Wasser auf einmal Dreckig/Blau?!

der-gt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
853
Ort
Aachen
Hi, ich hab mir im Januar eine Wakü zugelegt, mit Dualradio und einer Eheim 600 Tauchpumpe (im AGB). Naja und eben wollte ich den Prozessor wechseln und dabei ist mir aufgefallen das das Wasser irgendwie Türkis geworden ist und der CPU Kühler auch irgendwas was verschmutzt aussieht.

Ich bin ganz ehrlich ich hab das Wasser niegewechselt da ich eigentlich dachte dass der Aqua Tuning AT-Protect-Clearl ausreichen würde.

Ich hab mal in den AGB reingerochen, aber Stinken tut das Wasser jetzt nicht, und kühlen tut die Wakü eigentlich auch wie immer.

Die Pumpe lief übrigens das ganze Jahr durch.

Nur was ist jetzt mit dem Wasser? Muss ich mir da Gedanken machen?

gruß,
der-gt :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Radi vor dem Einbau ordentlich durchgespült? Sind verschiedene Metalle im Kreislauf?
 
hab den radi ca 2-3minuten mit wasser durchgespült, metalle sollte eigentlich nur das kupfer vom kühler und das metall vom radi sein
 
erstmal glückwunsch das du deine wakü mit nem radio kühlst^^

ansonsten was is das fürn radi?
son nexXxos teil weil die bei dennen wir das wasser gern mal blau wenn du nit Tec Protect Plus verwendest
 
Welchen Radi hast du genau? Der Link zeigt nur alle Dual-Radis.

Wenn es ein Nexxxos ist, dann ist die blaue färbung auf die Bildung von Kupferionen zurückzuführen. Dieses Protect Clear zeigt sollte man nicht mit Nexxxos Radis vermischen, da sie Messing enthalten und der Wasserzusatz damit reagiert um Korrosion zu unterstützen, nicht zu hemmen.

Du solltest am besten das Wasser ablassen, mit viel Wasser (eventuell Cillit Bang um Reste herauszulösen) durchspühlen und neu befüllen. Diesmal aber Tec Protect Plus benutzen und nicht das Clear zeug. Ansonsten, und sogar besser, einfach G12 oder G30 Auto Korrosionsschutz kaufen und ca 1:10 - 1:15 einfüllen.
Wenn dein System vorher gut gereinigt worden ist, dann wirst du keine Probleme mehr haben, ich spreche aus erfahrung :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cilit Bang muss aber nicht sein, normale Zitronensäure tuts auch und ist umweltfreundlich!
 
Welchen Radi hast du genau? Der Link zeigt nur alle Dual-Radis.

Wenn es ein Nexxxos ist, dann ist die blaue färbung auf die Bildung von Kupferionen zurückzuführen. Dieses Protect Clear zeigt sollte man nicht mit Nexxxos Radis vermischen, da sie Messing enthalten und der Wasserzusatz damit reagiert um Korrosion zu unterstützen, nicht zu hemmen.

Du solltest am besten das Wasser ablassen, mit viel Wasser (eventuell Cillit Bang um Reste herauszulösen) durchspühlen und neu befüllen. Diesmal aber Tec Protect Plus benutzen und nicht das Clear zeug. Ansonsten, und sogar besser, einfach G12 oder G30 Auto Korrosionsschutz kaufen und ca 1:10 - 1:15 einfüllen.
Wenn dein System vorher gut gereinigt worden ist, dann wirst du keine Probleme mehr haben, ich spreche aus erfahrung :rolleyes:

Sorry da hatte ich was falschen im Copy/Paste - habs gefixxed, ist aber wie du richtig angemerkt hast ein Nexxxos.

Das lustige (oder auch weniger lustige) ist halt dass das ganze ein komplett Paket von Aquatuning war, welches ich halt so da gekauft hab.
Sowas dürfte dann ja eigentlich auch nicht sein :rolleyes:

Aber jetzt nochmal zur Eingangsfrage zurück, ist das denn schädlich für die Wakü? Weil kühlen tut sie halt immer noch gut ^^
Ich frag das nur, weil ich sonst für die übergangs Zeit bis das neue Wasser da ist den Boxedkühler montiere :-/

Achja und wie bekomm ich den Nexxxos HP wieder sauber? Der ist ja aus Kupfer muss ich da beim reinigen auf was achten?

Gruß und Danke euch für die Hilfe :)

edit: wo bekomm ich das Tec Protect Plus her? ist das identisch mit: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p631_AT-Protect-Plus-1000ml.html

was ich auch noch fragen wollte

welches der komponenten bremst meine wakü wahrscheinlich am meisten aus?:
Eheim 600 Tauchpumpe im AGB
NexXsos Hp Pro
NexXxos Xtreme II 240 Radi
10/8 PVC Schlauch

das würde ich nämlich ganz gerne dann ersetzen :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit kühlen tut sie noch gut mein ich halt das sich seit dem auslieferungszeitraum die kühlleistung nicht merkbar verschlechtert hat. das prob ist nur, das ich jetzt von opteron 146 auf den opteron 170 gewechselt bin und der hat mehr abwärme, und wird fast 10°C wärmer als der 146 und da wollte ich halt wissen wie ich da besser kühlen kann, weil demnächst die graka auch noch über die wakü gekühlt werden soll :heul:
 
Die Kühlung ist sehr ausgewogen. Da kannst du nicht mit dem Wechsel von einem Teil allein die Leistung dramatisch steigern. Wenn dann alle, aber ob du was davon hast ist eine andere Sache.
 
ok, ich hatte mir gedacht, das eventuell eine eheim 1046 (weil von der leistung sehr ähnlich) hinter dem radi noch für was mehr druck beim düsenkühler sorgt. aufgebaut ists:

AGB(Pumpe) -> Radi -> Kühler
 
Ne, das bringt dir nicht viel mehr. Die Eheims haben alle sehr wenig Druck. Wenn wäre eine Laing sinnvoll als Upgrade, nur halt die Frage: Brauchst du das :) Der Radi ist auch nicht optimal für leise Bedingungen, Kühler gibt's auch bessere. Nur, all der Aufwand um die Differenz des CPU-Wechsels auszugleichen?
Eine GPU solltest du normal noch sauber mitkühlen können bei einem Dual, zumindest wenn alles richtig verbaut ist.
 
Eine GPU solltest du normal noch sauber mitkühlen können bei einem Dual, zumindest wenn alles richtig verbaut ist.

da hat radical mal recht, ich habe auch nur ne 1046 in meinem sys. allerdings
musste ich mein HTF3 -X- Dual gegen einen HTF3 -X-Triple tauschen da meine graka das wasser zu warm machte. auserdem habe ich keinen düsenkühler, ich bin jedenfalls von meinen temps begeistert.
die temps von meinem opti sind dir ja bekannt @ der-gt.

mfg :wink:
 
@Radical_53 [HWLUXX] Ja das problem ist nur halt, das der 170er mit zuviel Spannung für Stable Dualprime abverlangt, und ich bin mir sicher das der bei ner besseren Kühlung nicht soviel Saft bräuchte :-/

@Mongobart Ich denke das ich wegen dem Düsenkühler mehr Druck für ne bessere Kühlung brauch?! Weil die Eheim 600 ist ja nicht grad die stärkste :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh