Was is das fürne seltsame nf2 nb auf meinem abit nf-7 rev 2 ??

B

Buttercreme

Guest
ich hab vorhin mein abit von com-tra bekommen. jetzt hab ich den nb kühler abgemacht und was seh ich da ??


nf2_1.jpg


nf2_2.jpg


nf2_3.jpg



auf meinem 8rda+ is die nb ausen schwaz und in der mitte is ne runde silberne scheibe auserdem steht A3 drauf :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
yeah, auf bild 1 siehst doch oben is cpu sockel und darunter agp slot
 
ja was solls sonst sein???
northbridge muss ja nich unbedicgt da liegen oder? außerdem sieht man da nich den agp
 
edit : mein beitrag war ja voll fürn arsch..hab nich richtig gelesen *lol*

--> nforce2.... sry ..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tristan.s

hab die selbe drin und hab ganzschön probleme mit der rev. und den stepping .
GRUß
 
Zuletzt bearbeitet:
@ atze

welche robleme hast Du denn? Mein Board kommt demnächst an und falls zu große Probleme zu erwarten sind, dann gebe ich es wieder zurück.

Danke
 
@dolkipo

hab im windows immer schwere ausnahmefehler ,anwendungen werden rausgeworfen ,bluscreen und und udn hab das os schon 3 mal neu gemacht immer wieder das selbe da ich meinen speicher aber auch auf der rev. 1.2 hatte und er da super lief kann ich mir es nicht erklären is übrigens kingsten 400er cl 2,5 und ich kann mir nicht vorstellen das eine neuere revision dann auf einmal den speicher nicht mehr mag,dual sowie singlemodus werd mal auf ein neueres bios warten und wenn dann nich besser dann ab @ebay,aber wenn mir einer helfen kann dann her mit antworten kann ja sein das ich doch zu blöde bin:ha
 
Also Fehler auf NB oder SB revisionen zu werfen ist schon :hmm: also das ein Board mal nicht klappt, kann ja sein (darf aber eigenltich nciht...ist aber so...) aber dann direkt zu sagen das Board geht zurück wenn es die und die NB Revsion hat.... naja
 
@ Tristan.s
Ich habe die gleiche Steppings auf meinen Mainboard (Abit NF7-S Rev. 2.0).
Was mich allerdings gewundert hat, ist das die Sb das Steppings A3 hat. Eingentlich sollte die ja die Steppings A4 haben.

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, dass Mainboard einzubauen und zu Testen. Werds aber das Wochenende machen.
 
Das ist die neue NB die FSB 200 unterstützt.
Hatte jeder Rev 2,0 . Das machts ja aus :p
 
@Tristan.s

Deine Sorgen möchte ich haben! Das ist die neue Northbridge! A1 ist die erste Version der neuen. Die alte gab es als A2 und als A3. Dann sind mal S2 und C1 rumgegeistert, doch das heisst scheinbar sample und steht für Muster.

Du hast aber definitiv die neue Version. Die Southbridge gibt es bereits als A4. Warum die noch die A3 - welcher heisser wird - verbauen, weiss ich auch nicht. Schade eigentlich.


@atze

Das liegt am nForce2 generell. Leider macht der immer noch sehr viele Probleme. Lies mal die Threads im Forum durch. Dort wird das alles besprochen.

cu
loores
 
so da bin ich wieda, das abit läuft ganz gut, reingebaut, format C:, win druf, treiber druf, LÄUFT ich hab abba ne ecke von meinem JIUHB abgebrochen :( aber er läuft noch :) hab ich ein glück mit hardware ..... hat das abit irgend nen bios-in-arsch-mach-schutz ? mein epox hate einen da konnt ich das bios neu drauf machen wenns in arsch war, kam imma son screen BIOS CECKSUM ERROR ENTER FLOPPY DISK, wie sihts bei dem abit aus ?!
 
Original geschrieben von diaz
ja was solls sonst sein???
northbridge muss ja nich unbedicgt da liegen oder? außerdem sieht man da nich den agp


1. Die Northbrigde MUSS da oben liegen, da sie den Datenverkehr des Busses regelt.

2. Wie man deutlich auf dem Bild sieht, steht dort SPP, da handelt es ja wohl logischerweise um die Northbrigde, da die Soutbrigde MCP(-T) heisst...
 
Original geschrieben von dolkipo
@ atze

welche robleme hast Du denn? Mein Board kommt demnächst an und falls zu große Probleme zu erwarten sind, dann gebe ich es wieder zurück.

Danke


Was versprichts Du dir eigentlich vom Tausch deines ASUS gegen das ABIT??? Ausser das Du Geld effektiv entsorgst und die Wirtschaft ankurbelst? ;)
 
Original geschrieben von Tristan.s
ich hab abba ne ecke von meinem JIUHB abgebrochen [/B]

Abgebrochen??? Okay, du hast echt Glück :asthanos:

Naja, da sieht man mal was Athlons aushalten... wer macht das Ganze mal mit seinem P4? Nur so zum Test? :d
 
was sind das eigendlich für schwachsinnige teiler

cpu / rdram

3/1
3/2
3/3
4/1
4/2
4/3
4/4
5/1
5/2
5/3
5/4
5/5
6/1
6/2
6/3
6/4
6/5
6/6


die machen mich ganz wischig :wall:
 
aber du kannst doch keinen RDRAM haben ?!?!? soweit ich weiss - wenn ich falsch liege bitte korrigieren!

RDRAM is doch nur für P4 oder?
 
grrrr dieser miese kleine JIUHB ........ ich hatte mitleid und hab ihm keine 2,3 volt gegeben, sondern nur 1,85 (real 1,83) da ich ab dem punkt für alle 10 mhz mehr auch 0,05 vcore mehr geben musste


ps: rd ram is rambus, auf meinem scheiss gigabyte hies ddr im bios auch schon RD, auf dem epox auch, also drauf geschissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, RDRAM oder auch Rambus gibt es nur fürn P4. Und warum das so komisch heisst musst Du die Leute fragen die das Bios flashen :) Vielleicht isses denen wurscht :)

Ach ja, der komische Teiler ist schon cool :) Vor allem da 3/3 wohl das Gleiche wie 6/6 ist?!?! Naja, zumindest so ein bisserl mathematisch... lol
 
Zum Steppingchaos bei der NB kann ein Artikel von PD3NOW helfen:

Auf diesem Bild sehen wir die neue Northbridge des nForce2 Chipsatzes und hier gilt es auch gleich ein großes Mißverständis bezüglich der Steppings aus der Welt zu schaffen! Die ersten Boards mit der neuen Bridge, die in den letzten Tagen entweder als Stepping S2 oder C1 durch die Presse geisterten, waren allesamt Vorserien-Chips. S2 bedeutete nichts anderes als Sample 2 der Vorserie. Unser Test-Exemplar des A7N8X Deluxe Rev. 2.00 dagegen trägt bereits ein Produktionssample, wie unschwer an der Aufschrift SPP statt Crush18D zu erkennen. Das Stepping A1 des Chips bedeutet demnach, es ist das erste Stepping der überarbeiteten Northbridge Crush18D, Revision C1 wenn man so will, auch wenn diese Revisions-Bezeichnung nirgendwo offiziell bei nVidia auftaucht.

Die letzte Ausführung der alten Northbridge trug das Stepping A2. Die vier Ziffern vor dem Stepping verraten uns Produktionsjahr und Kalenderwoche. Obiges Foto zeigt also eine Bridge aus dem Jahr 2003 ("03"), aus der 9. Kalenderwoche ("09"), ein relativ junges Exemplar also. Und genauso ist der neue Chip auch zu identifizieren. Stammt er aus dem Jahr 2003 und trägt trotzdem das Stepping A1, ist es definitiv die neue Northbridge. Steht dort A2 und ein ähnlich frühes Produktionsdatum des Jahres 2003 oder gar 2002, dann ist es noch die alte Version.
 
Original geschrieben von ChaosOverlord
Was versprichts Du dir eigentlich vom Tausch deines ASUS gegen das ABIT??? Ausser das Du Geld effektiv entsorgst und die Wirtschaft ankurbelst? ;)

@ ChaosOverlord

Das Abit ist die einzige verfügbare Revsion 2 und Du hast recht, man bekommt sogar Geld für den Tausch :d. Mit dem Asus komme ich nicht über 185MHz.
 
Hmm seltsam, selbst mit meinem Rev 1.0 NF7 kam ich schon locker über 200MHz FSB :d Mit meinem aktuellen NF7 Rev 1.2 macht leider der Speicher nicht mehr mit (Twinmos/Winbond BH-5 DDR400, läuft @200MHz primestable mit 2-2-2-4 Settings :))
 
Original geschrieben von dolkipo
@ ChaosOverlord

Das Abit ist die einzige verfügbare Revsion 2 und Du hast recht, man bekommt sogar Geld für den Tausch :d. Mit dem Asus komme ich nicht über 185MHz.

Also mein Asus lief die ganze Zeit mit 190 stabil. Seit gestern habe ich es mit 200 stabil. Ich habe seit release das neueste Lumperjack Bios drauf und er läuft ohne Mod stabil. Habe gestern ca. 3 Stunden SoFII gezoggt und noch 2 Stunden prime laufen lassen. Alles ohne Fehler. Mal sehen ob es so weitergeht.

Nachtrag: Ausserdem habe ich den passiven scheiss Alukühler von der NB runtergerissen (aua, tat echt weh) und durch einen Titan CUV2AB Aktivkühler ersetzt. Ist leise und macht kalt :)
Wenn der ne GF3/4 kühlt, kühlt er auch die NB :)

Und wieso bekommste Geld? Verscherbelste dein Asus teuer? :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
also rdram wäre unlogisch, hst dich ja vielleicht verlesen und es steht nur dram, was wieder korrekt wäre....

schlussfolgerung der ganzen sache, rev 1.2 ist die beste?????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh