Was nach der Schule machen?

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Hallo,
Überlege gerade, was ich nun genau nach der Schule machen soll/will und hoffe, dass mir hier vielleicht einige ein paar Ratschläge geben können.

Also erstmal zu mir:
Ich bin 18 Jahre alt und in der 13. Klasse auf einem Gymnasium. Meine Leistungskurse sind Mathe und Erdkune (Infokurs kam bei uns leider nichtmals als Grundkurs zustande :( ). Noten in den LK sind 2, der Rest ist durchschnitt.

Bis jetzt war ich immer davon ausgegangen, dass ich studieren sollte, aber in letzter Zeit bin ich mir nichtmehr so sicher.
Ich will auf jeden Fall irgendwas mit Informatik/PCs machen, da ich mich sher viel damit beschäftigte- baue für mich und Freunde immer die PCs zusammen, verdiene mein Geld anstatt eines Nebenjobs wie Kellnern dadurch, anderen die PCs zu reparieren oder Homepages für Geschäfte hier im Umkreis zu machen, organisiere große LANs... Auf jeden Fall denke ich, ich kann schon ne ganze Menge mit dem PC (allerdings kann ich nicht programmieren; lediglich das grundliegenste von Turbo Pascal, Java, JavaScript und PHP).
Außerdem gebe ich seit Jahren Nchhilfe in Mathe ;)

Sooo.. nun meine Frage: Was machen? Ausbildung? Studium? Habt ihr schonmal was von diesen Dual-Studien (http://www.duales-studium.de/) gehört und was sagt ihr dazu? Hätte ich ne Chance?
Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten ;)
Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sooo.. nun meine Frage: Was machen? Ausbildung? Studium? Habt ihr schonmal was von diesen Dual-Studien (http://www.duales-studium.de/) gehört und was sagt ihr dazu? Hätte ich ne Chance?
Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten
Danke schonmal

Pfff...duales Studium...hatte mich da auch beworben, Maschinenbaustudium mit Ausbildung zum Industriemechaniker....und was war? Die Helden vom Personalmanagement haben die genommen, die im praktischen Teil der Gruppenvorstellung ihr Werkstück falsch zusammengebaut hat....Hallo? was denken die sich denn dabei?.....Aber bewerben tu ich mich trotzdem wieder ;)..


Is mir zublöd 485 €uronen pro Semester zu zahlen wenn der freundliche Arbeitgeber das doch für mich übernehmen würde....
 
also is zwar kein vergleich aber ich bin dieses jahr mit der realschule fertiggeworden; ich hatte jetz schon mehrer vorstellungsgespräche und naja bin für nächste woche auf ne woche probearbeit in frankfurt eingeladen und bekomme hotel und fahrt gezahlt!
und ich hoffe noch auf ne stelle in nürnberg da mir der laden da besser gefallen hat^^
we`ll see ich hoff das klappt noch!
mfg PiLoT
 
Naja, das Gld fürs Studieren würde ich schon irgendwie bekommen (denke meine Eltern würden nen großen Teil bezahlen)...

Und wenn cih ne Ausbildung machen würde, dann sollte die schon irgendwo hier im Umkreis von 100km sein :/
 
besteht nicht die möglichkeit dass du dir diese studiengänge mal einfach anschaust? meistens wird sowas angeboten. so erhält man recht schnell nen gefühl dafür ob das einem zusagt oder nicht. informatik zu studieren wird nicht ohne sein. mathematisches und logisches verständnis sind natürlich wichtig.

ansonsten könntest du mal zum arbeitsamt gehen und dir nen paar vorschläge machen lassen zu möglicherweise interessanten berufen. mir hats damals sehr geholfen, die mitarbeiter in eher ländlicheren regionen haben meist viel zeit für dich was solche sachen angeht. anschließend könntest du, sofern für dich ne ausbildung in frage kommt vorher nach praktikumsmöglichkeiten suchen. ein idealer einstieg um was vom beruf zu sehen.
 
In den Herbstferien in 2 Wochen werde ich mir ein paar Studiengänge anschauen.

Kostet die Beratung beim Arbeitsamt was? Hört sich auf jeden Fall gut an ;)
 
Außer Nerven kostet dich das Arbeitsamt nichts.

Und ich denke, wenn man die chance hat, zu studieren, dann sollte man diese auch Wahrnehmen. Die jobangebote werden in den nächsten Jahren nicht besser, eher schlechter...

Evtl an Fernstudium gedacht?
 
Moin schau mal auf die Seite: http://www.fachinformatiker.de.

Wenn ich dich richtig verstanden hab könnte ne Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration das richtige sein.
Von nem Studium der ("reinen") Informatik würde ich dir erstmal abraten solange du dich nicht ausführlich informiert hast. Das ist bei weitem kein Studienfach was man belegen sollte weil man "irgendwas mit Informatik/PCs" machen will (eigentlich sollte man kein Studienfach aus ähnlichen motiven wählen). Es gibt viele die das Studium abbrechen, weil der Stoff kein Kinderspiel ist. Aber wer weiß vielleicht ist es ja doch das richtige für dich. Deswegen hol dir Infos z.b. an der Uni deines Vertrauens.
 
Und ich denke, wenn man die chance hat, zu studieren, dann sollte man diese auch Wahrnehmen
ein beruf der einem keinen spaß macht bringts nicht. und wenn einem eher das praktische liegt dann wird jeder eine ausbildung vorziehen. natürlich wird das jobangebot in den nächsten jahren nicht besser, aber jede fachrichtung findet ihre nische. als studierter hast du nicht unbedingt bessere aussichten. auf die stelle auf die du dich bewirbst bewerben sich dann ebenfalls gleichqualifizierte, auf jobs die ne normale ausbildung verlangt haben ebenso. manche firmen bevorzugen hochqualifizierte informatiker andere wollen lieber leute einstellen die vor,während und nach der ausbildung schon etliche kurse, praktische sachen usw. erledigt haben.
 
Ist richtig ja. Aber ich denk da mehr an die Zukunft. Und wo hat man heute bitte noch chancen ohne mindestens Mittlerer Reife, Abi oder abgeschlossenes Studium?
Ich selbst überleg momentan ein fernabi anzufangen. Werd jetzt demnächst 22 und wenn ich mir vorstelle mein lebenlang irgendwelche "drecksjobs" zu machen wirds mir schlecht ;) Leider ist die IT-Schiene heute schon gar nicht mehr soooo gefragt wie es noch vor paar Jahren war.

Eine Ausbildung als FI/SI, weiss nicht was dir so gefällt, aber da haste so ziemlich alles mal. Server, Kunden, Netzwerk also gut durchgemischt und spaß machen tut es auch noch ;)

Wie sieht es denn eiegntlich mitlerweile aus mit Studiengebühren? Muss man immer noch "Schulden" machen um Studieren zu dürfen? Bafoeg usw. kriegt ja nich mehr jeder?! Irgendwas war da doch...
 
Wenn man sich nicht wirklich sicher ist was man studieren will dann sollte man es auch lassen. Das gleiche gilt allerdings auch für Ausbildungen. Deswegen ist oberstes Gebot: Info einhohlen. Und wenn möglich Praktikas machen. Natürlich kann man sich sicher sein und am ende wars dann doch nicht das richtige aber dann kann zumindest nicht behauptet werden man habe unüberlegt gehandelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh