wasser diffusion #2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ebola214

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
1.076
Hi


ok jetzt weiss ich warum mein wasser in der wakü verschwindet,
aber kann es sein dass in 2-3 tagen.. der AGB so ungefähr 1cm an wasserstandhöhe verliert durch diffusion? vllt liegts an dem warmen wetter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt an den Luftblasen, die mit der Zeit im AGB landen.

Wenn ich die Wakü neu befülle und keine Lust auf ewig langes schütteln und wackeln habe, sinkt der Wasserstand mit der Zeit. Sieht man schön an den sporadischen Bläschen.
 
Wesentlich wahrscheinlicher ist ein undichter Anschluss. Oder evtl noch Luft im System?

Hatte auch schon mit einem derartigen Problem zu kämpfen. An einen undichten Anschluss hatte ich zuerst gedacht, nur nichts gefunden. Nach mehrmaligem Nachfüllen habe ich zufällig doch ein "Leck" gefunden, Wasser lief schon aufs MB und dann auf die Soundkarte an einer Stelle. :hmm:
 
hi, also bei mir is es auch sehr warm, ( 37 °C raumtemp ) und ihc verliere überhaupt kein wasser :d
 
Steht der AGB offen oder ist der Kreislauf nicht geschlossen? Bei diesem Wetter würde das Wasser dann einfach verdunsten...
 
Wahrscheinlich dachbodenwohnung/zimmer ... muss ich auch mit leben :(
 
Ja ich darf auch unterm Dach leben, aber 37° hats bei mir gottseidank noch nie gehabt :d
 
.....da sparste Dir ja fast ne Sauna Logitech :fresse: ;)

auch wenns OT ist: mir ist anhand vieler Bilder aufgefallen, das die PC Zimmer (bzw. Jugendzimmer wenn derjenige noch bei den Eltern wohnt) oftmals entweder im Keller, oder unterm Dach sind - wie kommt´s ? möglichst weit weg von den Eltern ? :fresse: Kein "Durchgangsverkehr" wie in ner mittleren Etage ? :)
 
Ein Kumpel hatte mal einen Haarriss im Plexiglassdeckel vom CPU-Kühler genau zwischen den Anschlüssen, also war überhaupt nicht zu sehen und es Tropft auch nicht, sondern das Wasser verteilt sich ganz ganz Langsam über die Hardware, bis nichts mehr geht.Also Sicherheitshalber alles ganz genau überprüfen.
 
Bin noch 17 am 8.6. werde ich 18 wohne also noch daheim, da ich 2 Geschwister habe und die den 1 Stock belegen bleibt keine andere Wahl, wobei ichs abgesehen im Sommer auch am schönsten oben finde, hat man seine Ruhe :d

Müsste mal messen wie viel Grad es hier so um 12 Uhr hat dann wenn die Sonne richtig reinscheint... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch diffusion geht sicher etwas wasser verloren. Wieviel kommt auf das Material an, aber soviel wie bei dir glaube ich eher nicht :).
 
Entweder hast du ein Leck oder der AB ist offen und das Wasser verdunstet bei der Hitze.
 
bei mir war mal nur einmal, ich hab den pc angeschaltet, bin dann essen gegangen, dann war der pc aus, hab nachgeschaut, kein wasser mehr drin, zumindest nur noch extrem wenig, ganzer AB leer, war vorher voll, keine wasserlache, etc. es war einfach weg, äusserst eigenartig
 
hehe, ja is schon fast ne sauna, die tastatur und maus ist vollgeschwitzt :d

btt.

überprüfe echt mal, ob alles zu ist
 
bei mir war mal nur einmal, ich hab den pc angeschaltet, bin dann essen gegangen, dann war der pc aus, hab nachgeschaut, kein wasser mehr drin, zumindest nur noch extrem wenig, ganzer AB leer, war vorher voll, keine wasserlache, etc. es war einfach weg, äusserst eigenartig

:lol: Selbst bei 50 Grad im Raum würde Wasser nicht so schnell verdunsten..

Also ich denke es wurden nun alle Fragen geklärt bzw. alle Möglichkeiten genannt, die man jedoch auch selbst hätte durchgehen können, nichts löst sich in unserer Welt einfach in wenigen Minuten in Luft auf :) Wenn Wasser fehlt oder aufeinmal eine größere Menge, dann ist es wohl klar, dass man alle Anschlüsse checkt und es ist auch klar, dass bei 37 Grad im Raum und offenem AB Wasser verdunstet. Ich close hier nun und bitte nicht noch mal nen 3. Thread aufmachen, sowas kannste auch im Quatsch Thread fragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh