Was ist wichtiger? Mhz oder CL ?

Hattori1000

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
3.225
Ort
Bottrop
Moin,

was ist beim Speicher wichtiger?
Die Mhz Zahl oder die Timings?

Beispiel:

3000Mhz CL12
oder
3200Mhz CL14

welcher wäre da besser oder hebt sich der unterschied auf?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, ich hab mal gelesen das mehr Takt immer besser ist als die timings.
Weiß nur leider nich wo, war aber sehr ausführlich und mit test belegt.

Lg

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
2*CL/Takt

Kleiner ist besser. Rechne selbst.

Und der Unterschied ist völlig vernachlässigbar. Prökeln im Promillebereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich kommt es auf die Anwendung/Spiel an. Laut vergangenen Benchmarks gibt es keinen pauschalen "Das ist immer besser". Der Unterschied ist minimal, wie Hisn schrieb.

Die Frage ist eher: je schneller der Speicher, desto weniger wird der Zugewinn. Wo ist der optimale P/L erreicht? Bei DDR3 war es 2133 Mhz (Timing dazu habe ich gerade nicht im Kopf). Momentan sind 3200 Mhz mit CL14 wohl "das Beste", aber gerade zum Übertakten ist das dann die erste Wahl. Die angegebenen Timings auf den Riegeln lassen meist Rückschlüsse auf die Chips zu und deren Übertaktungspotential. Wenn man die richtigen Riegelchen erwischt, dann spielt XMP und sämtliche Angaben keine Rolle mehr.
 
was ist beim Speicher wichtiger? Die Mhz Zahl oder die Timings?
Grundsätzlich ist bei fast allen modernen Architekturen Takt > Timings. Um nur mit den Timings den Performancegewinn einer oder gar mehrerer Taktstufen wieder herauszuholen, muss der Unterschied riesig sein (meist mehr als drei CL/Stufe). Allerdings gibt es für den Takt auch Grenzen, abhängig vom Speichercontroller der CPU und einen Punkt an dem das P/L der Module zu kippen beginnt.

3000Mhz CL12 oder 3200Mhz CL14
Ich habe DDR4-3000 CL14 gegen DDR4-3200 CL16 getestet, also auch eine CL-Differenz von 2, dabei war DDR4-3200 CL16 schneller (getestet auf Skylake mit 6700K @ 4.5GHz, ASUS ROG Maximus VIII Gene, 4x4GB Corsair Vengeance LPX).
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich lohnt sich diese Frage nur dann, wenn man sein Gesamtsystem an allen Ecken ( und damit meine ich wirklich an allen Ecken ) aufs Maximum optimiert.
Das sind dann zwar viele kleine Stellschräubchen an denen man drehen muss, und jede für sich bringt eigentlich kaum etwas, aber in Summe lohnt es sich dann halt doch.
Wobei das natürlich immer auch auf den persönlichen Standpunkt ankommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh