Artofbild
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 387
also im moment benutze ich folgende komponenten
NexXxos XP bold
Black ICE GTX 360
Black ICE GTX 120
AGB Eheim 600 Station II 12V
als Fluid ist " TT Bigwater UV Sensitive Coolant " im gebrauch
als wlp benutze ich artic silver 5
gekühlt wird mein q6600 b3 und meine GTX ( danger den gpu kühler )
Schlauch benutze ich 10/8 und anschlüsse sind alles 1/4 zoll
Kühlmittel ist etwa 0.8 liter im gesammt kreislauf
der 360-er radi wird mit 3x Alphacool 120x120x25mm 1200rpm belüftet und der 120-er radi mit Arctic Cooling 120mm Fan 1500RPM, 24.5dB 94.7 m3/h
das lauteste an dem ganzen pc ist aber immer noch mein
enermax galaxy 1000W netzteil
idle temp ( surfen und so ) liegt bei 50-51 grad ( pc ist 24/7 an )
prime kommt etwa auf so 65-70 grad je nach dem ob ich 4 oda 18 std laufen lasse
cpu-z 1.41 zeigt 1.28v bei 3050 mhz an
ich war noch nie happy mit dem system
selbst mit meinem e6600 waren die temps nicht gerade akzeptabel
nun meine frage was kann ich verbessern ?
ich spiele schon länger mit dem gedanken einen chiller zu kaufen....da dies aber Sicherung's technisch knapp werden würde will ich
meine wk total umzubauen
ich denke mit
-besseren lüftern
( nur welche sind ideal zu meinen gtx radis )
-einem besseren cpu block ( welcher ? )
-flüssigmetal wärmeleit paste ( pad )
-einer aquastream xt ultra ( oder doch ne andere ? )
-und einem grossen ausgleichsbehälter ( welcher )
wäre meine wasserkühlung schonmal ein grosses stückbesser
vielleicht noch eine Aquaero lüftersteuerung wäre nett
ich wäre dankbar um ratschläge was ich tun soll ( kaufen soll )
geld ist eher zweitrangig ich kaufe mir lieber 1 mal nun das richtige zeug und bin zufrieden anstatt nachher wieder rumzuheulen das die leistung nicht stimmt
MFG
Art
NexXxos XP bold
Black ICE GTX 360
Black ICE GTX 120
AGB Eheim 600 Station II 12V
als Fluid ist " TT Bigwater UV Sensitive Coolant " im gebrauch
als wlp benutze ich artic silver 5
gekühlt wird mein q6600 b3 und meine GTX ( danger den gpu kühler )
Schlauch benutze ich 10/8 und anschlüsse sind alles 1/4 zoll
Kühlmittel ist etwa 0.8 liter im gesammt kreislauf

der 360-er radi wird mit 3x Alphacool 120x120x25mm 1200rpm belüftet und der 120-er radi mit Arctic Cooling 120mm Fan 1500RPM, 24.5dB 94.7 m3/h
das lauteste an dem ganzen pc ist aber immer noch mein
enermax galaxy 1000W netzteil

idle temp ( surfen und so ) liegt bei 50-51 grad ( pc ist 24/7 an )
prime kommt etwa auf so 65-70 grad je nach dem ob ich 4 oda 18 std laufen lasse

cpu-z 1.41 zeigt 1.28v bei 3050 mhz an
ich war noch nie happy mit dem system

nun meine frage was kann ich verbessern ?
ich spiele schon länger mit dem gedanken einen chiller zu kaufen....da dies aber Sicherung's technisch knapp werden würde will ich
meine wk total umzubauen
ich denke mit
-besseren lüftern
( nur welche sind ideal zu meinen gtx radis )
-einem besseren cpu block ( welcher ? )
-flüssigmetal wärmeleit paste ( pad )
-einer aquastream xt ultra ( oder doch ne andere ? )
-und einem grossen ausgleichsbehälter ( welcher )
wäre meine wasserkühlung schonmal ein grosses stückbesser
vielleicht noch eine Aquaero lüftersteuerung wäre nett

ich wäre dankbar um ratschläge was ich tun soll ( kaufen soll )
geld ist eher zweitrangig ich kaufe mir lieber 1 mal nun das richtige zeug und bin zufrieden anstatt nachher wieder rumzuheulen das die leistung nicht stimmt
MFG
Art