Wasser Entsorgung

n3m

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
223
Ort
Hessen
Moin,

hab eben mal bisschen gesucht, aber nicht konkretes gefunden.
Was macht ihr denn mit dem abgelassenen Wasser? (also fall ihr es wiederverwendet interessiert mich das weniger)
Wohin damit? zb. hab ich WaterWetter wo ja draufsteht "mit dem Restmüll entsorgen", wobei ich das jetzt aber nicht in die schwarze Tonne kippen will :)
und "Grundwassergefährdend" spricht mal leicht dagegen es in den Kanal zu donnern, von daher also die Frage was macht ihr damit?

Gruss
Matt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kippe das Zeug in die chemische Entsorgung bei uns im Betrieb. Ich denke das kannst du aber auch bei den städtischen Recyclinghöfen abgeben.

Finde ich gut, dass sich da mal jemand gedanken macht!
 
hmm thx, gute Idee da werd ich mal morgen bei der Stadt Erkundigungen einziehen :)

fand halt einerseits die Beschreibung in Restmüll kippen und gleichzeitg Grundwassergefährdend etwas seltsam ... wenn ichs in Restmüll gebe, kann ichs auch gleich in den Wald leeren, landet dann so oder so im Grundwasser ...
 
Zuletzt bearbeitet:
MÜlldeponie, die haben eine Sondermüllabgabestelle und kümmern sich darum.
 
ich könnts auch einfach trinken ;) aber lassen wir das ma lieber ...
 
Wenn ich sowas schon lese...

Gestern auf SWR kam ne Doku "Die Chemiefalle" - das sollten sich einige mal reinziehen. Da hat man eindrucksvoll gesehen, was schon geringste Mengen Chemikalien im Trinkwasser ausmachen können bei Mensch und Tier.

Die Auswirkungen zeigen sich übrigens bei Mensch und Tier immer an den Geschlechtsteilen zuerst. So nimmt man an, dass die durchschnittliche Menge und Qualität des Spermas bei Männern in den letzten 50 Jahren um fast die Hälfte abgenommen hat - nur wegen den Chemikalien, die schon jetzt ins Trinkwasser gelangt sind.

Also das nächste Mal wenn ihr zur Chemiekeule greift legt eine kleine Gedenkminute für Eure und die Spermien eurer Kinder ein. :d
 
Endlich mal einer der auch an die armen kleinen spermien denkt :d

ne mal kurz ne andere frage... Ich habe vor mir demnächst ne WaKü zuzulegen... will eigentlich gleich alles mitkühlen (NB,MOSFET,GRAKA,CPU) und da ich nicht das geld habe alles auf einmal zu kaufen wäre es nicht sinnvoll zu warten bis man alle teile zusammen hat und dann erst den kreislauf aufzubauen und wasser einzufüllen als einfüllen... bissl laufen habe ... neues teil-> neu befüllen ....?

cYa pl1zahd
 
Die Doku selbst habe ich nicht gesehen, ich kenne aber ähnlich gelagerte Dokumentationen. Andererseits muss man sehen, dass wir ständig von Gefahrstoffen umgeben sind ohne uns dessen bewußt zu sein (Mehl ist als Allergen z.B. als gesundheitsgefährdend zu kennzeichnen, wird es allerdings nicht, da Verpackungen für den Privatgebrauch von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind).
Ob ein Haushalt verpflichtet ist Stoffe der WGK1 als Sonderabfall zu entsorgen entzieht sich leider meiner Kenntnis, allerdings weiß ich, dass Haushaltsabwässer ebenfalls von der Kennzeichnungspflicht für Gefahrstoffe ausgenommen sind. Ansonsten müssten wir die Abwässer, die mit phosphathaltigen Waschmitteln belastet sind, ebenfalls kennzeichnen.
 
@pl1zahd
tja kommt ganz drauf an wie faul du bist und ob du zB wenn du Zusätze verwendest das Wasser wiederverwendest oder halt dir die Arbeit machst es zu entsorgen wobei die Zusätze ja auch jedesmal Geld kosten.

@BigKahuna
ich nehm anhand des smiles an dass er das nicht wirklich ernst gemeint hat ... ich hoffe es ;)
und ja es gibt schon paar nette Stoffe mit denen du mit Hilfe weniger Tropfen "einige" Kubikmeter Trinkwasser bestens verseuchen kannst
 
Die Doku selbst habe ich nicht gesehen, ich kenne aber ähnlich gelagerte Dokumentationen. Andererseits muss man sehen, dass wir ständig von Gefahrstoffen umgeben sind ohne uns dessen bewußt zu sein (Mehl ist als Allergen z.B. als gesundheitsgefährdend zu kennzeichnen, wird es allerdings nicht, da Verpackungen für den Privatgebrauch von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind).
Ob ein Haushalt verpflichtet ist Stoffe der WGK1 als Sonderabfall zu entsorgen entzieht sich leider meiner Kenntnis, allerdings weiß ich, dass Haushaltsabwässer ebenfalls von der Kennzeichnungspflicht für Gefahrstoffe ausgenommen sind. Ansonsten müssten wir die Abwässer, die mit phosphathaltigen Waschmitteln belastet sind, ebenfalls kennzeichnen.

Nene, das war keine "Greenpeace-Werbe-Doku" da wurde sich schon sehr sachlich damit auseinander gesetzt. Und bei Fischen teilweise erschreckendes gezeigt.

Und ich für meinen Teil denke man sollte solche Entwicklungen im Auge behalten. Und sich natürlich selbst ab und zu fragen, was jetzt für die Natur das Beste wäre. Dokus hin oder her, ich habe einen Kopf, der mir zwar sagt dass ich alleine nichts ändern kann aber der mir auch sagt dass ich es deswegen noch lange nicht aktiv verschlimmern muss. Also ab mit solchen Stoffen zu einer geregelten Entsorgung.
 
Wenn ich sowas schon lese...

Gestern auf SWR kam ne Doku "Die Chemiefalle" - das sollten sich einige mal reinziehen. Da hat man eindrucksvoll gesehen, was schon geringste Mengen Chemikalien im Trinkwasser ausmachen können bei Mensch und Tier.

Die Auswirkungen zeigen sich übrigens bei Mensch und Tier immer an den Geschlechtsteilen zuerst. So nimmt man an, dass die durchschnittliche Menge und Qualität des Spermas bei Männern in den letzten 50 Jahren um fast die Hälfte abgenommen hat - nur wegen den Chemikalien, die schon jetzt ins Trinkwasser gelangt sind.

Also das nächste Mal wenn ihr zur Chemiekeule greift legt eine kleine Gedenkminute für Eure und die Spermien eurer Kinder ein. :d



In unseren Trinkwasser sind soviele Chemikalien enthalten, und wir trinken es trotzdem obwohl nicht mal alles darin analysiert ist( ich hatte mal gehört das ungefährt erst 10% aller Chemikalien im Trinkwasser analysiert sind) Also, wer ! Dazu muss man sagen, das dasweißt was dort alles für Schei* drinn ist und was es für Folgen birgts heutige Trinkwasser(soweit analysiert) gut ist, im Mittelalter oder ganz einfach 3.Welt-Länder wo die Leute irgendwelches Wasser trinken(wenn sie denn überhaupt was zu trinken haben) haben es doch viel schlechter!
 
Ich wollte mit meiner Aussage nicht die Objektivität der Dokumentation anzweifeln, ich habe selbst schon gut gemachte Dokumentationen zu dem Thema gesehen.
Interessant wäre es zu wissen warum WW in die WGK1 eingestuft ist.
[edit]
@janfrost:
Die Tatsache, dass das Trinkwasser an anderen Orten noch schlechter ist oder uns nicht alle Belastungen unseres Grundwassers bekannt sein, ist keine Entschuldigung dafür hirnlos mit der Entsorgung von Chemikalien umzugehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sorgen um unser Trinkwasser sollten wir uns schon machen - ich hab mir früher immer "irgendein" Frostschutzzeug für meine Auto - Wischwaschanlage geholt, bis ich den "nicht in die Umwelt kippen" Hinweis drauf gelesen hab und dann dachte "häää??? wie geht das denn????"
 
Sicher, wenn du Chemikalien in den Ausguss bei dir kippt, könnte man dir das doch nicht nachweisen oder? Es ist quasi nur eine reine Glaubensfrage die du mit dir selbst ausmachen musst!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh