Was soll vor Einbau alles gereinigt werden?

EyesKiller

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
95
Hi,
morgen kommen die letzte fehlende Teile und ich kann endlich mit der Aufbau von meiner 1. Wasserkühlung beginnen. :drool:

Ich habe in einigen Threads gelesen, daß man Radiatoren mit CilitBang reinigen sollte. Diese Threads sind schon etwas älter und ich frage mich ob das jetzt noch aktuell ist oder durch verbesserte Produktionsverfahren/Material überflüssig geworden ist.

Außerdem möchte ich wissen, was außer Radiator gereinigt werden sollte (welche mit CilitBang und welche mit klares Wasser).
- Radiator (Nexxxos UT60 FullCopper Special White)
- Keatkiller IV FullCopper AN für CPU
- Hybrid Grafikkarte (d.h. mit prebuilt Wasserkühlung, konkret: ASUS Poseidon Platinum 980TI)
- Anschlüsse (Div. Alphacool Anschlüsse/Adapter)
- Mayhems UltraClear Schlauch

Ich wohne in einer Gebiet mit leider sehr harten Wasser. D.h. kann ich trotzdem mit Duschwasser durchspülen und dann zum Schluss "Baumarkt-Destillierte-Wasser" durchspülen (einmal? Mehrmals?). Möchte kein Kalk reinfüllen.

cu Floh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gpu sollte clean sein. wäre lächerlich wenn asus dir ne gpu mit kühler schickt der vorher noch sauber gemacht werden muss.

schlauch ist sauber. wenn der dreckig ist kriegst du sowas nur schwer sauber glaub. da ist besser gleich neuen zu verlegen^^

anschlüsse sind in der regel auch clean

schlimmste sind radis.
 
Alles klar, dann brauche ich den Rest gar nicht durchspülen (d.h. mit klares Wasser) und werde Radiator gangbangen. Das mit GPU habe ich mir auch gedacht, wäre sonst lächerlich. Wollt nur damit sicherstellen.

Ist es tatsächlich so, daß ich einfach die Brause von der Dusche abschrauben kann und den Duschschlauch direkt in Radiator schrauben kann? :eek: Ich möchte die Gewinde von der Radiator um jeden Preis nicht versauen!

cu Floh
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern Du kein Grobschmied bist und auch nur den Hauch von Gefühl in den Fingerspitzen hast, kannst Du ein Gewinde garnicht versauen, auch nicht wenn es nicht passt. Langsam drehen, solange es keinen Widerstand gibt ist alles gut. Gibt es Widerstand dann aufhören und gucken. Egal wie, Gewinde kaputt machen passiert nur wenn ohne Hirn und Gefühl einfach mal gedreht wird.
 
Ok, alles klar. Bin erstaunt daß die Gewinde dazu passen, aber klar daß die Gewinde von Duschschlauch einheitlich sein müssen, weil man sonst nicht die Brause einfach so tauschen kann. Und daß die Gewinde zu G1/4 passt ist wohl ein Zufall.

Danke Euch!
cu Floh
 
Also die Duschschläuche haben ja meistens ein weibliches Gewinde, Radiatoren auch. Da brauchst du mindestens einen Doppelnippel, wenn nicht sogar ein Reduzierstück.
Waren die Duschschläuche nicht 3/8"?
 
Puh, das wüsste ich gern, weil dann müsste ich heute schnell zum Baumarkt (k.A. ob sie sowas haben...). Kann erst nachschauen wenn ich Feierabend mache... (wird leider langer Tag heute *Sigh*)
 
So, daheim und gleich nachgeschaut. Leider hat JanV Recht und ich muß wohl bis morgen warten um ein Adapter (von Baumarkt???) zu besorgen.

Oder gibts hier ne kreative Idee wie ich heute doch mit Duschschlauch durchspülen könnte? :d Ich schau jetzt nach ob ich ein dickere Gartenschlauch auf 16/10 Schlauch per Schlauchschelle befestigen kann. :fresse2:

cu Floh
 
Ich hab meine Radiatoren mit destilliertem (bzw. deionisiertem) Wasser gefüllt, geschüttelt und dann das ganze wieder ausgeleert. Den Prozess hab ich ein paar mal wiederholt.
Das mit dem Duschschlauch ist auch keine schlechte Idee, ich hatte aber Angst, dass ich mir dann gleich den Radiator verkalke, weil wir recht hartes Wasser haben.
 
Das mit Kalk dürfte durch anschließende Spülung mit Destilliertes Wasser kein Problem sein, denk ich. Btw. Mein Radi hat ja 7 Öffnungen, d.h. ich müsste 5 zumachen. Greift da CB nicht die Gummiringe der Verschlüsse an? :eek:

Aha... "Dann einfach den Radiator voll machen,..."??? Verstehe ich richtig, daß Cillit Bang nicht mit Wasser verdünnt wird? Gilt das auch für recht aggressive Kalklöser? D.h. reinsprühen bis am anderen Ende Schäumt? :eek:

cu Floh
 
Zuletzt bearbeitet:
Cillit Bang greift die Dichtungen an, soweit ich weiß. Ein Grund, warum ich das Zeug weggelassen hab.
 
Alles klar. Ich hab doch sein gelassen mit Duschschlauch da hier das Wasser sehr hart ist. Stattdessen habe ich mit entmineralisierte Wasser gespült.

Nun ist der Wasserkreislauf geschlossen. Schadet es dem Kreislauf, wenn ich erstmal ein paar Stunden mit entmineralisierte Wasser ohne Zusätze laufen lasse? Würde gern erstmal Dichtigkeitcheck machen und ein wenig durchspülen. Hab Filter eingebaut, und möchte außerdem kurzen Systemcheck ob alle verbauten Komponenten intakt sind. Werde danach auslassen und mit schönen blauen Wasser füllen.
cu Floh
 
Hallo, bin hier durch zufall reingekommen, duschschläuche haben im regelfall 1/2"


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh