Guten Abend zu sammen,
bastel gerade aus meinen alten PC-Teilen einen PC für meine Freundin zusammen. Hatte für die Umbauaktion einen Mux-120 Black geordert, weil es für Thermalright Verhältnisse ein recht günstiger Kühler ist und sogar ein PWM Lüfter schon enthalten ist. Da meine Hardware in dem Zusammenhang in ein anderes Gehäuse mit Fenster umzieht kam mir der Gedanke, den Mux-120 Black für mich zu verwenden (mit einem Noiseblocker BlackSilent Pro PL2 geregelt über mein Aquaero). Im Moment sitzt auf meinem Board ein alter Ultra-120 (non extreme) und der ist bekanntlich silberfarben. Der schwarze Mux sieht da einfach besser aus. In beiden Fällen muss nix wildes gekühlt werden: Ich habe einen Core 2 Quad Q6700 und bei meiner Freundin verbaue ich meinen alten Core 2 Duo E6600. Beide Rechner werden nicht übertaktet sollen allerdings so leise wie möglich laufen. Jetzt stell ich mir die Frage, welcher der beiden Kühler der stärkere ist (in Verbindung mit dem Noiseblocker PL2). Laut Thermalright soll der Mux-120 eine optimierte Neuauflage des Ultra-120 sein (Anzahl und dicke der Heatpipes sind auch identisch) und die gleiche Kühlleistung bieten bei kompakteren Maßen und weniger Gewicht. Ich würde dazu gern mal Eure Einschätzung haben, denn das ist ja erstmal nur ein Herstellerversprechen und der Gewichtsunterschied ist definitiv nicht ohne.
Thermalright Mux-120 Black
Thermalright Ultra-120 (non extreme)
Vielleicht kennt ja jemand von Euch beide Kühler und kann das abschätzen.
Gruß
Noxolos
bastel gerade aus meinen alten PC-Teilen einen PC für meine Freundin zusammen. Hatte für die Umbauaktion einen Mux-120 Black geordert, weil es für Thermalright Verhältnisse ein recht günstiger Kühler ist und sogar ein PWM Lüfter schon enthalten ist. Da meine Hardware in dem Zusammenhang in ein anderes Gehäuse mit Fenster umzieht kam mir der Gedanke, den Mux-120 Black für mich zu verwenden (mit einem Noiseblocker BlackSilent Pro PL2 geregelt über mein Aquaero). Im Moment sitzt auf meinem Board ein alter Ultra-120 (non extreme) und der ist bekanntlich silberfarben. Der schwarze Mux sieht da einfach besser aus. In beiden Fällen muss nix wildes gekühlt werden: Ich habe einen Core 2 Quad Q6700 und bei meiner Freundin verbaue ich meinen alten Core 2 Duo E6600. Beide Rechner werden nicht übertaktet sollen allerdings so leise wie möglich laufen. Jetzt stell ich mir die Frage, welcher der beiden Kühler der stärkere ist (in Verbindung mit dem Noiseblocker PL2). Laut Thermalright soll der Mux-120 eine optimierte Neuauflage des Ultra-120 sein (Anzahl und dicke der Heatpipes sind auch identisch) und die gleiche Kühlleistung bieten bei kompakteren Maßen und weniger Gewicht. Ich würde dazu gern mal Eure Einschätzung haben, denn das ist ja erstmal nur ein Herstellerversprechen und der Gewichtsunterschied ist definitiv nicht ohne.
Thermalright Mux-120 Black
Thermalright Ultra-120 (non extreme)
Vielleicht kennt ja jemand von Euch beide Kühler und kann das abschätzen.
Gruß
Noxolos