Was Tun Gegen Unerwünschte Werbeanrufe -help

Bookster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
833
Hi Leute,
seit ein paar Tagen werde ich wieder von unerwünschten Werbeanrufen geplagt - nachdem ich eine lange Zeit Ruhe vor den Banditen hatte.

Welche rechtlichen Schritte kann ich einleiten, oder an wen kann ich mich wenden, damit das abgestellt wird.

Wenn da nur ein Band am anderen Ende ist, kann man ja nicht sagen, dass man nicht mehr angerufen werden möchte.

Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich an die Telekom oder an eine Aufsichtsbehörde wenden muß.

Aber vielleicht kann mir ja jemand die konkreten Schritte nennen, die ich unternehmen muß, damit ich mich nicht schwarzärgere, wenn ich versuche, einer Telekomseite eine Information abzugewinnen.:fresse:
Vielleicht ist die Telekom ja auch gar nicht der richtige Ansprechpartner.

Wer weiß Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn es eine bandansage ist, da weiß ich jetzt nicht was du dem vermitteln kannst, aber wenn da ein mitarbeiter am höhrer ist, dann könntest du folgendes tun...

Du: "Haben Sie mich in Ihrem Verteiler (oder wie die das auch immer Nennen) drinne?"
Er dann wahrscheinlich: "Ja"
Du: " Wäre es denn möglich mich umgehend daraus zu löschen?"
Er dann wahrscheinlich: "..." dann hörst du nur noch Tuuut tuuut tut

So habe ich es bei einigen nervenden Anrufen gemacht und seitdem werde ich nichtmehr angerufen ;)

Bei Bandansagen evtl. abwarten bis ein Mitarbeiter von denen am Höhrer ist, falls dies nicht der Fall ist bei der T-Com anrufen würde ich da auch sagen
 
frag nach der firma, dem sitz und seinem namen, denn dann kannst du die einfach abmahnen!
aber wahrscheinlich werden die dich dann wirklich aus der liste nehmen.
denn erstaulicher weise ist bei denen IMMER die rufnummernweiterleitung abgeschaltet! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh