was haltet ihr von meiner zusammenstellung?

onk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
467
hi,
ich wollt mir für weihnachten ma was gönnen und deshalb von luft wauf wakü umsteigen.

jetzt hab ich mir das so gedacht, dass ich für meinen 939 sd 3700+ übertacktet ne oc wakü kauf...

so ich hab mir da mal folgende komponenten rausgesucht...
hab aber noch schwirigkeiten, was schauch und ventilgrößen angeht...

also: der evo 120 ca.40€ front
aquacomputer cuplexxt 59€ cpu
ddc laining pro 12v 69 pumpe
alphacool nexxo pro 1 20€ back
unterm strickh 190€

ich hab n platzproblem, da ich n tt swing hab also nix mit nem dual oder trippel im dach...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kein Evo und kein Cuplex, zu teuer für ihre Leistung.
 
Du kennst auch kein anderes Wort mehr oder? nicht jeder braucht nen Porsche als Radi :wall:
 
Als Hauptkritikpunkt seh ich da den Singleradiator,
Fast die gleiche Abwärme schafft heutzutage ein guter Luftkühler
zu einem deutlich niedrigeren Preis...
für die oben genannten 190€ wäre mir das viel zu teuer,
davon abgesehen ist eine Laing für ein solches Vorhaben viel zu überdimensioniert ;)
@ Cyberwar, lass ihn doch posten, er machts ja nach dem "hauptsache ich mach was für den Beitragszähler"-Prinzip :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Platz? TT-Sympony. Liegt genau bei der gleichen Kohle. Ist völlig Overpowered für Deine CPU. Und nimmt keinen Platz im Gehäuse wech. :-)
 
PowerPaul sieht gut aus,
Nur würde ich mir überlegen das ganze auf PVC aufzubauen,
mit PUR hat man beim Verschlauchen oft keinen Spass.

Den XP (Light) würde ich speziell auf Sockel 775-Mainboards meiden,
die Halterung ist einfach beschissen (optisch/montagetechnisch).
Hatte da meine Probleme damit, ein Zern PQ+ oder der Watercool HK2.5
wären da meine erste Wahl :d
 
onk
wieso 2 verschiedene radis?

Eheim 1046
NexXxos XP
Nen AB CapeCoolplex oder Aquatube is aber relativ egal
Radi, würd dir ja nen dual oder tripple empfehlen aber wenn kein platz is dann halt 2 single was allerdings nciht bersondern produktiv is
würd dann 2 NexXxos Pro nehmen
 
ja das problem is ja, dass da kein platzt für nen dual-radi im deckel is...
und da bin ich eben gezwungen 2 singl zu nehmen...
die frage is nur welche
 
ich würde dir 2 black ice 120er empfehlen, oder wenn es geht von der tiefe 2 stück in der extreme ausführung, die kühlen noch besser wie die normalen
 
onk der radi muss ja nit zwingend in den deckel!
im boden evtl platz oder in der seitenwand?
is alles machbar muss man halt nur schaun obs noch handlich bleibt! z.B beim einbau in die seiten wand!
aber ich würd immer versuchen nen dual statt 2 singels zu nehmen denn einmal is das billiger, hat nen geringeren widerstand, und die leistung ist ,zumindest wenn du es wie von dir beschrieben aufbauen würdest besser denn du würdest ja den hinteren radi nur mit der bereits warmen lust ''kühlen'' was wohl nicht optimal ist!
 
mhmm...ja das ist in meinem fall echt kake...
in die seitenwand geht nicht, weil auf der einen seite ne plexiglass wand ist und auf der anderen die luft direkt gegen die wand geblasen werden würde...
in den boden wär fileicht ne option...wobei da auch maximal n dual hin könte...
weil das mainbodr ca. 0,5 cm mit der kante an den boden stößt...
und am untersten platz ist meine tv-karte, was bedeutet, dass der radi max 5milimeter hoch sein dürfte, weil da drunter nochmal mein floppy kabel ist...
nur zwischen dem front und der tvkarte wär da was möglich...und dass sollte dann aber auch nicht zu hoch sein, weil das dann auch irgentwie komisch aussieht... und außerdem ist da ja noch meine 30cm uv kalt l. kathode...
mhmmm...
was wäre denn n guter dual? preis spielt nur begrent ne rolle...weil die duals ja eh nich so teuer sind...

was haltet ihr denn von der pumpe? ist eigentlich die optimalste oder? weil leise...

ja den cpu kühler wollt ich eigentlich nehmen, weil der imho unglaublich viel style hat und der made in germani ist...
in solchen zeiten muss man eben auch mal die dt. wirtschaft fördern...

bei den schläuchen hab ich noch nich so den plan...was ist würdet ihr mir den raten? ich wer mir nacher auch nochmal die tuts dazu anschauen...
aber ich wollt ma fragen, wie viel das noch so ganz grob über den daumen gepeilt kosten würde? also schläuche und anschlüsse...
also so 10€? oder 20€ ?
 
hmm also 3-4 meter schlauch denke ich und anschlüsse brauchste halt für jedes teil bei dem keine anschlüsse dabei sind halt 2 und die kostet so um die 1,30

über schlauch steht eigntl alles in den faqs wobei ich wohl den hier nehmen werde


macht es eingtl leistungstechnisch oder irgendwie anders was ob der radi in der seitentür steht oder auf dem dach liegt, wenn man ne laing ddc 1t hat?
 
ich hab da nochmal was umgebogen(die front usb und fire wire eingänge ...) und jetzt würd das mit nem 3 cm dicken radi hinhauel...allerdings könnt ich an den dual nur einen lüfter dran machen, weil dass dann doch nicht so viel platz ist....außerdem muss der die luft ja nochma durch die ganzen kabel durchblasen...

ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll...könnt ich mir nicht nen guten dual sagen, der 3 cm dick ist? und ich hab mir gedacht, um da noch was rauszuholen, dass mannoch nen single in die frint setzt...weil in den boden gaht da auch nix..
 
also, in den boden ?

in den deckel ?

2x single ?

das sind die möglichkeiten !
 
also ich würde dir bei Platzmangel als Radi evtl. einen MoRa oder Cape Cora empfehlen, die du dann extern montierst. Oder halt du benutzt die Montagehilfen von Alphacool und Co, mit denen du deinen Radi einfach oben auf das Dach setzt.
Also ich finde auch dass für die CPU allein eine WaKü und ne Laing etwas überdimensioniert sind.
CPU alleine und dazu nochn Single-Radi, da reicht auch locker ne Eheim 1046 oder 48. Aber wie gesagt, neWaKü mit nem Single-Radi und das dann NUR für CPU lohnt sich nicht, die selbe undbessere Leistung erhälst du momentan mit den Peltier-Kühlern für unterm Strich 50€.
Also entweder alles unter Wasser oder zumindest noch Graka und evtö. Chipsatz oder Spawa dazu, sonst wirst du enttäuscht sein ;D
 
bei mir geht ja leider nur 2 mal single oder eben mit viel aufwandt und auch n 3cm dual im deckel...aber ich bin mir da nich so sicher, ob das so das wahre is, weil da kaum luft ziehen kann, weil da die ganzen kabel von psu sind...kein kabel management :( ...ich denk ich werd wie cyberwar geasgt hat, danke übrigens auch an alle, die konstruktive beiträge gebracht haben...., in den deckel nen dual stealth rein bauen und hoffen, dass das klappt...
Hinzugefügter Post:
also ich würde dir bei Platzmangel als Radi evtl. einen MoRa oder Cape Cora empfehlen, die du dann extern montierst. Oder halt du benutzt die Montagehilfen von Alphacool und Co, mit denen du deinen Radi einfach oben auf das Dach setzt.
Also ich finde auch dass für die CPU allein eine WaKü und ne Laing etwas überdimensioniert sind.
CPU alleine und dazu nochn Single-Radi, da reicht auch locker ne Eheim 1046 oder 48. Aber wie gesagt, neWaKü mit nem Single-Radi und das dann NUR für CPU lohnt sich nicht, die selbe undbessere Leistung erhälst du momentan mit den Peltier-Kühlern für unterm Strich 50€.
Also entweder alles unter Wasser oder zumindest noch Graka und evtö. Chipsatz oder Spawa dazu, sonst wirst du enttäuscht sein ;D


sry hab dein post erst nich gesehen...hab zulang net aktualisiert...
ja also eigentlich wollt ich noch meine 7800gt reinbringen....bin mir aber nich sicher ob ich mir ne andere kauf oder noch ne 2. sli....und dass wird dann auch ganz schön teuer...120 € für zwei gpu kühler noch und dann noch die 2te graka...
Hinzugefügter Post:
un außerdem ist das problem n´mit den externen an der back-wand bisl blöd, weil da halt keine luft dran kömmt...ansonsten würd ich ja auch sowas nehmen...obwohl der preis dann doch bisl groß is...
und der dann noch so schwer...mhmm...wenn ich auch ne lan geh halt..
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, ein black ice gt stealth dual müsste in den deckel passen , ansonsten in den boden oder extern !
 
ma ne frage..wie siehts eigententlich mit den spannungswandlern aus? die müssen doch dann total durchbrenne oder nicht? ich hab schon mit luftkühlung meinen sd 3700 auf 2915 mit 1,5-1,52 V ...
Hinzugefügter Post:
obwohl...ich hab mir grad sonen mora 2 angeschaut...der sieht ja schon übelst dick aus...
wie ist den die kühlleistung im vergleich zum stealth 240er mit einem lüfter und dem mora2 passiv?
Hinzugefügter Post:
und ist da auch befästigungsmaterial bei dem mora 2 dabei...? (um das teil an die gehäuse wand zu machen) obwohl der eigentlich nur an der wandstehen kann...mhmm..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh