Hallo,
ich habe noch einen neuen Toshiba 39L2333DG herumliegen, der allerdings eben ein gebrochenes Panel hat. Garantie gibts ja kaum auf sowas... das Ding ist eben beim Transport geschrottet worden, nun weiß ich nicht wirklich, was man mit sowas noch anfängt. Kriegt man so ein defektes Panel denn überhaupt unter dem Gerätepreis (Geizhalspreis 330 Euro) ausgetauscht oder lohnt das eher so gar nicht? Meine Ausgangssituation ist, dass mich der defekte nichts gekostet hat und ich das gleiche Modell selbst noch habe. Ich dachte ja spontan, das Ding als Erstatzteilspender zu behalten, wenn mal das Mainboard oder Netzteil kaputt wären. Oder kriegt man für so ein Teil noch brauchbares Geld auf eBay?
Würde mich freuen über ein paar Tipps.
ich habe noch einen neuen Toshiba 39L2333DG herumliegen, der allerdings eben ein gebrochenes Panel hat. Garantie gibts ja kaum auf sowas... das Ding ist eben beim Transport geschrottet worden, nun weiß ich nicht wirklich, was man mit sowas noch anfängt. Kriegt man so ein defektes Panel denn überhaupt unter dem Gerätepreis (Geizhalspreis 330 Euro) ausgetauscht oder lohnt das eher so gar nicht? Meine Ausgangssituation ist, dass mich der defekte nichts gekostet hat und ich das gleiche Modell selbst noch habe. Ich dachte ja spontan, das Ding als Erstatzteilspender zu behalten, wenn mal das Mainboard oder Netzteil kaputt wären. Oder kriegt man für so ein Teil noch brauchbares Geld auf eBay?
Würde mich freuen über ein paar Tipps.
Zuletzt bearbeitet: