Was meint ihr? Soll ich eine Wakü nehmen oder nicht?

doerfleser

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2007
Beiträge
1.010
Ort
Coburg
Also, ich hab mir überlegt eine Wasserkühlung anzuschaffen, mir ist dieses Set aufgefallen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=3996

Meint Ihr das taugt was oder nicht? Mein System:
Athlon 64 3700+ San Diego
2 GB DDR RAM 400 Mhz
Albatron K8NF4X Mainboard
Geforce 7600 GT

Der Prozessor läuft zur Zeit auf 2,9 Ghz stabil bei einer Temperatur von 47° bei voller auslastung mit normaler Lukü... Meint Ihr ich kann noch mehr rausholen aus der CPU? oder lohnt sich eine Wakü nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.mit einem komplettset wirst du hier nicht auf anklag kommen
2. rüste lieber deine hardware auf...wär mein tipp
 
Tue Dir selbst nen Gefallen, lege etwas drauf und kauf Dir - wenn es denn ein Set sein soll - lieber was anderes !
Wie viel mehr Du per WaKü noch aus der CPU raus kitzeln kannst, kann Dir keiner genau sagen, aber die Wahrscheinlichkeit über 3 Ghz zu kommen ist ziemlich wahrscheinlich, wenn die CPU @Luft 2.9 Ghz mitmacht.

http://www.aquatuning.de/product_in...r-Komplettset-Eheim-Plexi-S--462-3-Nasen.html

http://www.aquatuning.de/product_in...r-Komplettset-Eheim-Plexi-S--462-3-Nasen.html

(da sind derzeit seltsamerweise keine S939 Sets drin)
 
@ bundymania
Hab mir die Sets mal angeschaut.. scheinen doch etwas hochwertiger zu sein, allein schon wegen der Eheim Pumpe.. wollte so in etwa zwischen 100 und 150€ ausgeben.. mehr aber wirklich nicht.

Warum eig. nicht das BigWater?

Bei dieseme Set (http://www.aquatuning.de/product_in...et-Eheim-Plexi-S--754-939-940-FX-Opteron.html) ist mir gerade noch aufgefallen, das die Pumpe auserhalb des Gehäuses angeschlossen werden muss. Jetzt weis ich bloß nicht wie das funktionieren soll... Schaltet sich die Pumpe autmatisch an und aus wenn der pc an und aus geht?

Danke für die Antoworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, man muss die Pumpe entweder immer selber ein und ausstecken oder macht das über ne Steckdosenleiste mit Schalter bzw. Master / Slave Funktion
 
achso... na dann dürfte es eig. kein problem sein, denn ich habe bereits eine steckdosenleiste mit Master/Slave funktion.
 
ich werds erstmal mit der Steckdose probieren.. und dann evtl. das Hochleistungsrelais nehmen.
 
jo, oder Du legst nen paar Euro drauf und nimmst die 12v Version der Pumpe, die geht dann immer sofort an, wenn Du den PC anschaltest. Das hat dann noch den Vorteil, das Du kein 220V Kabel nach außen führen musst, was manche Leute durchaus als störend empfinden könnten ;)
 
wie andere es hier shcon gemacht haben, ich würde dir davon abraten eine Wakü für den PC anzuschaffen! Das ist rausgeschmissenes Geld!!! Es sei denn das wächst bei dir auf Bäumen im Garten.......
spare lieber ein bisschen und kaufe dir damit ein besseren PC oder wenn du auch im Sommer ruhe haben willst und die Lüfter nicht hören willst, dann m,ach es leiebr mit heatpipes....
 
@ PCZeus
eine richtig gute luftkühlung ist natürlich auch nicht schlecht mit der ich dann über 3 ghz kommen würde... evtl. Sonic Tower mit Lüfter
 
Ich sehe da auch nicht wirklich den Sinn einer WaKü, aber wenn du natürlich eine haben willst, dann nimm eines der Sets von Aquatuning. Das mit der 220V Pumpe ist natürlich Mist, aber auch dafür wurden ja bereits Lösungen genannt :)
An deiner Stelle würde ich lieber für 50 Euro einen sehr guten LuKü holen und vielleicht eine sehr gute CPU aus dem Marktplatz hier für das Restgeld :) Wenn du einen der letzten Fertigungswochen findest, dann gehen die meistens recht gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh