natürlich wirds nicht schlechter, es sei denn man schließt den shroud am lüfter nicht absolut dicht ab, dass die luft nur durch den radi und nicht durch irgendwelche anderen öffnungen geht. alex beschreibung ist nur halb richtig beziehungsweiße schlecht erklärt. es soll nicht die ganze luft durch den radi gehn, weil die luftmenge, die der lüfter fördert ja immer gleich ist (je nach betriebsspannung natürlich), sondern es soll mit der geförderten luft möglichst viel fläche des radiators ausgenutzt werden. ohne shroud gibt es immer einen "toten punkt" am radiator, also da, wo der motor vom lüfter ist und logischerweise dort auch keine luft durchgepustet wird. die vorkammern lassen eben 2-3 cm raum zwischen radiator und lüfter, damit gibt es keinen solchen toten punkt. logitech hat aber auch recht, das lohnt sich nur für auf 5, vielleicht noch für auf 7 volt drehende lüfter, und selbst da kann man nicht mehr als 1-2 grad erwarten.