[Kaufberatung] Wasserkühling für CPU und GPU

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Guten Tag,

da dies meine erste Wasserkühlung werden soll weiss ich nicht so recht wo ich anfangen soll .... Ich bin auf der Suche nach einer Wasserkühlung womit ich die CPU und die GPU mit kühlen kann.

Momentan Kühle ich meine CPU mit einem Scythe Infinity und die GPU läuft mit dem normalen Werkslüfter.

Ausserdem sollte die komplett Konfiguration in das TT Kandalf passen , sollte dies nicht möglich sein ohne das man einbußen bei der Performance hat könnte ich darauf auch verzichten.

Habe gelesen das Tygon Schläuche super sein sollen , ich hätte gerne wenns im Gehäuse bleibt möglichst dicke Schläuche sollte es jedoch Teile wie z.B. den Radiator geben der extern ausgelagert werden muss sollten es Schläuche sein die durch die bereits vorgebohrten Schlauchöffnungen [
coolingB05.gif
passen.

Ausserdem hätte ich gern einen Tripple Radiator falls dies ausreicht um die GPU + CPU zu Kühlen .... !

Zu den Anschlüssen , die Anschlüsse sollten anfängerfreundlich sein und ein hohes Maß an Sicherheit bieten.

Damals als ich mich schonmal über den Aufbau einer Wasserkühlung informiert habe gab es UV aktive Wasserzusätze die aber nach längerer Aktivität der Wasserkühlung zum Klumpen gekommen sind. Falls dieses Problem mittlerweile behoben worden ist hätte ich gerne einen Zusatz der Blau oder Grün leuchtet.

Falls spezielle Werkzeuge benötigt werden die bitte mit auflisten....

Mein Budget ist eigentlich nach oben relativ weit offen jedoch würde ich mich freuen wenn die Wasserkühlung nicht teurer als 500€

Falls ihr noch irgendwelche Fragen haben solltet werde ich diese so schnell wie möglich beantwortet möchte ja so schnell wie nur möglich bestellen !

Was ich nun ganz vergessen habe es sollte möglichsein evtl noch eine 2 GPU in den Kreislauf zu hängen , gekühlt werden soll momentan das System meiner Signatur !

Mit freundlichen Grüßen und großen Erwartungen

- - Die Pike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte ich schon gesehen hätte aber gern was , was genau auf mich den kleinen DiePike abgestimmt ist :)

War sicherlich sehr informativ aber hätte doch gern noch die Meinung von Einzelnen !
 
nimm davon das highend-set, das passt super zu deinen vorstellungen, dann noch nen ek oder nen aquacomputer komplettkühler für die graka und fertig.
uv zusätze haben immer noch das altbekannte problem, besser sind da uv-aktive schläuche.
da haste ne meinung.
 
wo möchtest du denn den radi verbauen? definitiv extern oder doch intern?
hab meinen im tt armor in in die front gesetz, dadurch hast du noch 2x 5,25er schächte frei... musst dafür aber dann nen geringfügigen kürzeren triple radi holen (swiftech mcr360 der preis/leistungsmäßig sehr gut ist)...

zum cpu kühler kannst du auch nen cuplex xt di holen ( würd ich bevorzugen)...
joa und wenn du schon dran bist kühl direkt die nb mit ^^

beim schlauch musst du kompromisse machen... verschiedene größen verbauen um durch die durchführungen zu kommen ist nicht so das wahre... am besten wäre sicherlich 11/8er schlauch & anschraubtüllen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ja auch geschrieben je nachdem wo der Radi hinkommt dicke bzw. dünne Schläuche.

"wo möchtest du denn den radi verbauen?"
Ich denke ich werde ihn komplett extern verbauen da ich mich Gehäuse im Originalzustand haben möchte.

Dadurch müsste ich ja "dünne" Schläuche nehmen sprich 11/8er wie von dir erwähnt um sie hinten durch die vorgebohrten Löcher zu ziehen.

Sone komplett übersichtliche Aufstellung wäre nochmal gut !


immer noch das altbekannte problem, besser sind da uv-aktive schläuche.

Gibs sowas auch v. Tygon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, da gibts nix von tygon, aber wenn du nur cpu und gpu einbindest, sollte damit jeder pvc schlauch klarkommen.
 
Gut dann verzichte ich da drauf um den Schlau v. Tygon nehmen zu können ! :)

Wie gesagt ne Aufstellung wäre nochmal nett ! :)

Und evtl nen günstiger Shop wo ich all das erwerben kann !
 
shop aquatuning... haben noch bis zum 20. 12% rabatt aktion für uns user ;D (einfach im forum guggen, da isses erklärt)

und die auflistung musst du machen :) ^^ einfach alles raussuchen, posten und wir segnen es dir dann ab... wissen ja nicht was du jezz für nen agb holen willst, ob den ek supreme oder cuplex als cpu kühler... und wenn extern welchen radi? selber bauen oder doch lieber nen watercool ht extern... ( http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1882_Watercool-HT-Extern-Triple.html )

tygon ist übrigens auch nicht wirklich besser als der masterkleer, da er sich bei korrosionsschutz / uv zusätzen leichter verfärben soll....
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay , dann mach ich das nun und poste gleich das was ich mir so rausgesucht habe , hoffe es ist dann noch jemand on :d

Hier meine Zusammenstellung womit ich wahrscheinlich meine ganze Wohnung unter Wasser setzen werde , das einzige was ich nun nich so genau wusste ich was ich für Zusätze brauche... :)


wakpzp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also so kann man das nich durchgehn lassen ;D für nen radi der 2k besser ist als der watercool htsf oder swiftech mcr 40€ mehr ausgeben, aber die schwächste pumpe holen ^^

hol dir ne aquastrean xt (egal welche version, die zusatz features kann man durch erweb eines keys noch freischalten)... die kleine station 600 ist zwar nicht schlecht kommt bei deinem vorhaben aber sicherlich an ihre gränzen... dann kannst du dir auch den überbrückungsstecker sparen weil shcon einer dabei ist...
(aber an ein & auslassadapter denken)...

als agb musst du guggen ob dir "rohre" oder tubes besser gefallen... falls rohr:am besten eins von ek...

überwurfmuttern sind bei den anschlüssen schon dabei, also nicht wirklich sinnvoll!

als korro schutz entweder water wetter, inno protect oder g48 vonner tanke...
 
"also so kann man das nich durchgehn lassen ;D"

Nun ist wohl der Zeitpunkt gekommen wo ich mich ganz dolle schämen muss :(

Wobei ich finde das ich noch relativ gut dabei weg gekommen bin werd nochmal schauen und meld mich dann nochmal !
 
'n Kumpel hat mir folgendes zusammengestellt was haltet ihr denn davon :

wakcp7.jpg
 
Bisschen teuer aber natürlich sehr gut. Die Frage ist ob du soviel ausgeben willst oder doch nicht lieber 50 Euro weniger.
 
Kommt drauf an wieviel Leistung ich dann einbüße !
 
jap einwandfrei! ;)

fehlt nur noch der zugehörige einlassadapter & 2-3 winkel...

zu dem aufsteckagb kann ich allerdings nix sagen!

sparen kannst du wenn du anstatt der ultra variante die standart oder advanced holst (gleiche power aber weniger funktionen)... du müsstest für die tempgeregelte lüftersteurung nämlich die lüfterkabel zur pumpe bringen, was wegen externem radi vll nich so einfach ist.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"c00LhaNd ‎(21:29):
achja.. hab noch schnelltrennkopplung vergessen"
 
@ chrizZztian

also bei dem Ansteck-AGB brauch man keinen Einlassadapter (hatte damals selber eine Inno HPPS + den AGB), die wird auf den originalen Einlass gesteckt.
Da er keinerlei Bohrungen am Case vornehmen will, eigendl. eine gute Lösung und Spart Anschlüsse und Schlauch :d

Die Schnelltrennkopplungen sind optional dafür gedacht, das er den Radi mal vom PC trennen kann, falls mal nen Transport anliegt, da der Radi ja nicht verschraubt wird, sondern mittels externer Halterung aufs Case gestellt werden soll.
Wie gesagt, Vorrausetzung war, keine Bohrungen oder andere Modifikationen am Case ;)

Anstatt des Swiftech, haben wir uns auch auf einen NexXxos Xtreme III 360 geeinigt, da es für den eine externe Halterung gibt, ich aber zum Swiftech keine passende gefunden habe.

Ich denke mal das dadurch keine Leistungseinbusen entstehen, da der NexXxos ja gute 11mm dicker ist als der Swiftech.
Habe selber einen NexXxos Xtreme und bin mit der Leistung sehr zufrieden. :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
letzten endes wird es folgendes werden:

wakng0kz3.jpg
 
Lol, ein bisschen teuer nicht? Ich hab 400 Euro für meine Wakü bezahlt, etwa gleiches Setup, nur habe ich 2 Graka Kühler :haha:
 
Naja rechneste die 12% runter komm ich auch noch ganz gut weg :d

So insgesamt um die 390,- bezahlt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Winkel?

Wenns sein muß.

MfG
 

1.den nexxos raus, für selbe geld gibts den swiftech, der ist besser, alternativ den günstigeren magicool extreme.

2.überbrückungsstecker ist schon bei der pumpe dabei.
3.4 winkel? nimm lieber 8 normale + 2 winkel für notfälle, damit kommste bei dem schlauch auf jeden fall hin.
4.die schnellkupplungen sind sehr restrikiv, da lieber ein paar (vorher gesparte) euros in die cpc-versionen investieren, die bremsen nicht.
 
Für all deine Vorschläge ist es nun zu spät da nun bereits alles bestellt worden ist und vermutlich schon auf'm weg zu mir :)
 
eben anrufen und status abfragen, die sind da sehr hilfsbereit bei at, was sowas angeht. scheinst ja auch per nachname bestellt zu haben, evtl. haste dann noch glück und es ist noch nicht raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh