was taugen "mischpads"? (Qpad,5L...)

pfosten

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2005
Beiträge
1.152
hio ich hab mal ne frage an die kenner...

ich spiele lowsens in cs 1.6


es geht um diese neuen "mischpads", die eigenschaften von stoff aber auch hartpads haben sollen...

leider komme ich in meiner stadt nicht dazu die mal im laden zu vergleichen also hoffe ich auf eure eindrücke!


ich habe zur zeit daheim das everglide DKT XL und das steelpad S&S und bin mit keinem davon 100% zufrieden... das dkt ist ein wenig zu lahm und hat ein bisschen diesen "klebe-effekt" und mit dem S&S komme ich nicht mehr klar, weil ich mich an die langsamen stoffpads gewoehnt habe und mir das viel zu schnell ist.



für mich waere also die mischung ABER TENDENZ ZUM STOFFPAD perfekt! meine frage ist, ob die pads was taugen...

-abnutzung?

-haben die auch diesen "stick-slip" oder "klebe-effekt"?



zur auswahl sind mir aufgefallen das

-X 9001 Gaming Mousepad,

-Qpad lowsense,

-steelpad 5L

-everglide titan mat (ist ja der nachfolger meines DKT`s, ist das besser für mich geeignet?)


ich würde mich auf ein paar hilfreiche antworten freuen!!

mfg!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das qpad ist von der oberflächer her meiner ansicht nach genau so wie das 5L, mir gefallen beide nicht da sie sich so anfühlen als ob man auf einem lenoliumfussboden spielt bisschen schneller sind sie schon noch aber für micht ist der widerstand einfach zu gross, meiner meinug nach unangenehm.
sicherlich auch eine frage der mausfüsse oder skates, wenn du eines der beiden testen willst(vielleicht kommst du ja damit besser klar) würde ich das
5L nehmen da es besser verarbeitet ist als das qpad und man nicht das gefühl hat wellensurfer zu sein;)
 
wenn du lowsenser (ich meine richtiger lowsenser) bist, dann würde ich keine mischsachen nehmen, sondern gleich zu nem ordentlichen stoff-pad greifen, die sind zwar langsamer, aber dafür haste auf denen ne bessere kontrolle.
mir ist es immer noch unbegreiflich warum das EYEpad von corepad keinen erfolg hat.....
 
soviel ich gelesen habe hat das eyepad etwas schlechtere gleiteig. als das dkt und das dkt hat mir ja zu wenig....

das mtw pad xxl ist doch auch nicht ganz so schnell wie normale plastikpads oder?
 
@pfosten: schon möglich, nur gleiteigenschaften sind nicht alles, vorallem wenn du lowsenser bist ist kontrolle viel wichtiger.
ich habs eyepad, is ziemlich billig, sehr dünn, rutschfest, halt alles standart aber mir gefällts echt gut.
v.a. die kiddies dürften drauf stehen, weil es von nem (achso tollen^^) pro-clan "entwickelt" würde!
 
is mir wayne wers gemacht hat ^^ das is eh nur geldmache..

also ich bin übler lowsenser, drehe mich genau 1 mal wenn ich bei meinem riessigen DKT von links nach rechts rutsche...

aber teilsweise hab ich das gefühl, das die maus ein bisschen zu schwer zu bewegen ist, das heisst bei so ganz kleinen aimereien is mir teilweise aufgefallen, das ich irgendwie gar nicht anfange die zu korigieren oder so, ist schwer zu erklaeren..

helfen so speedtapes auch ein bisschen was bei nem stoffpad? vielleicht gehts ja dann bei mir....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja natürlich isses egal wers gemacht hat, wollte damit nur ausdrücken dass es normal wie z.B. das mtw-pad erfolg haben müsste, eben wegen den ganzen kiddies die denken "uiii ich hab en pad von nem pro, jetzt bin ich auch pro...."

versteh schon was du meinst....

also hab mir bei com-tra.de (kann den laden auch sonst nur weiterempfehlen) mal so en probier set an speedtapes geholt, genauer die aimtapes...
also es bringt schon was! die maus lässt sich halt mit viel weniger (nahezu keiner) kraft bewegen!
 
com-ta.de hat 1. nen kleines sortiment und 2. zu hohe preise
 
also ich spiel kein CS bloss kann ich keins der genannten Pads empfehlen. Ich hatte das QPAD Low Sense (steht im Übrigen auch zum Verkauf^^), und das war sooo langsam gegenüber meinem ICEMAT 2nd Edition, hab jetzt wieder das Icemat mit hyperglides drunter. Wenn ich so feste draufdrücke wie es geht, und die Maus dann bewege selbst dann hab ich nicht diesen "erst-gar-nicht-und-dann-ruckartig-Effekt".
Dass einzige Prob is leider,dass es das Pad nur in 25x30 cm gibt, einmal übers ganze Pad und etwas mehr als ne Vierteldrehung is geschafft, also eine Umdrehung in 60 Sekunden....ich Atomuhr ich ^^ :/
Hab schon angefragt, ob die mir nich sonne 50x50 cm Platte schicken können, keine Antwort^^.
Ich kauf nem Kumpel sein 2.tes ab. Teste es mal, wenn de kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fly: falls du wirklich com-tra.de meinst, und es für dich ein kleines sortiment ist, dann will ich wissen was für dich ein großes sortiment ist.
und soooo teuer isses auch net! man muss halt auch immer beachten dass man bei denen en super geilen service bekommt
 
Diesen Klebeeffekt den du beschreibst kenn ich auch von dem DKT Pad. Meine Empfehlung ist das Everglide Titan oder das Razer Mantis Speed. Falls du mehr Kontrolle bevorzugst solltest du zum Razer Mantis Control greifen. Darauf bleibts du nicht kleben und die Gleiteigenschaften sind hervorragend. Natürlich sind diese Pads auch vergleichsweise langsam, was aber grade für Lowsenser auch besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
everglide titan mat

ich benutze das titan gaming mat in verbindung mit ner cooltek laser maus und teflon füßen. die maus geht sehr leichtgängig übers pad. wenn man den aussagen in diversen reviews glauben schenken kann dann soll auch nach internsiver nutzung kein / kaum verschleiß auftreten.

aber du solltest ne maus mit teflon haben , die standard logitech mx tuen sich da relativ schwer drauf.
 
ich muss jetzt nochmal nen lanze für qpad brechen, ich hab nun noch nen anderes bekommen (mtw edition) und das hat diese "wellen" nicht läuft auch super gut mit meiner G1 ;)

@roggenbrot hast du schonmal geschaut wieviel grafikkarten com-tr.de hat? und wenn du mal bei geizhals.at schaust wirst sehen das die auch zu teuer sind
 
hi pfosten..
ich habe auch das qpad lowsense und hatte vorher das DkT Pad..
das qpad ist etwas schneller als das DKT, allerdings hat es auch den leichten Klebeeffekt, der bereits angesprochen wurde.

Hat eine`r von euch ein Steelpad 5L und könnte mal nen kurzes Review schreiben?
Wie ist die Oberfläche? schnell? hat es diesen klebe-effekt?
 
also fly: was du hier machst ist totaler blödsinn, sry aber ich seh das eben so.
um was geht dieser thread? genau um mousepads, und an mousepads hat com-tra.de ein durchaus richtig großes sortiment. natürlich sind andere shops billiger, aber dann halt nur bei solchen sochdingsbumsteilen wie geizhals.at, die shops die da bei den gesuchten artikeln oben stehen sind vllt. gerade bei diesen artikeln billig, beim rest wahrscheinlich net!
ausserdem isses en unterschied ob ich ne GraKa kaufe oder en mousepad...
sry für off-topic aber musste sein!
 
meine güte bitte kauf bei com-tr.de, niemand will dir das ausreden... nur vergiss nicht das es hier um mauspads geht und nicht um shops ;P
wenn wir schonmal beim thema offtopic sind, hab dir lediglich helfen wollen mit der erfahrung die ich halt so gemach hab:)
 
mir is schon klar dass es um mousepads geht, deswegen sagte ich ja auch dass com-tra.de en großes sortiment hat
 
@ Pfosten

Greif doch einfach zu Hyperglides.

Ich schließe mich meinen Vorednern an, dass du als richtiger Lowsenser keine Mischpads brauchst, da es eben auf die Kontrolle ankommt und eben die ist bei Stoffpads ja gegeben.
Deswegen rate ich dir ein modernes Stoffpad zu kaufen (Titan zB) zusammen mit Hyperglides.
Dadurch läuft deine Maus flüssiger über das Pad und dein Pad hält aufgrund der geringeren Reibung auch viel länger, die Hyperglides nutzen auf Stoffpads auch nicht ab.

www.hyperglides.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh