Was is das fürne seltsame nf2 nb auf meinem abit nf-7 rev 2 ??

Frau mich nicht :)

Meine Frau bekommt das Abit Rev. 2.0 heute oder morgen. Dann kann ich mehr sagen und es mit meinem Asus vergleichen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Hollyprayer
schlussfolgerung der ganzen sache, rev 1.2 ist die beste?????

hab zwar keine rev 1.2 aber meine rev 2 läuft jetzt seit dem ersten start 15 stunden ohne probleme @ 203 fsb 2-2-2-5 und ständiger vollast (seti textline client), also ich finds schon scharf das teil, bei dem epox musste ich mich ca 20 stunden mit irgendwelchen ide problemen beschäftigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe beide Boards (Vorher das ASUS aus einem Hardwaretest) und kann nur sagen, dass das ASUS nach einem kleinen Mod auch auf FSB 205 Stabil zu betreiben ist. Ich habe einfach nen Lüfter vor die NB gestellt (Auf die Graka).
Ohne Lüfter geht es noch mit 191.
Das mit der NB beim ABIT ist normal! Hab genau die selbe! Und damit lässt sich so wunderbar OCen *g*
Nur leider gibt mein Ram zu schnell auf :P
 
Naja, ich habe die NB richtig aktiv gekühlt (Titan CUV2AB Vollkupfer, schwer wie sau) und 200 MHz scheinen kein Problem mehr zu sein :)
 
Die Southbridge gibt es bereits als A4. Warum die noch die A3 - welcher heisser wird - verbauen, weiss ich auch nicht. Schade eigentlich.

Richtig und genau das ärgert mich auch ohne Ende.

Ich wüst echt gern ob jetzt schon A4 drauf sind oder wie lange ich noch warten muss.

Die A3 wird sau warm ... ohne passiv Kühler würd ich das Teil net vor sich hin brutzeln lassen :rolleyes:

Das ganze Board ansich ist eh ne Hitzeschleuder... egal wo man dran greift ... --> SAU HEIß :(
 
Jo ich kann eh net verstehen wieso die Mosfets @1,75V wärmer sind als @KX-7 bei 2,2V ... :fresse:

Is echt ne brutale Hitzeschleuder das Teil ...
 
also mein zimmer wird wirklih wärmer wen ich dat anhab, wirklich alsop ich merks wenn cih davor sitze, püber ancht fenster zu, lüfter aus und prime an und es ist so mollig warm...
 
Ich will nen NF7-S Rev 2.0 aber mit A4 SB ... :grrr:

Es nervt mich voll das die noch die A3 verbauen :(

Die Shop´s schauen eh niemals drauf ... :rolleyes:

Wenn ich hier nen günstigen Laden hätte wärs ja gut .... aber neeee
 
jo..un wenn se a4 verbauen dann find ich es voll beschissen weil das kundenverarschung ersten Grades ist!..noch die alten a 3 weg auf der neuen revision um dann a4 draufzuhauen..sollen se doch die a3 noch als rev1.2 verkaufen...naja..egal

un wenn des ding abfackelt wirds halt eingeschickt un nen neues verlangt! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi wisst ihr was ich gestern gehört habe, wenn man Fachhochschulreife und einen festen Ausbildungsplatz hat muss man nicht mehr zum Bund.. :d hihi brauch "nur" die Schule zu schaffen und "nur" nen Ausbildungsplatz finden :d
 
is das bei abit normal das VDDR so heftig overvoltet wird ? is bei mir 0,15 volt mehr als eingestellt :eek: also geb ich meinen twinmos jetzt mal 2,95 für 219 fsb. :d
 
VDDR? gibet net .. VDD = Chipsatz .. Vdimm = Speicher ;)

Und ja das übervolten beim Speicher is normal. Bei 2,9V liegen bei mir 3,04V an :d
 
Diese komischen Teiler wie ihr sie nennt zeigen das Verhältnis von FSB zu RAM Takt an... da der nForce 2 nur synchron wirklich gut ist entweder auf 3/3, 4/4, 5/5, 6/6 stellen (ist egal was davon, sind alle gleich).

Mein NF7-S Rev 2.0 macht übrigens 213MHz FSB... ich glaub auch noch mehr aber der RAM nicht.
 
Mhhh du hast doch auch den Twinmos oder?

Ich hab noch WD Sticks und die haben mit 3V auch ihre 220Mhz bei 2-2-2-5 gemacht :fresse: :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh