Was würdet ihr dem 2600k heute noch zumuten?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Ich habe einen 2600k auf einem Asus P8Z68 V Pro Board laufen, und das auf 4,8GHz bei 1,445V unter Vollast (laut CPU Z).
Er wäre unter Last zwar auch mit 1,42V stable, allerdings bekomme ich dann im IDLE sporadische Black Screens.
(LoadLineCalib ist auf 75%, Offset ist jetzt +50mV, Current auf 140% und VRM Takt auf 400Hz)

Alle C-States sind aktiv, CPU Taktet auf 1,6GHz bei unter 1V im Idle, das ist auch gewollt so, und schont hoffentlich die CPU und die Stromrechnung.

Die CPU läuft unter einem Noctua NH D14 mit Triple 14er Lüfter. WLP habe ich erst Gestern mit der CoolerMaster Master Gel erneuert.
In Prime Blend ist er knapp über 70°c (mit aktiver Lüftersteuerung), sonst mit 100% Lüfter auf etwa 69°c.
In Small FFTs klettert er aber schon fast auf 85°c... (in Prime 27.9)
Lufttemperatur sind 25°c.

Hab GTA5 angemacht, da das recht ordentlich CPU Temp bringt, dort war er aber bei 65°c, auch nach 5 Minuten mit Höchstgeschwindigkeit durch die City..


Ist solch ein Setting vertretbar? Sind die Temps normal, oder vielleicht die WLP schlecht aufgetragen? (sie war sehr zäh, hab sie mit der Scheckkarte unglaublich dünn verteilt, so dass die CPU gerade nicht durchblitzt).
Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich unter Last die 1,42V fahren kann, er aber im Idle ohne große Last dann nicht rumzickt?

Gibts Langzeiterfahrungen mit 2600Ks auf ~1.5V?
Mittlerweile wäre es kein Weltuntergang wenn die CPU flöten gehen würde, möchte sie aber trotzdem zumindest noch ein Jährchen behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU Throttelt nicht? Rechner geht nicht aus? Keine Abschmierer? Keine Blauen? Temperatur normal.
Die Spannung: Spielt sich in Deinem Kopf ab, jedes mv mehr verkürzt die Lebenszeit Deiner CPU. Keiner weiß wie lange sie noch leben wird. Das musst Du mit Dir selbst ausmachen.
Ich hab schon bei 1.37v nach 3 Jahren ordentlich Power-Degrading gehabt.
OC ist kein Wunschkonzert, entweder Du WILLST 4.8Ghz oder Du willst sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Throttelt nicht? Rechner geht nicht aus? Keine Abschmierer? Keine Blauen? Temperatur normal.
Die Spannung: Spielt sich in Deinem Kopf ab, jedes mv mehr verkürzt die Lebenszeit Deiner CPU. Keiner weiß wie lange sie noch leben wird. Das musst Du mit Dir selbst ausmachen.
Ich hab schon bei 1.37v nach 3 Jahren ordentlich Power-Degrading gehabt.
OC ist kein Wunschkonzert, entweder Du WILLST 4.8Ghz oder Du willst sie nicht.

Was bedeutet Power Degrading? Dass sie dann mehr Spannung braucht?
Und nein, vom throtteln bin ich noch ~10°c entfernt, beim zocken sogar fast 30°c.
 
Power-Degrading
Bei gleicher Spannung weniger Takt nach einiger Zeit.
Für den gleichen Takt mehr Spannung nach einiger Zeit.
 
Ok gut danke!

Und bezüglich dem Idle Problem? Gibts da eine Einstellung die ich da vielleicht nicht beachtet habe?
 
Hi,

wie viel V-Core benötigt die CPU denn für 4.5 - 4.6Ghz? Mir persönlich wären 1.44V im Dauerbetrieb zu hoch angesetzt, ich selbst bin bei 24/7 mit meinem damaligen 2600K immer unter 1.35V geblieben, um die Lebensdauer der CPU (vermutlich) nicht über Gebühr zu verkürzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh