was ist euere Meinung zu be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi Tower

Tapo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2014
Beiträge
314
Hallo,
ein Bekannter sucht ein neues Gehäuse für sein Fractal Design R4 Gehäuse und hat mich gefragt ob ich mal hier nachfragen könnte was die Experten über folgendes Gehäuse meinen.

Naja das mach ich hiermit

was haltet Ihrvon diesem Gehäuse, ist es ein guter ersatz für das Fractal Design R4 oder kann man ein besseres in dieser PReisklasse finden ?

be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi Tower
63151 - be quiet! Silent Base 800 ged?mmt Midi

vielen Dank schonmal.

EDIT:
och vergessen, ein Sichtfenster muß nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum nicht das R5?
 
Leises Gehäuse, aber dafür wird es auch lecker warm da drin. "Schön" finde ich es auch nicht.
 
Wie es der Zufall will, ist das auch ein Gehäuse das in meiner Auswahl liegt.
Fractal oder Nanoxia.
Beim Nanoxia habe ich schon einmal ein Problem mit den Frontanschlüssen. Ist also eher an dritter Stelle bei mir.
Venom hast du von Hitzestauproblemen von dem Gehäuse gehört?
 
Hab's ca. 2 Wochen getestet. Für ein Erstlingswerk fand ich es okey aber erwartet hatte ich mehr.
Wirkt mächtig, ist innen aber doch relativ klein. Für meine Grafikkarte (28,7cm mit dem Asus-Kühler) musste ich den HDD-Käfig raus nehmen.
Gehäuse ist zwar ziemlich leise, wird dafür aber sehr warm. Dazu wirkt es meiner Meinung nach nicht sehr wertig.
Einbau der Hardware fand ich auch nicht sehr angenehm. Bin wieder zurück auf das Phanteks Enthoo Pro.
Meiner Meinung nach um einiges besser aber halt nicht im Ansatz so leise. Das Silent Base 600 finde ich dagegen wieder sehr gelungen.
Würde aber in dem Preisbereich auch das Fractal Define R5 bevorzugen, wenn es Silent sein soll.
 
ich will nicht sagen, dass das silent base 800 eine gurke ist, aber es gibt definitiv für den preispunkt interessantere gehäuse.

aber verstehe ich das richtig? ein define r4 ist bereits vorhanden? warum will man dann wechseln? sowohl ein umstieg auf das define r5 oder das silent base 800 wären imho reine geldverschwendung.
 
Ich war vor Monaten auch auf der Suche nach einem neuen Gehäuse.

In der Auswahl standen.

R5
Thermatake Suppressor F51
BQ Silent Base 800

Erst war ich richtig heiß auf das Silent Base dann Leste ich viel Plastik und dünne Wand sowie zu verspielt, was mich etwas abgeschreckt hat. Somit blieben nur noch R5 und die Kopie von TT und hab mich letztlich wegen der Größe mehr zu TT hingezogen gefühlt. Bis auf die Front hat es kein Plastik.

Hab es jetzt auch einige Woche im Einsatz und würde es wieder tun.

Ist Leise, Groß, geräumig und sieht Top aus. Ist zwar etwas teurer aber man kauft ein Gehäuse ja nicht jedes mal Neu.
 
Hast du mit dem R5 auch Erfahrungen und kannst die beiden vergleichen.
Der R5 von meinem Bruder ist brutal leise, mich stören nur die Frontanschlüsse, da diese direkt nach oben gehen und Dreck hier sich gut ablagern kann.
Leider ist das beim F51 auch so
 
Verstehe den Wechsel auch nicht so ganz.
Und ein leises Gehäuse muss nicht gedämmt sein...Das steht und fällt einfach mit der Wahl der Lüfter und wie schnell man die drehen lässt.

Auch ein nicht schallgedämmtes Gehäuse kann leise sein. Zumal diese Schalldämmung meist eh so dünn ist dass es nicht wirklich was bringt und einfach nur Marketinkg ist. Dazu bekommt man so das dünne Material der Seitenwände schwerer und es wirkt wertiger.

Ich steige jetzt auch von einem R3 auf das UMX4 um welche nicht gedämmt ist. Dafür aber dickeres Material nutzt. Dazu kommen leise Lüfter und ich wette es ist kein bisschen lauter.
 
Erfahrung zum R5 hab ich keine aber man liest viel gutes drüber. Meine TT ist wie gesagt ähnlich von der Bauart.

Das Dreck oben reinkommt kann ich aber nicht bestätigen und finden oben besser als vorne. Ich hatte davor soeins und kam immer an mein Controller Kabel und hab in weggerissen beim aufstehen ^^

Nie wieder ein Gehäuse wo Anschlüsse direkt vorne sind.

Edit: Ich halte von komplett Schallgedämmt auch nichts und habe deshalb oben die Platten entfernt und dadessen 3x 140 Lüfter der TT Riings verbaut. Auch weil ich lichter geil finde :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Sorry erstmal für die Späte Antwort.
Ich wahr nicht zu Hause.

Also,
er hat sich für das R5 entschieden, der Grund warum er wechsel wollte wahr einfach das er KEIN USB 3.0 Frontanschluss bekommen hat(seine sind kaputt) für das R4 sondern nur die komplette Front.
Das wollte er nicht komplett kaufen.

Da habe ich Ihn gesagt wenn das Gehäuse noch ok ist, dann kauf doch die komplette Front, die paar €'s mehr ist dann auch egal.

tja als Antwort gab er mir, das R5 kommt morgen.

tja was soll ich da noch sagen.

Danke trotzdem für alle beteiligten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh