noTgonna
Enthusiast
Hallöchen,
ich habe hier noch 2x 2GB G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ liegen
Laut vieler Tests schafft dieser Ram Problemlos 1000mHz
In meinem System sind 2x 2GB OCZ 1066 momentan verbaut.
Laufen tun sie mit 5-5-5-15.
Was ist Sinnvoller? bei 4GB zu bleiben und die G Skill nicht zu verbauen und bei 1066 bleiben, wie es gerade läuft oder die G Skill mit rein und sie bei 800 mHz alle zusammen laufen lassen?
Natürlich kann ich schauen wie weit ich beim OC komme, aber falls die G Skill eben net Stabil sind, vielleicht auch weil verschiedener Ram, was wäre dann besser? Mehr oder schneller?
Mein Rechner läuft 24/7 bzw. geht nachts nur in Ruhezustand.
Photoshop, Firefox mit vielen Tabs und Gaming wird betrieben.
Als Systemplatte habe ich seit gestern eine Intel SSD 40 GB verbaut.
Danke für eure Tips.
ich habe hier noch 2x 2GB G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ liegen
Laut vieler Tests schafft dieser Ram Problemlos 1000mHz
In meinem System sind 2x 2GB OCZ 1066 momentan verbaut.
Laufen tun sie mit 5-5-5-15.
Was ist Sinnvoller? bei 4GB zu bleiben und die G Skill nicht zu verbauen und bei 1066 bleiben, wie es gerade läuft oder die G Skill mit rein und sie bei 800 mHz alle zusammen laufen lassen?
Natürlich kann ich schauen wie weit ich beim OC komme, aber falls die G Skill eben net Stabil sind, vielleicht auch weil verschiedener Ram, was wäre dann besser? Mehr oder schneller?
Mein Rechner läuft 24/7 bzw. geht nachts nur in Ruhezustand.
Photoshop, Firefox mit vielen Tabs und Gaming wird betrieben.
Als Systemplatte habe ich seit gestern eine Intel SSD 40 GB verbaut.
Danke für eure Tips.