was ist das für ein Prozessor?

Blair1982

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2005
Beiträge
146
kann mir jemand helfen, will mir ein zweit rechner zusammenbauen und will von einem freund folgende CPU abkaufen:

AXDA2000DUT3C
AIUGA 0243 UPEW

ist ein 2000, das ist mir auch klar aber was für einer, Palomino, Barton etc. und ist das stepping gut?

achja die CPU ist schon ausgebaut, kann also kein CPU Z laufen lassen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab wirklich geschaut und geschaut aber nichts gefunden, konnte mich wage daran errinern das es ne seite gab aber nichts gefunden.

danke
 
du hättest einfach einmal :
AXDA2000DUT3C

eigeben müssen.

und gleich die erst seite zeit dir welchen prozessor du hast
 
WOW stimmt

ich hab mit sätzen wie: CPU Erkennung, Prozessor Identifikation, aufschrift auf die CPU, was bedeutet die schrift auf dem Prozessor, etc.

all das und noch viel mehr hab ich in google eingegeben aber nichts.... naja das nächste mal weis ich es besser :-)
 
Es ist ein T-Bred B xp2000 mit FSB 133 mit 1,6v.Ist es ein AIUHB?

Ein excellente Ocler ich hatte ein XP2100 AIUHB lief auf die EPOX Board mit 1,625v mit
2,200 Mhz(Echte Takt) und FSB169 Top Prozzi!(lief mit 47C mit Artic Copper Silent 18 Monate und habe ich nur verkauft wegen mein A64 3200)

Mit ein ordentliche Mobo muss auch 2.167 Ghz schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade kann mann es nicht testen weil T-Bred A ist OPN 680 und die B ist 681.

Ich dachte die T-Bred A gab es nur als XP2200+
 
Wenn du mal die Zahlenreihe von der CPU dazuschreibst kann ich dir mehr sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh