Was ist defekt? CPU, MB, Ram, oder doch was anderes?

deufel81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2014
Beiträge
220
Moin,

gestern habe ich meinen neuen Monitor bekommen.
Also den PC heruntergefahren und die alten Monitore abgeklemmt. Den neuen Monitor angeschlossen und PC gestartet.

Der erste Start wurde von einem langen und 3 kurzen Pieptönen begleitet. Beim zweiten Start war alles normal.

Doch dann fing die Bluescreen Orgie an, immer wieder und immer eine andere Meldung.

Mittlerweile wurden verschiedene SSDs ausprobiert und Windows 10 neu installier um ein Treiberproblem auszuschließen.

Da die Bluescreens weiterhin kommen, habe ich Memtest angeworfen, der nach 2 Minuten wegen zu vielen Fehlern (>10k) abbricht.
Mit einem Riegel kommen auch Fehler, mit dem anderen keine Fehler.

Anderen Ram ausprobiert: beide Riegel werfen hier ebenfalls Fehler, einzeln keine Fehler mehr.


Daher die Fragen, kann es sein das der Speichercontroller in der CPU einen weg hat, oder das Mainboard oder alle 3 Komponenten?
Ich weiß gerade nicht weiter...

Kann der Anschluss eines neuen Monitors sowas auslösen oder war das eher Zufall?


Der PC besteht aus:
Intel i5 8600k
Asus Strix Z370 Gaming G
Crucial Ballistix Sport LT CL16 2666Mhz 2x 8GB

MfG
deufel81/Jörg
 
Lösung
OK, waren scheinbar doch nur die Rams und nicht CPU oder Mainboard.

die G.Skill Aegis von @sTyLzYo funktionieren mit XMP auf 3000 Mhz und ohne XMP auf 2133 Mhz ohne Fehler.

Es sind also die aktuellen Rams sowie die ErsatzRams defekt..... ich werde mir wohl irgendwas kleines mit DDR4 zurecht legen müssen um sowas dann auch selbst testen zu können.
Hast du Mal Google gefragt zum biepcode?
Es gibt da 2 Herstellerstandards, einer von beiden sollte dich näher ans Ziel bringen.

3x kurz klingt nach ami-bios und Ramfehler
 
1 lang und 3x kurz ist entweder GPU oder RAM (laut der Googlesuche). war aber auch nur einmal wo das Mainboard gepiept hat. In den ganzen Starts danach war ruhe.
Die GPU funktioniert, könnte auch sein das sich das Board einmalig and er PCIe SSD im ersten x16 Slot gestört hat, die GPU ist bei mir normal im unteren x16.
Die Bluescreens kamen aber auch mit und ohne der PCIe SSD und auch egal ob die GPU im unteren oder oberen X16 Slot war.
 
Frag mal ingendein Freund ob du kurz sein RAM einbauen kannst hört sich stark danach an wenn es mit den geht dann brauchst du halt neuen RAM
 
Ich hab 2x 4GB HyperX hier liegen, da passiert das gleiche wie mit meinen 2x 8GB Crucial. Einzeln funktionieren alle Riegel, aber beide zusammen Memtestfehler, egal ob DualChannel oder beide auf dem gleichen Kanal. :(
Hab mir jetzt neue, aus RMA, aus dem Forum hier gekauft, die stehen sogar explizit auf der Supportliste von Asus für mein Board. Wenns dann weiter Memtestfehler gibt, werde ich mir wohl nen Billigen Pentium organisieren um weiter zu testen.

Wollte hier nur mal Fragen ob jemand schonmal eine ähnliche Situation hatte.
 
Wollte hier nur mal Fragen ob jemand schonmal eine ähnliche Situation hatte.
Ja, hatte ich.
War ein i5-2400. Nach ner Woche Diagnose und alles getauscht hatte die CPU bzw. der Memorycontroller nen Hau.
Gab einiges an Diskussion mit dem Händler, wurde aber am Ende getauscht. Spuk vorbei.

PS: Und sorry, ich hab das 1x lang überlesen o_O
 
OK, waren scheinbar doch nur die Rams und nicht CPU oder Mainboard.

die G.Skill Aegis von @sTyLzYo funktionieren mit XMP auf 3000 Mhz und ohne XMP auf 2133 Mhz ohne Fehler.

Es sind also die aktuellen Rams sowie die ErsatzRams defekt..... ich werde mir wohl irgendwas kleines mit DDR4 zurecht legen müssen um sowas dann auch selbst testen zu können.
 
Lösung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh