[Eigenbau] Wassergekühlts Carbide Air 540

xaape

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2016
Beiträge
5
Liebe Community,

langsam wird Zeit und ich freue mich meine erste eigene Wasserkühlung bald bauen zu dürfen, erstmal nur für einen Kumpel^^

Da stellt sich mir die Frage, ob vielleicht jemand von euch netterweise einmal über meine Zusammenstellung gucken könnte um evtl Verbesserungsvorschläge zu äußern :)

System (noch nicht gekauft)

CPU: i7 6700k (gerne auf 4,6 übertaktet)
Mainboard: Z170-Pro (nicht Pro Gaming)
RAM: GSKILL Trident Z 16GB DDR$-3200 Dual
SSD: Samsung 850 Evo 500GB
HDD: Seagate Desktop HDD 1TB
PSU: Straight Power 10 600W (CM)
GPU: EVGA GeForce GTX 980 Ti ACX 2.0+ (auch übertaktet wenn möglich)
Gehäuse: Corsair Carbide Air 540 Silber
Gehäuselüfter: Thermaltake Riing weiß 140mm (für hinten, nur wegen der Optik)

Wasserkühlung:
Pumpe: Alphacool VPP655 PWM (im Warenkorb die von XSPC weils die andere nicht gab)
Reservoir: Eisbecher D5 Acetal 250mm
Radiator 1: Alphacool Nexxos 360mm XT45 (für vorne)
Radiator 2: Alphacool Nexxos 240mm ST30 (für oben)
Schläuche: Mayhems Ultra Clear 16/10 (3m)
Anschlüsse: Alphacool HF 16/10 1/4 (12x)
CPU-Kühler: Alphacool Nexxos XP3 Light Acetal
GPU-Kühler: EK Water Blocks EK-FC Titan X/980 Ti, Acetal/Nickel
GPU-Backplate: EK Water Blocks EK-FC Titan X Backplate, Nickel
Lüfter: Noiseblocker NB-eLoop B12-PS (5x)
Fan-Splitter:Phobya 4-Pin PWM auf 6x 4-Pin PWM Splitter
Kühlflüssigkeit: Phobya ZuperZero Pure Water, destilliertes Wasser, 1000ml (2x)
Farbzusatz: Mayhems Dye Purple, Farbzusatz Konzentrat, 15ml
Wasserzusatz: Innovatek innovaProtect Pro Konzentrat 250ml
LED: Alphacool LED Ready G1/4 weiß

Danke für eure Hilfe :)

Warenkorb: http://geizhals.de/?cat=WL-643834
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi xaape, willkommen im forum :wink:

die zusammenstellung sieht erstmal gut aus.

flüssigkeiten: nimm lieber gleich innovatek protect (1:3 mit dest. wasser mischen) oder aquacomputer double protect (fertigmischung).

schlauch: Mayhems Ultra Clear Schlauch 16/10 mm - 1m ist auch gut, aber günstiger.

pumpe: die o.g. hast du nicht verlinkt? die verlinkte (xspc) ist teurer. die non pwm version von alphacool ist sehr zu empfehlen.
den regler an der rückseite (stufe 1-5), auf stufe 2 oder 3 stellen und du hast für ganz lange zeit ruhe und mehr als ausreichend leistung.

kaufst du alles für die wakü in versch. shops? aquatuning oder caseking z.b. haben die meisten teile im sortiment.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für deine Hilfe :)
also ich hatte vor bei Mindfactory und bei Aquatuning einzukaufen, farbzusätze hatte ich genommen um 1. beim leak-test keine farbe drin zu haben und 2. die farbe etwas anpassen zu können, gibt es denn auchnoch gute mit uv die lila oder so sind? werde mich dann nochmal umsehen
Pumpe: bei geizhals gab es nur die XSPC; werde aber die alphacool vpp655 pwm nehmen weil ich mal den pumpen-stecker am mainboard ausprobieren will ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte Kühlflüssigkeit und Wasserzusatz. 1 liter vom Innovatek innovaProtect Pro Konzentrat (das du mit 3 liter dest. wasser mischst) reicht locker aus.

farbe kannst du gerne nehmen, aber kenne mich damit nicht gut aus. farbige schläuche wären empfehlenswerter.
 
ja ich hatte mal ein wenig gesucht, normale farben scheinen ok zu sein nur ich habe keine lust andauernd die pastel-nanopartikel aus meinen kühlkörpern zu kratzen^^
also wenn das reservoir reinpasst wo ich dran zweifle weil ich dazu nichts wirklich gefunden habe ist sonst eigentlich alles beantwortet, frage wäre noch ob ich winkelfittings nehmen sollte oder die sich nicht lohnen.
 
klar, winkel vereinfachen das verlegen ungemein. einige 45° und/oder 90° winkel wären hilfreich.
 
Also das Reservoir passt sicher?
Und dann werde ich mir mal einen Entwurf im Internet suchen und gucken wie ich die Schläuche verlege :)
 
ja, der von dir ausgewählte Eisbecher D5 Acetal 250mm ist schon für eine D5 vorbereitet.

den gibt es auch in anderen versionen, z.b. für versch. laing ddc oder eheim 1046/aquastream xt pumpe.

HIER ist ein beispiel eines corsair carbide air 540 mit wakü aus unserem forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ich meinte in gehäuse weil zb in andere passt das nicht, die genauen maße mit dem radiator explizit habe ich nix zu gefunden
sonst kann ich auch ein anderes gehäuse nehmen, bin da nicht wirklich festgelegt, sollte nur halt platz für mind 1x 240 und 1x 360 haben und alles sollte halt so reinpassen ungefähr, kennst du da spontan noch was, abgesehen vom define S?

also es steht zur Auswahl:
Fractal Define S
Corsair Carbide Air 540
NZXT H440 V2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh