Wasserfluss?

Sonork

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
1.223
Ort
Rostock
HY;

Mal ne simple frage, hatte vorher nen Wakü Komplettsystem, nun bastel ich seit gestern an einem selbstzusammengestellten System. Wollte mal fragen ob euch der Wasserflus Logisch erscheint, bzw wie ichs anders machen könnte...

Pumpe -> Dualradi -> CPU -> Mosfeets -> 9x Radi -> Ausgleichbehälter

sollte ich den Kreislauf anders schalten oder nicht, Später sollen auch noch 2x Chipsatz sowie Graka hinzu kommen, wo sollte ich die denn am betsen Zwischen schalten?

THX im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Reihenfolge der einzelnen Komponenten ist im Kreislauf eigentlich egal, da die Wassertemp bei ausreichender Förderleistung der Pumpe im gesamten Kreislauf nahezu gleich ist.
 
Achte halt bei der Verschlauchung auuf einen möglichst kurzen Gesamtweg ohne viel hoch und runter und, wenn du auf Optik Wert legst, auf keine gekreuzten Schläuche. Beispiele gibts ja im Bilderthread genug.

Die Pumpe sollte locker reichen.

edit: Wenn es irgendwo bremst, bremst es den gesamten Kreislauf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie Wassermann bereits schrieb: die Reihenfolge der Komponenten ist egal, du solltest lediglich darauf achten, das sich der AGB vor der Pumpe befindet. Etwas "ausgebremst" würde die Angelegenheit, wenn du an manchen Stellen Winkel verbauen würdest, aber auch dies ist mit einer guten Pumpe kein Problem, solange der Durchfluss im grünen Bereich ist -> min. etwa 50L/h, wobei es durchaus User gibt, die ein SLI System mit einer kleinen Eheim Station und 30l/h betreiben bei guten Temps :)

kleinere Fragen dieser Art bitte demnächst im Quatsch Thread stellen.
 
Ok danke nochmal, werde mich denn ebi Fragen absofort in din Quaschthread begnügen!
 
Hi, also ich habe mit ner Laing ultra nen Durchfluss von 117l/h und dass bei folgenden Komponenten und Kreislauf:

Pumpe (Winkel) > 240er Radi > Durchflussmesser > Spawa > Spawa > CPU > Chipset > Chipset > 240er Radi (Winkel) > (Winkel) AGB > Pumpe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh