance
Power Supply Control User Define
- CPU Core Voltage 1,775v –> Board undervoltet, real sinds 1,71 – 1,76 Volt
- DDR SDRAM Voltage 2,6v –> Board overvoltet, real sinds 2,70 Volt
- Chipset Voltage 1,6v –> Chipsatzspannung
- AGP Voltage 1,5v –> klar, die AGP-Spannung
Advanced Chipset Features
Memory Timings Expert -> damit man selbst bestimmen kann!
- Row-active delay 3 -> bringt zwar wenig, läuft aber stabil, daher auf 3
- RAS-to-CAS delay 2 -> weniger ist mehr
- Row-precharge delay 2 -> weniger ist mehr
- CAS Latency Time 2.0 -> lieber auf die anderen 3 verzichten; das eigentliche CL2!
System Bios Cacheable Disabled -> bringt u.U. Stabilität
Video Ram Cacheable Disabled -> bringt u.U. Stabilität
AGP Aparture Size 32M -> bei Radeon nicht höher einstellen
FSB SpreadSpectrum Disabled -> bringt Stabilität
AGP SpreadSpectrum Disabled -> bringt Stabilität
CPU Thermal Throttling Disabled -> abschalten, lieber auf Software verlassen (CPUCool!!)
Enhance PCI Performance Disabled -> keine Ahnung, dass ist standard
AGP Data Transfer Rate Auto -> 1x/2x/4x oder 8x wird automatisch eingestellt
AGP Fast Write Capability Enabled -> keine Ahung, läuft aber stabil
------------------------------------------------------------------------
daniel
ich bitte euch, mir zu schreiben, welche einstellungen ihr anders machen würdet und ich bitte dies, stets zu begründen. danke euch.
--------------------------------------------------------------------
Bevor ihr irgendwelche Einstellungen vornehmt unbedingt die „Optimized Defaults“ laden!!!
Oftmals bringt das schon am meisten Stabilität.
SoftMenu III Setup
CPU Operating Speed User Define –> damit man selbst bestimmen kann!
- External Clock 206 MHz –> logisch, der FSB
- Multiplier Factor x11,5 –> noch logischer, der Multi
AGP Frequency 66 MHz –> der AGP-Takt
CPU FSB/DRAM ratio 3/3 (412) –> 3/3 o. 4/4 o. 5/5 o. 6/6 – egal, hauptsache synchron
CPU Interface Enabled –> das bringt noch mal Performance
Power Supply Control User Define
- CPU Core Voltage 1,775v –> Board undervoltet, real sinds 1,71 – 1,76 Volt
- DDR SDRAM Voltage 2,6v –> Board overvoltet, real sinds 2,70 Volt
- Chipset Voltage 1,6v –> Chipsatzspannung
- AGP Voltage 1,5v –> klar, die AGP-Spannung
Advanced Chipset Features
Memory Timings Expert -> damit man selbst bestimmen kann!
- Row-active delay 3 -> bringt zwar wenig, läuft aber stabil, daher auf 3
- RAS-to-CAS delay 2 -> weniger ist mehr
- Row-precharge delay 2 -> weniger ist mehr
- CAS Latency Time 2.0 -> lieber auf die anderen 3 verzichten; das eigentliche CL2!
System Bios Cacheable Disabled -> bringt u.U. Stabilität
Video Ram Cacheable Disabled -> bringt u.U. Stabilität
AGP Aparture Size 32M -> bei Radeon nicht höher einstellen
FSB SpreadSpectrum Disabled -> bringt Stabilität
AGP SpreadSpectrum Disabled -> bringt Stabilität
CPU Thermal Throttling Disabled -> abschalten, lieber auf Software verlassen (CPUCool!!)
Enhance PCI Performance Disabled -> keine Ahnung, dass ist standard
AGP Data Transfer Rate Auto -> 1x/2x/4x oder 8x wird automatisch eingestellt
AGP Fast Write Capability Enabled -> keine Ahung, läuft aber stabil
------------------------------------------------------------------------
daniel