Was ist besser SCART oder Component (YUV)

misteranwa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
759
Mein DVB-SAT-Receiver kann neben dem SCART auch YUV. YUV wird aber nicht über SCART ausgegeben sondern es sind die 3 Buchsen schon direkt am Gerät dran. Der Receiver ist ein SMART Rapido 3 (baugleich mit dem SMART Engima X5). Bin im großen und ganzen zufrieden mit dem Teil, muss mir nur mal ein Nullmodemkabel kaufen und ein Windows-PC besorgen für ein Software-Update. ^^

Nun meine Frage merkt man einen unterschied zwischen SCART und YUV bei der Bildqualität? Sound läuft weiterhin über den LCD.


PS: Die SuFu hat mir nicht wirklich geholfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SCART ist nur ein Stecker. Es können verschiedene Signale (z.B. S-Video oder RGB) darüber übertragen werden.
Daher kann Deine Frage nicht beantwortet werden.

Ich würde dennoch YUV vorschlagen.

Grüße
 
Ja, den Unterschied merkt man bei einem hochwertigen Fernseher sehr deutlich. Abgesehen vom Bildunterschied würde ich persönlich alles unternehmen, um diese unsäglichen SCART Kabel zu beseitigen... Wer diese Steckernorm erfunden hat gehört erschossen, sofern er noch nicht tot ist.
 
Ja, den Unterschied merkt man bei einem hochwertigen Fernseher sehr deutlich. Abgesehen vom Bildunterschied würde ich persönlich alles unternehmen, um diese unsäglichen SCART Kabel zu beseitigen... Wer diese Steckernorm erfunden hat gehört erschossen, sofern er noch nicht tot ist.

warum erschiessen? scart war ne gute technik, sie ist halt einfach in die jahre gekommen.

@Imperato: Stimme dem voll und ganz zu
 
Wenn der Receiver YUV oder YUV via Scart unterstützt, dann ist dies auf jeden Fall vorzuziehen. Sehe den Unterschied an meiner Dreambox sofort! Die Kabel sind auch nicht wirklich teuer (schau mal in meine Signatur).
 
Zuletzt bearbeitet:
LCD ist ein LG 26LC2R als YUV-Kabel wollte ich das 2m YUV-Kabel von Clicktronic kaufen (von denen habe ich bisher alle meine A/V-Kabel). Momentan ist es 2m noName/billig Kabel aus dem Baumarkt dran.
 
warum erschiessen? scart war ne gute technik, sie ist halt einfach in die jahre gekommen.
Außer der Vereinigung von mehreren Standards in einer Steckernorm sehe ich absolut keinen Vorteil darin. Die Stecker und Kabel sind, wenns ordentliche Qualitätsware ist, riesig, steif und schwer. Die Kontaktflächen verschleißen schnell, der Stecker hat entsprechend keinen oder nur unzureichenden Sitz in der Buchse, wodurch er immer wieder herausfallen kann (du glaubst nicht wie oft wir raus fahren müssen weil irgend ner Oma das Kabel rausgerutscht ist!), es herrscht Verwirrung was die Belegung der Kabel angeht, oftmals achtet man nicht drauf und wundert sich dann wieso kein Signal ankommt weils Kabel nur halb belegt ist und all so scherze...

Edit: Bei nem noname billig baumarktkabel wirst du eindeutig einen unterschied zu YUV sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem rausrutschen kann ich bestätigen, der rutscht schon beim angucken raus. Das letzte mal habe ich vor 6 Wochen am Receiver staub gewischt, das man nicht das kabel rauszieht beim wische und dann den halben Schrank abbauen muss um da ran zukommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh