<<<Was ist Freundschaft?>>>

H3llF15H

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
4.248
Hallo Leute,

ich möchte hier mal einen ähnlichen Thread erstellen, wie es Nos schon mit der Liebe tat. Das ganze hat folgenden Grund.

Ale allererstes möchte ich an zwei Freunde von mir gedenken, die Lena, die sich ihr Leben nahm und an den Manuel, der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Ruhet in Frieden.

Bei mir ist es momentan auch so, das sehr viele Freundschaften kaputt gehen (in Beziehung auf mich und auch unter der Anderen), was wohl meist auch daran liegt, das sich die Interessen aller Beteiligten sehr stark differenzieren. Bei meinem "besten" Freund ist es auch so, er ist jemand von denen, die für ihr Auto leben, immer wieder neue Leute kennen lernt und dabei seine "alten" Freundschaften, sei es zu mir oder zu irgendeiner Ex oder sonst wem pflegt.

Oder ein anderes Beispiel. Ich war knappe fünf Jahre mit meiner damaligen zusammen (waren bis dato 25% meines Leben) und wie ich schon an dem Abend merkte das es zu Ende gehen würde, fragte sie mich noch: "Wenn es jetzt zu Ende geht, bleiben wir dann noch wenigstens beste Freunde?" Und nun, 7 Monate später? Wir sind keine beste Freunde, wir sind nach meinem Gefühl eher Bekannte als Freunde. Egal wann man sie mit den Problemen unserer "Freundschaft" kontaktiert muss sie weg, sie fragt nie ob ich Zeiz habe und wenn ich dann frage, will sie sich mit ner Freundin treffen, die sie schon lange nicht mehr gesehen hat und will mit ihr den Abend verbringen. Dann wird sie nen Tag später gefragt ob sie mit in die disco kommt, wo sie dann natürlich auch mitkommt, denn sie wollte ja sowieso nur 2 Stunden bei ihrer Freundin bleiben, da sie ja nicht lange auf bleiben wollte, da sie am nächsten Tag arbeiten muss, aber mit in die Disco fahren kann sie.

Wo ist da die Freundschaft? Das Vertrauen, die Erhlichkeit? Vor allem, sowas passiert mit 21 Jahren, nach einer 5-jährigen Beziehung?

Für mich ist Freundschaft keine Sache der Verständlichkeit, man muss was für sie tun, indem man für den anderen da ist, ihm hilft, zuhört und auch etwas mit ihnen unternimmt. Eine Freundschaft wird auch niemals funktionieren, wenn nur eine Partei daran arbeitet, sich eventuell dem anderen anpasst oder sogar unterwirft, denn dann wird niemand glücklich.

Leider geht es hier bei mir mit meinem eigentlichen Lebensmotto "Es lebe die Freundschaft" zuenden. So schade ich es finde.


Wie denkt ihr darüber?

Habt ihr auch schon die besten Freunde verloren, wo ihr sehr dran hängt/gehangen habt?

Was tut ihr, um Freundschaften zu pflegen.

Und die Frage aller Fragen: Was ist für euch Freundschaft?

MFG, Resident
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja...sowelche erfahrung wirste immer wieder im leben haben...gibt schlimmeres....

ich hab sowas auch schon öfters erlebt. der wohl krasseste fall war damals mit meinem besten kollegen. waren beide so ca 15. der hat auch nen paar monate bei uns gewohnt (private probs bei ihm zuhause) und is mit uns in urlaub gefahren, fast wie ein bruder.....

naja hab ihn denn mal wieder übers wochenende besucht...naja denn fing es an...da stand der schon mit nem 30cm küchenmesser vor mir und hat mich bedroht etc.....warum weiß ich bis heute nicht :-/

naja hab denn versucht mit ihm zu reden...bla bla bla....aber hat nix gebracht. gut bin denn wieder nach hause und hab ihn versucht anzurufen. keiner geht ran.....:hmm:

naja hab ich denn tagelang probiert, wenn er ran ging denn hat er gleich aufgelegt und wenn seine schwester oder so dran ging war er angeblich nicht da.
irgendwann hab ich es auch aufgegeben......tjoa......

ansonsten ists halt wie du schon sagtest das meistens die freundschaften auseinander gehen weil die interessen nicht mehr übereinstimmen. man lernt neue leute kennen, hat andere prioritäten etc....ist zwar traurig, aber normal.

zu der frage was ist freundschaft?

da fällt mir eigentlich nur ein:

fragt die liebe die freundschaft:
wozu bist du eigentlich da?
antwortet die freundschaft:
ich trockne die tränen die du angerichtet hast!!

freunde sollten füreinander da sein, sich GEGENSEITIG helfen und auch vertrauen..........wenn das nur einseitig ist, ist das für mich keine freundschaft. ich hab auch keine hemmungen meinen "freunden" es zu sagen wenn es für mich keine freundschaft mehr ist, wenn sie mich ausnutzen oder sonst was. weil wenn das der fall ist, denn ist meist eh nix mehr zu retten.
 
fragt die liebe die freundschaft:
wozu bist du eigentlich da?
antwortet die freundschaft:
ich trockne die tränen die du angerichtet hast!!

den spruch hatte ich auch schon irgendwo gelesen, ein sehr schöner wie ich es finde. und eine Freundschaft auch nur mit beiden Parteien funktioniet, versteht sich fast von selbst.

ich selber finde es einfach nur recht schade, denn von meiner damaligen hätte ich das nicht erwartet, ehrlich nicht.
 
ich denk mal freundschaft is fast das gleiche wie liebe, nur eben ohne dass man den andren "begehrt" (ka wie ich des schreiben soll), eben mit vertrauen etc.
Was tut ihr, um Freundschaften zu pflegen.
ich geh ja noch auf die schule, d.h. ich seh viele von meinen freunden jeden tag.
Habt ihr auch schon die besten Freunde verloren, wo ihr sehr dran hängt/gehangen habt?
in der grundschule hatte ich so nen besten freund, mit dem hab ich eigentlich jeden tag was gemacht etc. und nach der 4ten bin ich aufs gymnasium gekommen und er auf die hauptschule, und seitdem...irgendwie ham wir uns total aus den augen verloren, und in der ersten zeit war das nicht leicht für mich, weil ich aus meiner neuen klasse niemand kannte.
 
ich hab schon ein paar beste freundinnen verloren aber die waren halt am rumzicken da konnt ich nix machen und seit dem vertrau ich den personen nimmer, nen besten freund hab ich auch schon verloren aber der baut auch nur scheisse, is ein türke wenn er bei mir is immer lieb und man kann super mit ihm reden aber wenn seine cousins dabei sind (weis gott nicht wenige) spastet er immer voll ab...

naja ich dachte einmal fast ich hab nen besten freund verloren weil mir meine beste freundin sachen von ihm erzählt hat die er mir nich erzählt hat wobei ich ihm immer alles erzählt hab... aber das hat sich dann durch nen anderen besten freund wieder eingerenkt :)
 
in der grundschule hatte ich so nen besten freund, mit dem hab ich eigentlich jeden tag was gemacht etc. und nach der 4ten bin ich aufs gymnasium gekommen und er auf die hauptschule, und seitdem...irgendwie ham wir uns total aus den augen verloren, und in der ersten zeit war das nicht leicht für mich, weil ich aus meiner neuen klasse niemand kannte.

erging mir genauso, nur ich denke mal mit 10 Jahre denkt man da teils ein wenig anders wie mit 20 oder älter. allerdings war das bei mir auch so, wie wir zu unterschiedlichen Schulen gingen hatten wir urplötzlich nichts mehr miteinander zu tun. war zwar nicht mein bester Freund, aber ich hatte viel mit ihm unternommen.
 
sehr schöner Thread!

Das Freundschaften auseinandergehen ist normal denke ich.

Es gibt den Fall, dass man einfach getrennt wird; z.B. von Grundschule in je andere Schulen oder jemand zieht um, als junger Mensch hat man denn auch nicht so die Möglichkeiten Kontakt zu halten. Ich denke das ist eine sehr häufige Ursache für den Verlust von Freunden in der Kindheit.

Und ansonsten ist es halt auch so, dass man sich voneinander weg entwickelt, andere Interessen aufbaut und neue Leute kennenlernt.

Ich erlebe auch den Fall, dass ich vor einem langjährigen Freund sehr viel Respekt habe und er auch vor mir; irgendwie können wir nicht mehr so sehr miteinander rumarschen wie früher.... es ist zwar ne komische freundschaftl. Beziehung, aber dennoch hilft man sich ggs. und positiv ist ja auch, dass man sich nich immer ggs. aufn Sack geht!^^
 
sehr schöner Thread!

danke danke.

ich finde man sollte sich auch mal über sowas gedanken machen und nicht nur, was man als nächstes an Hardware kauft, ich denke Freundschaften werden sehr voft vernachlässigt und da kam ich dann halt mal drauf so nen Thread zu eröffnen.
 
Ich hatte in der Grundschule auch nen Freund, bei dem ich oft fast jeden Tag war. Später sind er und wir weggezogen, an völlig unterschiedliche Orte ... so kann's gehen ...
 
dass Freundschaften auseinander gehn, wenn man sich aus den Augen verliert, ist leider normal... hab ich auch schon miterleben müssen...

Was eine gute Freundschaft ausmacht, ist, dass man alles zusammen teilen würde... wenn ich da an meine Kumpels denke... denen kann ich blind vertrauen und genauso anders rum... und das is schon was sehr geiles!
Bin derbe froh über die Jungs :hail:
 
CK_Wahoo schrieb:
dass Freundschaften auseinander gehn, wenn man sich aus den Augen verliert, ist leider normal... hab ich auch schon miterleben müssen...

Was eine gute Freundschaft ausmacht, ist, dass man alles zusammen teilen würde... wenn ich da an meine Kumpels denke... denen kann ich blind vertrauen und genauso anders rum... und das is schon was sehr geiles!
Bin derbe froh über die Jungs :hail:

Freut mich für dich, das du so gute Freunde hast, bzw. ich freue mich für jeden der vernünftige Freundschaften führt :wink: , trotzdem würde ich meine Freundin, wenn ich eine hätte, nicht mit ihnen teilen :fresse:
 
:fresse:
ich glaube, in dem bereich ists auch ok, wenn man nciht teilt :d

aber als ein kumpel im nicht mehr nüchternen zustand mit einer rumgemacht hat, bei der wir wussten, dass er es morgen bereuen wird, mussten wir ihn eben mal vor die tür bitten... und wie es sich bei einem verhör gehört, ers mal ne ohrfeige geben und dann fragen stellen :shot:
er war am nächsten Tag selber froh drüber :bigok:
 
CK_Wahoo schrieb:
:fresse:
ich glaube, in dem bereich ists auch ok, wenn man nciht teilt :d

aber als ein kumpel im nicht mehr nüchternen zustand mit einer rumgemacht hat, bei der wir wussten, dass er es morgen bereuen wird, mussten wir ihn eben mal vor die tür bitten... und wie es sich bei einem verhör gehört, ers mal ne ohrfeige geben und dann fragen stellen :shot:
er war am nächsten Tag selber froh drüber :bigok:

ja, genauso muss das laufen, nicht nur weggucken, sondern auch handeln. mir ist mal was ähnliches passiert, da war jeder sauer auf mich, aber denkste da hat man mit mir drüber geredet? nein, bloß nicht.
 
wirklich sehr schöne thread.

weil freunde sind wirklich eins vom wichtigsten was es gibt.

und "der" beste freund, bei mir ist es sogar eine beste freundin (!) ist noch wichtiger. bei mir ist es meine nachbarin und wir sind sogar noch am selben tag geboren.
wir gingen zusammen wirklich schon durch dick und dünn. wenn sie wieder mal liebeskummer hatte weinte sie sich bei mir aus und wenn ich mich wieder mal in eine verschossen hatte konnte ich ohne weiteres mit ihr über alles reden.
wir wissen schon so viel von und gegenseitig, dass ich eigentlich gar nicht mit ihr ne beziehung eingehen möchte, obwohl sie verdammt hot ist :drool:

verloren habe ich auch schon ein paar gute freunde.
bei manchen lag es auch daran, dass ich weiter aufs gymnasium ging und andere auf ne andere schule oder zu arbeiten begannen.
und einer kam auch durch nen tragischen unfall ums leben. :heul:

was sind für euch eigentlich "gute" freunde??
ich finde gute freunde müssen in guten wie in schlechten zeiten zusammen halten und auch vergeben können wenn man wieder mal was nicht so rühmliches angestellt hat.
 
was für mich gute freunde sind?

ein verbund von menschen, die sich durch nichts trennen lassen und das respektieren was der andere tut, auch wenn es einem nicht immer passt.
 
ThePete schrieb:
was sind für euch eigentlich "gute" freunde??
ich finde gute freunde müssen in guten wie in schlechten zeiten zusammen halten und auch vergeben können wenn man wieder mal was nicht so rühmliches angestellt hat.


richtig... wichtig ist auch noch, dass sie streiten können, dabei aber nie nachtragend sind, sondern liberal der anderen meinung... zumindest unter freunden...
 
ich hab mal ne gute freundschaft aus nem total dummen grund verloren:(

sie hatte halt geburtstag und sie wollte unbedingt, dass ich diesma zu ihrer party komme
sie war nämlich sauer, dass ich nicht zu ihrem 18ten da war, aber was sollte ich machen, war halt zu diesem zeitpunkt 600km weiter weg, sie war dann zwar ne zeit lang enttäuscht, aber wir konntens klären

nun, ich hab ihr dann immer versichert, dass ich zu ihrem 19ten da bin, nur hab ich nie drüber nachgedacht, was das für nen tag war, nämlich genau der tag vor meiner abiprüfung, jedoch hab ich das erst ca. ne woche davor bemerkt:shake:
tja, war halt schwer ihr das zu erklären und sie hats auch nicht eingesehn, da kamen dann auch so kommentare wie "ist doch egal, kannst doch trotzdem feiern kommen, macht doch keinen unterschied..."
abi war mir aber total wichtig und ich hab ihr klar gesagt, dass ich mein abi nicht aufgrund eines abends aufs spiel setzte, tja, und da war sie halt wieder total sauer
zudem hätte es auch ziemlichen stress mit meinen eltern gegeben, wenn ich am abend vor der prüfung noch feiern geh

in der woche hatte ich halt vollen stress, mo,mi,fr prüfungen, sie hatte am do geburtstag... und,ja... aus dummheit, stress, keine ahnung wieso, hab ich am do nicht an ihren gebutstag gedacht und sie auch nicht angerufen oder bin kurz zu ihr gefahren, jedoch ist mir das erst freitag nach der prüfung aufgefallen und da wars schon zu spät

ich hab versucht das zu klären, mit ihr drüber zu reden, aber nichts, sie hatte null verständnis und hat nur geblockt, wollte nicht mehr mit mir reden, auch nach wochen nicht und da hab ichs dann aufgegeben

das ganze ist jetzt 2 jahre her und seitdem hab ich auch kein kontakt mehr mit ihr

ich weiß, ich hab da nen fehler gemacht, aber ich kanns nicht mehr ändern und wegen so ner sache keine freundschaft mehr haben wollen, für mich unverständlich und ich verstehs auch heute nicht:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@gameboy:

sowas ist natürlich schade. ich kan es auch nicht verstehen, das es menschen gibt, die das abi oder andere wichtige dinge nicht akzeptieren, solche diskussionen kenne ich teils zu genüge.
 
@ Gameboy: Also ich finde so ein Verhalten, wie das deiner Freundin lächerlich und ... und kindisch ...
Man kann eingeschnappt sein, wenn jemand den eigenen Geburtstag vergisst, klar, man kann entäuscht sein, wenn jemand, den man gerne dabei hätte nicht auf die Feier kommt, aber deshalb beendet man doch keine Freundschaft!
Erst recht nicht, wenn der Grund Abistress ist ...
Das ist einfach egoistisch.
 
Ich glaube das die Frage schwer zu beantworten ist.

Ich habe einen besten freund. Wir sind seit der 5. klasse sehr gut befreundet. Es gab immer wieder situationen wo wir uns am liebsten zerstört hätten, unter anderen weil wir oft in das gleiche mädchen verliebt waren, doch da war und ist unsere freundschaft wichtiger gewesen.

Wenn ich probleme hatte ist er auch ncoh nachs um 3 zu mir gekommen und das gleiche gilt für mich auch.

Ich kann ihm immer vertrauen und so kann er auch auf mich immer zählen.

Auch wenn das naiv klingt, doch ich habe das gefühl das diese freundschaft noch eine sehr lange zeit halten wird.
 
Hmm Freunde was wirklich wichtiges... :)

Kann nicht gerade sagen das ich durch gute "Freunde" überschwemmt wurde, weil es leider viel zu viele Arschlöcher gibt... Hier mal 1 Geschichten...

Ich hatte mal nen Freund der hieß Fabi ich hab ihn durchs Konfi kennengelernt waren ne zeitlang gut befreundet gingen zusammen auch ins Fitnessstudio. Tja leider wurde er dumm er kam nurnoch zu mir, wenn ich irgendein neues PC Spiel hatte oder was. Woher ich das gemerkt habe? Tja ganz einfach ich hab mich mit nem anderen Freund auchnoch abgesprochen aufgrund meines Verdachts, das er heute sagen sollte er hätte keine Zeit. Als er nun bei mir Anriff und fragte "hi, hastn neues game und time?" sagte ich "nein" dann meinte er plötzlich "sein vater hätte ihn gerufen" und als ich ihn dann 1 std. später anrufe meinte er er gehe zu dem Kumpel wo ich mich mit dem vorher abgesprochen hätte.

aja alles klar! :grr:

Als ich ihn dann zu mir lockte und zur Rede stellte meinte er nur "Ja, er darf das von seinen Eltern aus nicht" und ich meinte dann "kommst du nur zu mir um pc zu spielen oder was? sowas nenn ich ausnutzen geh nun bitte" worauf er ganz störisch die Wohnung verlies, als er mich am nächsten morgen anschrieb ob ich Zeit habe meinte ich nur "Nein, du hast nix neues" das ging dann gut 2 Monate so bis er sich nixmer schreiben traute. Tja nur dumm er hatte keine anderen Freunde außer mich (anscheind hab ich ihn als letzter Durchschaut). Wer so drauf ich gehört auch bestraft das ist sein pech!

Achja mein bester Freund heißst "Angelo" kenne ihn schon total lange seit der 1.Klasse sind schon immer durch dick und dünn geganngen. Er ist auch der einzige zu dem ich den Kontakt nach dem wechsel auf eine Höherführende Schule behilt. Ich und 4 andere haben uns zwar geschworren immer in Kontakt zu bleiben, aber nach 2 Wochen ging das auch in die Hose... Tja man lernt einfach neue Leute kennen, but "Thats life" wie Elvis schon sagte...
 
ich hatte auch lange zeit ein "besten freund". wir haben fast alles zusammen gemacht, uns regelmäßig getroffen sogar in den urlaub sind wir zusammen gefahren. seit dem wir beide in der ausbildung sind is der kontakt immer weniger geworden.
bei mir kamen auch noch andere interessen in bereich musik ( vom normalen mtv hörer zum Metaler). Irgendwie hat das ihm dann nicht mehr gepasst das ich nicht mehr bin wie früher. Find es schon komisch das es menschen gibt die wegen so einer kleinigkeit gleich den Kontakt total abbrechen. Ich hab es noch eine zeit lang versucht hab bei ihm angerufen aber es hieß immer "keine zeit muss noch was erledigen usw."
Jetzt ist schon eine Jahr vergangen ohne das wir nicht Telefoniert oder gesprochen haben. Einerseits bin ich enttäuscht andererseits auch froh da ich durch meinen "kleinen Lebenswandel" auch viele neue leute kennengelernt habe mit denen ich mich super verstehe und denen alles erzählen kann. eine verlorene Freundschaft muss nicht immer was negatives bedeuten es zeigt einem vll. auch manchmal einen neuen weg wo man einschlagen soll wo man noch viele interessante leute kennenlernt und ich denke das das so fast das ganze leben weitergeht.
 
Hi,

@Alex1234: Sowas kenn ich! Ein kollege von mir darf zuhause auch nicht wirklich Pc Spielen. Dann ist er mal zu mir gekommen, spielten halt Pc und so. Am nächsten Tag hats am Telefon geklingelt "hasch Zeit?". Schon komisch dass er lieber zu mir kommen wollte:stupid: .

Bis zur 4.Klasse hatte ich auch einen super Kollegen, man hätte echt vor der ganzen Welt Pferde stehlen können und er wäre auf meiner Seite gewesen. Zur 5.Klasse zog er Familien-Technisch nach Köln und der Kontakt war sogut wie abgebrochen.

Naja gut, kann man nichts machen!

Gruß
 
Guten Morgen allerseits,

Wow, ich bin positiv überrascht, wie viele hier sich doch zu Wort melden. Hoffe das der Thread auch nicht so schnell untergehen wird.
 
Nosliv schrieb:
ich hatte auch lange zeit ein "besten freund". wir haben fast alles zusammen gemacht, uns regelmäßig getroffen sogar in den urlaub sind wir zusammen gefahren. seit dem wir beide in der ausbildung sind is der kontakt immer weniger geworden.
bei mir kamen auch noch andere interessen in bereich musik ( vom normalen mtv hörer zum Metaler). Irgendwie hat das ihm dann nicht mehr gepasst das ich nicht mehr bin wie früher. Find es schon komisch das es menschen gibt die wegen so einer kleinigkeit gleich den Kontakt total abbrechen. Ich hab es noch eine zeit lang versucht hab bei ihm angerufen aber es hieß immer "keine zeit muss noch was erledigen usw."
Jetzt ist schon eine Jahr vergangen ohne das wir nicht Telefoniert oder gesprochen haben. Einerseits bin ich enttäuscht andererseits auch froh da ich durch meinen "kleinen Lebenswandel" auch viele neue leute kennengelernt habe mit denen ich mich super verstehe und denen alles erzählen kann. eine verlorene Freundschaft muss nicht immer was negatives bedeuten es zeigt einem vll. auch manchmal einen neuen weg wo man einschlagen soll wo man noch viele interessante leute kennenlernt und ich denke das das so fast das ganze leben weitergeht.

Bei mir war das ähnlich .. mein damals "bester freund" hörte damals so das gleiche wie ich und alles lief super.. so langsam hab ich dann immer weniger mainstream gehört und es ging so in richtugn hardcore, electro etc.
dazu kam dann noch das er dann ne freundin hatte ... ab da war schluss .. alles war wichtiger und er hatte keine 3h zeit mehr in der woche ..

naja ist zwar schade aber ich kann und will ihm nich hinterherrennen ... (er hatte für niemanden mehr zeit ausser seiner freundin (sagten viele andre auch))

naja.. jetz hab ich nen andren besten freund (gehen auf verschiedene schulen,er hat auch ne freundin)
und er findet trotzdem ncoh zeit und ich hab das gefühl so schnell wird unsere freundschaft nicht zerbrechen :)

so long..
 
beQuiet schrieb:
@ Gameboy: Also ich finde so ein Verhalten, wie das deiner Freundin lächerlich und ... und kindisch ...
Man kann eingeschnappt sein, wenn jemand den eigenen Geburtstag vergisst, klar, man kann entäuscht sein, wenn jemand, den man gerne dabei hätte nicht auf die Feier kommt, aber deshalb beendet man doch keine Freundschaft!
Erst recht nicht, wenn der Grund Abistress ist ...
Das ist einfach egoistisch.

seh ich ganz genauso, vorallem hat sie mir ja nichtmal genau gesagt warum sie so reagierte
vorallem nach 7jahren kann man erwarten, dass man mit einem über alles reden kann
hab ihr dann nurnoch gesagt, wenn sie mal erwachsen wird, kann sie gerne mal mit mir sprechen, hat sie aber nicht gemacht, selber schuld sag ich da nur:d

und heute finds ichs gut dass ich meine vergangenheit abgeschlossen hab, zwar auch mit vielen aus meinem damaligen freundeskreis, aber dafür läuft jetzt alles klasse:drool:
nen neuen lebensabschnitt mit neuen leuten braucht mal jeder:d
 
Freundschaften sind auch eins von den Dingen, die man nicht innerhalb von 30 Sekunden vergessen kann. Ich für meinen Teil kann einfach nur nicht verstehen, wie jemand mit dem man über 5 Jahre eine Beziehung geführt hat, nicht mehr großartig an einer Freundschaft interessiert ist, wie es momentan bei mir der Fall ist und ich muss sagen, in meinem Leben gab es auch nie wirklich viele Freunde, obwohl ich durch meine schulische "Karriere" verdammt viele Leute kenne.

Auf jeden Fall gehe ich momentan daran zu Grunde, das meine damalige kaum bis gar kein Interesse an einer Freundschaft zeigt, denn immer mehr fange ich an es zu Bereuen, das wir zusammen waren, denn wenn ich gewusst hätte das wenn es zu Ende geht, keine Freundschaft mehr bestehen kann, dann hätte ich keine 5 Jahre mit ihr an meiner Seite verbracht, obwohl es eigentlich ne verdammt geile Zeit war. Wir haben uns jeden Tag gesehen, hatten mindestens einmal am Tag Sex und haben uns blind vertraut. Und das schönste daran war, das ich mit ihr keinen meiner anderen Freunde vernachlässigt habe.

Aber was solls, ich kann es nicht ändern, nachdem ich vergeblich drum gekämpft hatte. Leider einer der wichtigsten Kämpfe, die ich verloren haben.

Zumindest war das jetzt die "weibliche beste Freundschaft", zu meinem "besten Freund männlicherseits" brauche ich auch nicht viel sagen, denn da bin ich auch einfach nur enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Resident1985 schrieb:
in meinem Leben gab es auch nie wirklich viele Freunde, obwohl ich durch meine schulische "Karriere" verdammt viele Leute kenne.
es kommt ja nich auf quantität sondern auf qualität an :)

aber da gehts mir ähnlich .. ich kann aber damit leben .. lieber nur 1 richtig guten freund anstatt 5 mit denen man nich wirklich was anfangen kann ..

zu meinem "besten Freund männlicherseits" brauche ich auch nicht viel sagen, denn da bin ich auch einfach nur enttäuscht.

:-[
 
es kommt ja nich auf quantität sondern auf qualität an

ja eben, was hat es mir genützt? ich konnte nicht durch die stadt gehen, ohne irgendwen gekannt zu haben, ist wirklich so. gar nichts hat es mir genützt, außer das die schule ne schöne zeit war.

lieber nur 1 richtig guten freund anstatt 5 mit denen man nich wirklich was anfangen kann ..

jop und da hapert es auch, denn mein angeblich bester freund lässt mich auch für seinen verdammten dreckshonda sitzen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh