SimKing
Enthusiast
ich hab nun seit heute meine neue GF 8800 GTS 512MB und hab schon mal kurz mit standardkühler getestet, macht freude
nun brauche ich eure einschätzung: der wakü kühlkörper von meiner alten x1900xt passt mechanisch auch auf meine neue grafikkarte. dabei werden die RAMs immernoch ebenfalls mitabgedeckt vom kühler. allerdings deckt der kühlkörper die komponenten im vorderen bereich (also an dem ende, wo die monitoranschlüsse sind) nicht ab (ich denk das sind spannungswandler dort?). jedenfalls wurde der betreffende bereich bereits bei meiner x1900xt nicht abgedeckt, und sie hats überlebt... allerdings sehe ich, dass sämtliche für die 8800er Serie designten Kühler den betreffenden Bereich abdecken, wobei mein jetztiger kühler für x1900er karten bestimmt ist, obwohl der angesprochene Bereich nicht abgedeckt wird.
der langen rede kurzer sinn: ist es gefährlich, wenn der vordere bereich der grafikkarte nicht durch den kühler gedeckt ist oder seht ihr das eher unproblematisch?

nun brauche ich eure einschätzung: der wakü kühlkörper von meiner alten x1900xt passt mechanisch auch auf meine neue grafikkarte. dabei werden die RAMs immernoch ebenfalls mitabgedeckt vom kühler. allerdings deckt der kühlkörper die komponenten im vorderen bereich (also an dem ende, wo die monitoranschlüsse sind) nicht ab (ich denk das sind spannungswandler dort?). jedenfalls wurde der betreffende bereich bereits bei meiner x1900xt nicht abgedeckt, und sie hats überlebt... allerdings sehe ich, dass sämtliche für die 8800er Serie designten Kühler den betreffenden Bereich abdecken, wobei mein jetztiger kühler für x1900er karten bestimmt ist, obwohl der angesprochene Bereich nicht abgedeckt wird.
der langen rede kurzer sinn: ist es gefährlich, wenn der vordere bereich der grafikkarte nicht durch den kühler gedeckt ist oder seht ihr das eher unproblematisch?