Wassergekühlte Version oder selber machen?

hugototal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
17
Ich habe vor 2 8800 GTX (SLI) und einen E6700 zu kaufen. (Vielleicht noch wichtig: Asus Striker Extreme, 4GB OCZ 1060MHz, 850 Watt Netzteil) Reicht ein Reserator 1 oder 2 um Grafikkarten und Prozessor zu kühlen? Wenn ja, ist es ein grosser Unterschied, ob ich die Grafikkarten schon in einer Wassergekühlten Version kaufe (BFG, EVGA) oder in selber draufbastle >>Link Vom Preis her, kommt es mit selber basteln billiger. Was lohnt sich mehr? Wäre sehr nett, wenn ihr mir einen Rat geben könnt.

Gruss

Hugo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fertig bestückte Karten gibt es u.a. auch bei grafikkartenpower.de , da hättest Du den Vorteil, das 2 Jahre Garantie drauf ist - ohne wenn und aber.

Natürlich lässt sich der Wechsel vom Luft- zum Wasserkühler und umgekehrt im Garantiefall meist schwer nachweisen, wenn man es selber macht und dabei vorsichtig arbeitet ;) Viele Hersteller sind da ziemlich kulant.

Zur Kühlleistung des Reserators habe ich derzeit keine Reviews im Kopf , pauschal würde ich schätzen, das der etwas schwach auf der Brust ist für satte 2 GTX und eine 6700er CPU. Bei Deinem wohl insg. hohem Budget nach der HW zu urteilen, würde ich da eher eine andere WaKü Lösung vorziehen !
 
draufbasteln?;)naj ich denke mit nur einem reserator wirste keine tollen temps bekommen(bei beidem...)...kauf die für nen sli gespann lieber was anständiges wie
nen mora oder nen tripple...und was die vormontierten kühler angeht.. soweit cih das geshen hab verwendet evga den inno kühler..da kannste zugreifen wenn die der look und der preis;)gefällt...wobei du für knapp 250 euro billigeer ne graka(8800 gtx) kriegst und der kühler um die 100 kostet...dann haste 150 euro gespart...
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Würde da auch Symphony von Thermaltake gehen? Die Wasserkühlung selber (ohne Zubehör) sollte nicht über 350 Euro kommen. Hab noch zwei andere Geräte (Silverstone, Innovatek) gefunden. Reichen die für ein kaltes System? Nach euren Antworten liegt dann Übertakten garnicht drin. Oder doch?
 
Vergiss es, kauf dir ne Lukü .. Wer soviel Geld in Hardware investiert und dann bei der Wakü so geizen will, lässt es besser gleich bleiben.

Komplettsets wird die hier niemand empfehlen, da du dich anscheinend auch nicht ins thema eingelesen hast, wirst du (zumindest bei mir) nicht weit kommen.
 
Indemfall lohnt es sich nicht eine Wasserkühlung zu kaufen. Ich war nur etwas erschrocken, als ich bei ComputerBase gelesen habe, dass eine 8800GTX bi zu 50dB laut werden kann. Habe aber begriffen, dass es zu umständlich und vorallem zu teuer wird das ganze mit Wasser zu kühlen. Vielen Dank für die Antworten
 
Hast du auch gelesem, in welchem Abstand die messen?
Die 8800er Karten sind zurzeit mit das leiseste, was du an Grafikkarten kaufen kannst. Im geschlossenen Gehäuse wirst du die kaum hören.
Fazit: Wenn du nicht extrem übertakten willst, kauf dir einen guten CPU-Kühler und ein Case mit guter Durchlüftung ;-) .
 
Vielen Dank für deine Antwort! Das hat mir sehr geholfen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh