Was kann ich von dieser WaKü halten ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liest sich nicht schlecht, würde nur anderen schlauch nehmen. zwar nen Tygon Schlauch. brauchst halt noch passende verschraubungen für den. bestell lieber paar verschraubungen mehr mit, schadet nie. ansonsten ok!
 
Sind alles super Komponenten allerings könnte man im vergleich zum rest nen besseren Radiator nehmen der ist zwar okay aber gibt bessere ;). Und bei der Pumpe ist es so ne Sache wenn du jetzt nit mehr Geld ausgeben willst aber dann vll. wirklich andren Radi, dann nimm die "normale" Eheim 1046 mit 240V anschluss kostet 30 Euro nur und ist ansonsten 100% gleich außer das du halt en festes Kabel dran hast ;).

gruß
phil
 
einiges :) Ein paar Änderungen im Detail und du hast Top Komponenten.

EK AGB -> mehr Anschlussmöglichkeiten
Aquastream XT Pumpe -> mehr Features
Swiftech Radi -> bessere Leistung
evtl. YL Lüfter wenn es unbeleuchtet sein kann -> leiser
 
Schlauch gegen 11/8 Masterkleer oder Tygon, Tüllen dementsprechend anpassen. Für die geraden gibt's 'n Set mit 10 Stück wenn ich mich nicht irre.
Die Lüfter kannste noch gegen ein Yate Loon 3er Bundle tauschen, die sollten leiser sein als die da.
Wenn du 'ne integrierte Lüftersteuerung an der Pumpe haben willst, dann leg noch ein bisschen was drauf und investier in die neue Aquastream.
Den Radi kannst prinzipiell lassen, es sei denn du legst auch hier nochmal paar Euro drauf und holst dir den HTSF. Der ist in der Performance nochmal ein wenig besser.
Aber im großen und Ganzen nicht schlecht würde ich sagen.
 
Wenn du schon 70€ für eine Pumpe ausgibst, dann nimm die neue Aquastream .
Vorteil (kommt auf die Version an, lässt sich aber süäter auch upgraden):
- Tempsensor
- Durchflußmesser
- Lüftersteuerung

Nimm nen Swiftech Radi, der ist um einiges besser als der BI...
 
Bundymania schrieb:
einiges Ein paar Änderungen im Detail und du hast Top Komponenten.

EK AGB -> mehr Anschlussmöglichkeiten
Aquastream XT Pumpe -> mehr Features
Swiftech Radi -> bessere Leistung
evtl. YL Lüfter wenn es unbeleuchtet sein kann -> leiser
Dito!

blackavenger schrieb:
Schlauch gegen 11/8 Masterkleer oder Tygon, Tüllen dementsprechend anpassen. Für die geraden gibt's 'n Set mit 10 Stück wenn ich mich nicht irre.

Masterkleer ist gut, Tygon überteuert, 11/8 aber ingesamt empfehlenswerter als 10/8. (engere Radien möglich)
 
nimm lieber die LAING, die pro reicht, kannst auf ultra modden. die kannst besser im case verbauen
 
nimm lieber die LAING, die pro reicht, kannst auf ultra modden. die kannst besser im case verbauen
Hat das deutlich schlechtere P/L Verhätlnis, ist lauter und leistet genausoviel wie die Aquastream XT, eindeutig keine Kaufempfehlung.
 
Okay, danke schonmal, ich werde jetzt mal schauen was ich dann nehme und poste es nochmal.

Könnt mir ja dann nochmal sagen was davon zuhalten ist.

Habe auch noch ne Frage zu Anschließen, wie mache ich das ?

Pumpe --> Cpu --> GraKa --> Radi --> AGB ?

Bin ein absoluter Anfänger, ich weiß gar nix :fresse:


Edit: Hier das neue : Klick

Ist doch schon ne ganze menge mehr :(

Kann ich nicht irgendwie wieder auf 350€ runterkommen ? Aber wenn das dann viel schlechter ist, muss ich wohl noch nen bischen Spaaren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke schonmal, ich werde jetzt mal schauen was ich dann nehme und poste es nochmal.

Könnt mir ja dann nochmal sagen was davon zuhalten ist.

Habe auch noch ne Frage zu Anschließen, wie mache ich das ?

Pumpe --> Cpu --> GraKa --> Radi --> AGB ?

Bin ein absoluter Anfänger, ich weiß gar nix :fresse:


Edit: Hier das neue : Klick


Ist doch schon ne ganze menge mehr :(

Kann ich nicht irgendwie wieder auf 350€ runterkommen ? Aber wenn das dann viel schlechter ist, muss ich wohl noch nen bischen Spaaren ;)

ich weiss ja nicht, wie du jetzt auf 350€ kommst, poste dafür jetzt doch mal, für was du dich entschieden hast, gibt immer möglichkeiten noch den ein oder anderen euro zu sparen (bspw. 6% rabatt, wenn man als neukunde bei aquatuning"alles-mit-rabatt" im coupon feld eingbit)


reihenfolge egal, nur der agb sollte vor der pumpe sitzen (ist er in deiner aufstellung ja).
 
Du musst klicken da wo "klick" steht :fresse:

Aber wäre es nicht klüger den Radi vor CPU zu setzen, damit es nochmal abgekühlt wird ? Das Kühlwasser erwärmt sich doch oder ? :stupid:
 
ja, das kühlwasser erwärmt sich, aber der unterschied im gesamten system ist aufgrund der hohen flussgeschwindigkeit max. 0,5°C, von daher ist die reihenfolge der komponenten vollkommen egal.

zur zusammenstellung:
tygon weg, dafür lieber masterkleer: gleich gut, zwar nicht ganz so klar, aber wesentlich günstiger

keinen ek 400, nen kleinerer reicht auch und kostet wesentlich weniger, nutzen ist der selbe.

anschlüsse im set bestellen: es ist für die wesentlich günstiger, wenn du anstatt 10 einzelner gerader anschlüsse ein set mit 10 geraden anschlüssen nutzt (nicht das gemischte set, das ist teurer bzw. brauchste sowieso nicht)
dann reduzierste die anzahl der winkel noch auf 4 (mehr wirste bei dem guten schlauch niemals brauchen).

pumpe: die standard version reicht auch, da brauchste keine ultra, leistung ist die selbe, nur weniger auslesbare funktionen

Lüfter:
nimm lieber yate loons, sind zwar nicht beleuchtet, sind aber nebengeräusch frei und lassen sich sehr gut regeln

cpu-kühler:
keine einwände, aber auch keine 100%ige zustimmung, da würd ich frei nach optik entscheiden
 
Ne andere Pumpe als diese Aquasteam gibt es bei www.aquatuning.de leider nicht. Gibt es noch andere WaKü händler die gut sind ?
 
Ja gibt es. guck mal in die Links meiner FAQ. ;) Bei PC-cooling.de kannst du die Pumpe ebenfalls bestellen, sogar ohne Versandkosten.
 
dann nimm doch ne laing pro: grundsolide, gleiche leistung, kleiner, nur halt keine temperaturüberwachung & co und nen bissl lauter, dafür gibts die aber für knapp 70€
 
Ich werde wohl dieses nehmen : Klick

Ist da auch alles dabei was ich brauche außer die Kühlflüssigkeit ?

Soll ich lieber rote Schläuche nehmen oder lieber rote Flüssigkeit dazu geben ?
 
es gibt leider weder richtig roten wasserzusatz, noch richtig rote schläuche (also wenn beleuchtet)

zusammenstellung ist doch ok, wenn du die aquastream xt standard willst halt noch den tipp von madz berücksichtigen.

bei aquatuning noch "alles-mit-rabatt" im couponfeld eintragen und du bekommst als neukunde 6%
 
Zuletzt bearbeitet:
Für welche CPU ist eigentlich der Nexxxos X2 Bold gedacht? Wieso nicht direkt den Nexxxos X2 Plus? Hat doch auch einen stärkeren Anpressdruck oder nicht? Oder halt nen cuplex xt di...
 
Habe hier in diesem einen Thread mit den Best of Bildern einen gesehen der richtig rote Schläuche oder Flüssigkeit hatte.

Hier ist es!

Ist zwar nicht ganz rot, aber so wollte ich es eigentlich :rolleyes:

Danke schon mal für die Beratung !
 
da hat der liebe hr bundymania mit lebensmittelfarbe gespielt .... ist dann auch rel. unkompliziert, der wird sich da aber denk ich auch noch zu äussern :d
 
tjoooo..was willste den wissen mein Kind ? :d ;)
 
im Grunde für jede CPU , wo der Kühler drauf passt :) und laut Alphacool ist er für Quads optimiert
 
Joar mich würde halt auch interessieren warum er nicht direkt den Nexxxos XP Plus Highflow nimmt oder halt den Cuplex XT Di. Weil bei den anderen Sachen spart er ja auch nicht direkt ;) Aber warten wir einfach mal ab was er dazu zusagen hat
 
die Kühler nehmen sich allesamt nicht sooo viel, ich würde da nach der Optik und Verarbeitungsquali entscheiden.
 
Also könntet ihr mir vielleicht mal ein System zusammenstellen, welches "perfekt" ist und auf den gleichen Preis kommt wie das andere ?

Wäre echt net, ich habe überhaupt keine Ahnung, wenn ich die Aquadstream nemen soll, was ich auch tun werde muss ich mit der bestellung eh erst warten bis die ganzen sachen auch der Radi wieder verfügbar sind :heul:

Also wäre nett wenn mir einer nen gutes System wo alles dabei ist außer halt Flüßigkeit zusammenstellen kann, wo der Preis auch stimmt :hail:

:wink:
 
Wieviel darf es maximal kosten?
 
So 300 - 350€ wenns viel besser ist 400€ das ist dann aber äußerstes Limit :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh